Bildung
Neue Ausbildung zum ‚Genuss-Sommelier alkoholfrei‘
Doemens Akademie will Zeitgeist Rechnung tragen
Der Trend zu alkoholfreien Getränken ist ungebrochen: Immer mehr Menschen suchen bewussten, gesunden und zugleich genussvollen Trinkgenuss ohne Alkohol. Die Doemens Akademie reagiert auf diese Entwicklung und bietet ab 2026 eine neue Ausbildung zum ‚Genuss-Sommelière/er alkoholfrei‘. Absolventen sollen in der Lage sein, die neuen Anforderungen ihrer Kunden kompetent zu erfüllen und ihre Gäste fundiert zu alkoholfreien Getränkekreationen zu beraten.
Die neue Ausbildung positioniert sich als zeitgemäßes Pendant zum etablierten Wein-Sommelier – und setzt eigene Schwerpunkte. Während sich Wein-Sommeliers auf Trauben und deren Ausbau konzentrieren, ist beim ‚Genuss-Sommelier alkoholfrei‘ fundiertes Wissen über eine völlig andere Rohstoffvielfalt gefragt: von Wasser, Tee, Kaffee und Fruchtsäften über fermentierte Getränke wie Kombucha oder Kefir bis hin zu innovativen Kreationen wie Mocktails, Shrubs und alkoholfreien Spirituosen. Das verlange nicht nur profundes Fachwissen zu Herkunft, Inhaltsstoffen und Herstellung – vor allem im Bereich der Fermentation, sondern auch ein geschultes sensorisches Bewusstsein und Kreativität in der Entwicklung neuer Kompositionen.
Inhaltlich ist für unmittelbaren Praxisbezug gesorgt: durch Sensorik- und Aromenschulung, Wissen über Food Pairing und Präsentationstechniken sowie Exkursionen zu ausgewählten Produzenten. Zielgruppe sind Sommeliers, erfahrene Profis, Gastronom:innen, Fachhändler, Getränkelehrer, aber auch passionierte Genussmenschen, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Die Ausbildung erfolgt in drei Modulen:
- 9. bis 12. März 2026, Doemens
- 27. bis 30. April 2026, Doemens
- 8. bis 11. Juni 2026, Naturpark Pöllauer Tal (Steiermark) – in Kooperation mit dem Obsthof Retter
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie hier.







