Konferenz
15. ZNU-Zukunftskonferenz
6. & 7. Mai 2026 | Ort: Zeche Zollverein in Essen
Gemeinsam mit der ZNU sollen konkrete Antworten auf die drängenden Zukunftsfragen gefunden werden – mutig, praxisnah, lösungsorientiert und gewinnbringend. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist die Keynote von Bernd Neuendorf, dem Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes, der in seinem Impuls aufzeigt, wie der Fußball das Thema Nachhaltigkeit aktiv vorantreiben kann.
Die ZNU-Zukunftskonferenz ist mehr als nur ein Treffen engagierter Unternehmen – sie ist ein Ort lebendiger Begegnung, echter Kooperation und gemeinsamer Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist das Projekt, das aus einem Austausch auf einer früheren Zukunftskonferenz entstanden ist:
Die König-Brauerei, thyssenkrupp Steel Europe und E.ON haben gemeinsam ein wegweisendes Energieprojekt realisiert. Emissionsfreie, industrielle Abwärme aus der Eisen- und Stahlproduktion von thyssenkrupp Steel Europe wird über eine etwa 450 Meter lange, unterirdische Dampfleitung direkt zur Brauerei geleitet. Dort wird sie in Prozessdampf umgewandelt.
Das Ergebnis: Der Brauereistandort kann seine CO₂-Emissionen auslastungsunabhängig um bis zu 75 % senken. Alle wärmeintensiven Prozesse in der Bierherstellung laufen damit klimaneutral.
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Wirtschaft, Technologie und Verantwortung zusammenkommen – und wie aus der ZNU-Zukunftskonferenz nicht nur Ideen, sondern echte, zukunftsweisende Lösungen entstehen.
Themen der ZNU-Zukunftskonferenz 2026:
- Inspirierende Keynotes & praxisnahe Panels
- Intensiver Austausch in Workshops
- Netzwerken mit führenden Vertreter:innen aus Unternehmen
- Konkrete Lösungen für zentrale Fragen:
- wie Nachhaltigkeit unternehmerisch gedacht sowie konsequent und erfolgreich umgesetzt werden kann,
- welche Strategien und konkrete Projekte ökologische, soziale und ökonomische Wirkung entfalten,
- wie Führung, Kultur und Werte den Wandel in der Praxis tragen,
- und wie Nachhaltigkeit transparent und glaubwürdig kommuniziert wird – nach innen und außen.
Die Chance um sich aktiv zu vernetzen, neue Partnerschaften zu knüpfen und im direkten Dialog die Ärmel hochzukrempeln, um an konkreten Lösungen zu arbeiten.
Anmeldungen unter: https://mehrwert-nachhaltigkeit.de/zukunftskonferenz/anmeldung?ct=t(EMAIL_CAMPAIGN_6_25_2018_15_51_COPY_01)
Frühbucherrabatt von 10% - bis 31.12.2025