Ankündigung
Öko-Marketingtage 2025
Schloss Kirchberg am 12. und 13. November 2025
Im Jahr 2024 hat der Umsatz mit Bio-Produkten einen neuen Rekord erreicht. Kein Grund für die Bio-Branche, sich auszuruhen. Denn Preissensibilität sowie eine zunehmende Nachhaltigkeitsmüdigkeit in Gesellschaft und Politik stellen Bio-Firmen weiterhin vor ernst zu nehmende Herausforderungen.
Als innovativer Think Tank der ökologischen Land- und Ernährungswirtschaft bieten die Öko-Marketingtage auch in diesem Jahr wieder einen idealen Rahmen, den Herausforderungen des Biomarktes gemeinschaftlich zu begegnen. Am 12. und 13. November öffnet die Akademie Schloss Kirchberg im Nordosten Baden-Württembergs zum achten Mal ihre Tore für spannende Impulse und Begegnungen renommierter Stakeholder:innen aus der gesamten Bio-Wertschöpfungskette.
Die Veranstaltung beleuchtet wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Einflüsse des Kauf- und Ernährungsverhaltens im deutschsprachigen Raum. In Impulsvorträgen, Podiumsdiskussionen und Fachforen wird in diesem Jahr der Fokus insbesondere darauf gelegt,
- wie Bio-Marketing zwischen Ethik und Strategie navigiert,
- wie Tierwohl, Regionalität und Bio eine Einheit bilden können und
- wie Drogeriemärkte neue Bio-Kund:innen erschaffen
Während Programmplanung und Auswahl der Referent:innen auf Hochtouren laufen, freuen wir uns schon jetzt besonders auf die Keynote von Kerstin Erbe, Geschäftsführerin für Produktmanagement und Nachhaltigkeit bei dm, am zweiten Konferenztag.
Informationen rund um die Veranstaltung werden ständig ergänzt und sind in den kommenden Wochen auf der Website der Öko-Marketingtage zu finden.
https://oekomarketingtage.schloss-kirchberg-jagst.de/