Start / News / UGBforum 4/25: Besser essen – klar im Kopf

Ernährung

UGBforum 4/25: Besser essen – klar im Kopf

UGBforum 4/25: Besser essen – klar im Kopf

In Deutschland sind rund 1,85 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Schätzungen zufolge könnte die Zahl der Betroffenen bis 2050 auf 2,7 Millionen steigen. Dass eine vollwertige, pflanzenbetonte Ernährung vor vielen ernährungsabhängigen Krankheiten schützt, ist längst bekannt. Zunehmend rückt die Wissenschaft aber in den Fokus, dass eine solche Kost auch die geistige Leistungsfähigkeit unterstützt und zum Schutz vor Demenz beitragen kann. Was gesichert ist und wie eine präventive Ernährung und Lebensweise aussehen sollte, berichtet die neue Ausgabe des Fachmagazins UGBforum Besser essen – klar im Kopf.

Die Fachzeitschrift informiert, wie eine pflanzenbetonte Ernährung helfen kann, das Gehirn vor Veränderungen zu schützen. Denn eine überwiegend pflanzliche Kost trägt nicht nur dazu bei, Entzündungen zu vermeiden, sondern auch mit Stress besser umzugehen. Daher spielt die Ernährung auch bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen eine bedeutsame Rolle. Welche spannenden Wechselwirkungen es dabei zwischen dem Konsum von zuckerreicher Kost, dem Gehirn und Psyche gibt oder welche ernährungstherapeutischen Ansätze es bei ADHS gibt, lesen Sie in dieser Ausgabe.

Leseprobe und Bestellung: http://www.ugb.de/klar-im-kopf
Preis: 12,90 € (Print oder digital)
Mit einem Probe-Abo erhalten Sie diese Ausgabe und 2 weitere Hefte zum Kennenlernen.

Aus dem Inhalt

  • Wie Essen Gehirn und Psyche formt
  • Mit pflanzlicher Kost gegen das Vergessen
  • ADHS und Ernährung: Zwischen Trigger und Therapie
  • Hirndoping: Dem Denken auf die Sprünge helfen
  • Clever essen für einen fitten Kopf

außerdem

  • Ob Kaffee oder Milch: Fairness in der Lieferkette
  • Kiwibeeren: Glatte Schale, weicher Kern
  • Lupine - die vergessene Bohne
  • Konflikte ums Wasser
  • Selbsthilfe bei Migräne
[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Zucker im Kopf

Wie Ernährung das Gehirn krank machen oder fit halten kann

Zucker im Kopf © TATJANA BAIBAKOVA / stock.adobe.com_bis24

Zucker, Fett und Fertiggerichte: Die moderne, westliche Ernährung steht zunehmend in der Kritik – nicht nur wegen Übergewicht, sondern auch wegen der Folgen für die mentale Gesundheit, ein höheres Risiko für Demenz, Depressionen und Schlaganfälle. Die gute Nachricht: Mit einer vollwertigen, pflanzenbetonten Kost lässt sich gegensteuern und das Gehirn bis ins hohe Alter unterstützen. Unter dem Motto ‚Besser essen – klar im Kopf‘ beleuchtet die Fachzeitschrift für Gesundheitsförderung UGBforum in ihrer August-Ausgabe das Thema ‚geistige Fitness durch Ernährung‘. Ein Überblick. 

07.10.2025mehr...
Stichwörter: Ernährung, UGB

Themen, die bleiben... Ernährung im Diskurs

UGB-Fachtag

Themen, die bleiben... Ernährung im Diskurs © tartila.stock.gmail.com

Ist Übergewicht selbstverschuldet? Lässt sich die Eisenversorgung auch mit pflanzlichen Lebensmitteln sicherstellen? Wie ist die gesundheitliche Wirkung von Kaffee und Rotwein zu bewerten? Fundierte Antworten auf brisante Ernährungsfragen liefert dieser Fachtag der UGB-Akademie.

24.09.2025mehr...
Stichwörter: Ernährung, UGB

UGBforum spezial Ernährung in der Therapie

UGBforum spezial Ernährung in der Therapie

Diabetes, Fettleber, Rheuma – bei etlichen Erkrankungen ist die richtige Lebensmittelauswahl ein wesentlicher Baustein. Auch wenn Ernährung im Krankheitsfall die medizinische Therapie nicht immer ersetzen kann, haben Therapeut:innen und bereits erkrankte Menschen die Chance, über eine nährstoffoptimierte, vollwertige Ernährung die Genesung erheblich zu unterstützen.

14.08.2024mehr...
Stichwörter: Ernährung, UGB