Messe
Finalisten für Biofach-Startup-Pitches stehen fest
Süßes ohne Zucker, authentische Convenience und Feines für Menschen mit Unverträglichkeiten

Zum ersten Mal finden bei der Biofach 2025 Startup-Pitches statt, die jungen Unternehmen die Möglichkeit geben wollen, ihre Ideen und Produkte einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. In einem Community-Voting konnte die Bio-Gemeinde bereits einige Wochen vor der Messe für ihre Favoriten abstimmen. Die drei Finalisten sind jetzt bekannt und werden in Nürnberg am Donnerstag, 13. Februar um 16 Uhr vor einer Expertenjury gegeneinander antreten, auf der Innovation Stage in Halle 4A.
Die Finalisten sind:
djoon foods
mit Bio-Dattelpralinen, -schokolade oder -aufstrichen ohne Zuckerzusatz
(Halle 9, Stand 619)
HistaFood
mit Bio-Lebensmitteln für eine histaminarme, vegane, gluten- und laktosefreie Ernährung; „die Marke für alle gängigen Lebensmittel-Intoleranzen“
(Halle 9, Stand 622)
Kooray spice ’n easy
mit würzigen, authentischen Bio-Instant-Currysaucen auf pflanzlicher Basis
(Halle 9, Stand 618)
Die Expertenjury setzt sich aus VertreterInnen von Alnatura, dm, Rewe und dennree zusammen. Als Preis winken neben der Auszeichnung Listungen bei dennree und Alnatura sowie ein LEH-Coaching mit der Chance auf eine Listung in ausgewählten Filialen der Rewe Süd.
Auch alle anderen angemeldeten Startups haben die Möglichkeit, sich und ihre Produkte in kurzen Pitches auf der Biofach zu präsentieren: von Dienstag bis Donnerstag, jeweils 12 bis 13.30 Uhr, auf der Innovation Stage in Halle 4A.