Start / Business / Themen / Events / Symposium Essen und Trinken mit neuen Formaten

Veranstaltung

Symposium Essen und Trinken mit neuen Formaten

Kick-off im März 2025 in München

Symposium Essen und Trinken mit neuen Formaten

Wegen „disruptiven Veränderungen“ in der Branche wurde dieses Jahr das Symposium Feines Essen und Trinken abgesagt. Jetzt melden sich die Veranstalter zurück: mit neuen Formaten, die ab 2025 über das ganze Jahr verteilt stattfinden sollen. Los geht es mit zwei Hauptveranstaltungen: einem Kick-off-Event am 6. März und dem ‚SET Connect‘ am 25. September in München.

Seit über 30 Jahren fungiert das Symposium Feines Essen und Trinken als Dialogplattform zwischen Lebensmittelwirtschaft und Handel. Zusätzlich zum Verein Symposium Feines Essen + Trinken wurde bereits 2022 die Symposium Essen + Trinken GmbH gegründet, die nun ab 2025 mit verschiedenen Veranstaltungen, Kongressen, Kommunikationskanälen und Netzwerken einen Beitrag zur Zukunftssicherung der Branche leisten will. Zu den ersten neuen Kooperationspartnern gehören die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn sowie Food- und Nachhaltigkeitsexperte Daniel Anthes.

„Indem wir alle Akteure und Entscheider*innen der Branche in regelmäßigen Abständen und mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung, aber immer mit Fokus auf Ernährung, an einen Tisch bringen, besinnen wir uns auf das, was man seit Menschengedenken mit Essen + Trinken verbindet: Gemeinschaft, Dialog und nicht zuletzt auch Genuss“, sagt Cécile Möhring, Geschäftsführerin des Symposiums Essen und Trinken (SET), zur Neuausrichtung.

Die ersten zwei Hauptveranstaltungen sind das ‚SET Kick-off‘ am 6. März 2025 und das ‚SET Connect‘ am 25. September 2025. Darum herum werde bereits fleißig an weiteren Events gestrickt. Ab 2026 soll es eine Reihe von exklusiven Veranstaltungen für Clubmitglieder geben. Außerdem sind zwei separate Nachwuchskongresse für Handel und Industrie (SET next) geplant, ein regelmäßiger Podcast (Foodynsider) sowie das Netzwerk ‚Women Lead‘ zur Förderung weiblicher Führungskräfte in der Branche.

„Wir freuen uns sehr, mit den neuen Zutaten die Grundlage für eine Zukunftsplattform gelegt zu haben, die den dringend notwendigen Schulterschluss über die komplette Wertschöpfungskette hinweg ermöglicht“, meint Mitgesellschafterin Natalie Gerits.

Die SET-Vorstandsvorsitzenden Matthias Zwingel und sein Stellvertreter Karl-Heinz Dautzenberg ergänzen: „Nach so vielen Jahren als jährlicher Fixpunkt der Branche wird das Symposium 2.0 zur regelmäßigen Institution, die uns durch das ganze Jahr hindurch begleitet. Wir könnten gar nicht glücklicher über diese Neuausrichtung sein!“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Symposium Essen und Trinken stellt Club-Konzept vor

Exklusive Gemeinschaft soll nachhaltige Zukunft vorantreiben

Symposium Essen und Trinken stellt Club-Konzept vor

Die Veranstalter des ‚Symposiums Essen und Trinken‘ (SET) werben für die Mitgliedschaft im neuen ‚SET Club‘. Für einen jährlichen Mitgliedsbeitrag öffne der Club seine Tore in eine exklusive Gemeinschaft mit starkem Networking-Element, die sich vor allem über die gemeinsame Arbeit an einer nachhaltigen und verantwortlichen Foodbranche definiere. Die Mitglieder erhalten zudem vergünstigten Zugang zu den künftigen SET-Veranstaltungen.

12.12.2024mehr...
Stichwörter: Handel, Event, Veranstaltung, Lebensmittelhersteller, Lebensmittelindustrie, Symposium, Lebensmitteleinzelhandel, Lebensmittelwirtschaft, DHBW, Feines Essen + Trinken, SET

Nährstoff für die Zukunft: Symposium Essen und Trinken trifft sich zum Kick-off

Auftaktveranstaltung zelebriert Schulterschluss der Branche

Nährstoff für die Zukunft: Symposium Essen und Trinken trifft sich zum Kick-off © Symposium Essen + Trinken GmbH

Am vergangenen Donnerstag hat sich das Symposium Essen und Trinken (SET) beim Kick-off auf die gemeinsamen Herausforderungen der Zukunft eingestimmt. Vor rund 150 Fachbesuchern und Journalisten referierten 19 Experten aus Handel, Industrie, Branchenverbänden, Landwirtschaft und Wissenschaft im Dampfdom der Münchner Motorworld. Antworten für eine zukunftsfähige Lebensmittelwirtschaft fanden sie nicht nur in innovativen Ansätzen wie KI, Smart Stores oder True Cost, sondern vor allem im stärkeren Schulterschluss entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

10.03.2025mehr...
Stichwörter: Handel, Event, Veranstaltung, Lebensmittelhersteller, Lebensmittelindustrie, Symposium, Lebensmitteleinzelhandel, Lebensmittelwirtschaft, DHBW, Feines Essen + Trinken, SET

Symposium Essen und Trinken lädt zum Kick-off

Auftaktveranstaltung der neu formierten Dialogplattform SET am 6. März in München

Unter dem Motto ‚Die Zukunft is(st) jetzt‘ lädt das Symposium Essen und Trinken zum Jahresauftakt in München. Am Donnerstag, 6. März von 10 bis 23.00/0.00 Uhr, treffen sich laut Veranstaltern Entscheider und namhafte Experten aus der ganzen Wertschöpfungskette im Dampfdom der Münchner Motorwelt, um die Branche enger zu vernetzen und fit für die Herausforderungen von Morgen zu machen.

28.02.2025mehr...
Stichwörter: Handel, Event, Veranstaltung, Lebensmittelhersteller, Lebensmittelindustrie, Symposium, Lebensmitteleinzelhandel, Lebensmittelwirtschaft, DHBW, Feines Essen + Trinken, SET

Konferenz zum Biodiversitätsschutz in der Lebensmittelbranche

Verein ‚Food for Biodiversity‘ lädt Entscheider und Fachpublikum nach Berlin

19.07.2024mehr...
Stichwörter: Handel, Event, Veranstaltung, Lebensmittelhersteller, Lebensmittelindustrie, Symposium, Lebensmitteleinzelhandel, Lebensmittelwirtschaft, DHBW, Feines Essen + Trinken, SET

Symposium Feines Essen und Trinken abgesagt

Dialogtreffen des Handels in Köln findet nicht statt

11.03.2024mehr...
Stichwörter: Handel, Event, Veranstaltung, Lebensmittelhersteller, Lebensmittelindustrie, Symposium, Lebensmitteleinzelhandel, Lebensmittelwirtschaft, DHBW, Feines Essen + Trinken, SET

2. Landesweite Warenbörse ‚Regional + Bio aus MV‘

Fachkunden treffen regionale Lebensmittelproduzenten

30.09.2022mehr...
Stichwörter: Handel, Event, Veranstaltung, Lebensmittelhersteller, Lebensmittelindustrie, Symposium, Lebensmitteleinzelhandel, Lebensmittelwirtschaft, DHBW, Feines Essen + Trinken, SET