08.08.2025 |
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser veröffentlicht neues ‚Schwarzbuch Wasser‘ |
1769 |
03.07.2025 |
Über 20 Prozent Umsatzplus von Januar bis April 2025 |
2843 |
30.06.2025 |
FiBL-Studie untersucht Engagement der Händler in der Praxis |
857 |
26.06.2025 |
Hühnerfleisch soll aus Qualzucht stammen |
1468 |
17.06.2025 |
Greenpeace-Recherche zeigt hohe Belastung |
1315 |
10.06.2025 |
Erster ‚New GMOs Market Report‘ erschienen |
1798 |
05.06.2025 |
88 Prozent der verkauften Pestizide in Deutschland ohne aktuelle Risikoprüfung |
1827 |
03.06.2025 |
Studie zeigt hohe TFA-Werte in Getreideprodukten |
1798 |
07.05.2025 |
Überkonsum von Fleisch und Zucker hat drastische Folgen für Umwelt und Gesundheit |
1713 |
01.04.2025 |
Bürger wünschen sich gesunde, regionale und bezahlbare Lebensmittel |
1907 |
20.03.2025 |
VLOG erinnert an Studie des Bundesamts für Naturschutz |
2011 |
25.02.2025 |
Göttinger Forschungsteam offenbart mangelndes Wissen über Ökolandbau |
2035 |
06.02.2025 |
Preisbereitschaft steigt, Bio-Produkte werden beliebter |
3086 |
03.02.2025 |
Umfrage von YouGov untersucht die Motivation von Bio-Käufen im Mainstream |
1744 |
27.01.2025 |
Projekt ‚Made in Nature‘ abgeschlossen |
1540 |
15.01.2025 |
BÖLW veröffentlicht Arbeitsplatz-Studie ‚Jobmotor Bio‘ |
1569 |
12.12.2024 |
Verbraucherzentralen kritisieren Aufpreis für konventionelle Markenprodukte |
2382 |
04.12.2024 |
|
1067 |
26.11.2024 |
EU-Kommission untersucht Beitrag der GAP-Strategiepläne zur Treibhausgasreduktion |
2052 |
25.11.2024 |
Neuer Sonderbericht untersucht Regulierung und Lücken |
1837 |
06.11.2024 |
BUND Lemgo veröffentlicht Liste mit verträglichen alten Sorten |
1670 |
30.10.2024 |
Eine Milliarde Tonnen Bodenerosion pro Jahr |
2589 |
08.10.2024 |
Junge Konsumenten vertrauen Bio mehr als Markenunternehmen |
1002 |
22.08.2024 |
Mehr als fünf Gramm Zucker pro 100 Milliliter |
1281 |
21.08.2024 |
Transparenz in Theken mangelhaft |
1565 |
07.08.2024 |
Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit befragt Experten in fünf EU-Ländern |
2260 |
08.07.2024 |
Studie des IFH Köln untersucht Bio-Entwicklung im Handel |
995 |
14.06.2024 |
Studie des IFH Köln untersucht Bio-Entwicklung im Handel |
3250 |
31.05.2024 |
Aktion Agrar stellt Studie zur Gewinnverteilung vor |
4857 |
29.05.2024 |
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf testet Methoden zur Qualitätsbestimmung |
2397 |
17.05.2024 |
Nachhaltiger Konsum nimmt wieder zu |
2606 |
09.04.2024 |
Werbebudgets können verlagert, Gesundheitskosten gesenkt werden |
1522 |
29.02.2024 |
Forschungsprojekt ‚WertKalb‘ zeigt verschiedene Ansätze |
1714 |
09.01.2024 |
400 CEOs diskutieren in Berlin über Wege zu mehr Nachhaltigkeit |
2032 |
22.12.2023 |
Umfrage der Techniker Krankenkasse zu nachhaltigem Ernährungsverhalten |
2135 |
14.12.2023 |
DHBW Heilbronn untersucht Attitude-Behavior-Gap |
3109 |
14.12.2023 |
Studie verdeutlicht Klimanutzen von Biodiversität |
1910 |
05.12.2023 |
Günstige Eigenmarke ‚Prima! Alnatura‘ kommt gut an |
2565 |
30.11.2023 |
Versuch zeigt Potenzial von Mykorrhiza-Pilzen |
3768 |
28.11.2023 |
Verbraucherzentrale NRW warnt vor ungesunden Produkten |
1327 |
24.11.2023 |
Studie der TU München zeigt deutliche Effekte |
1326 |
15.11.2023 |
Studie zeigt hohen Handlungsdruck |
1454 |
14.11.2023 |
Neues Projekt will Pflanzenvermehrungsmaterial (PVM) für Bio-Zierpflanzen pushen |
1257 |
03.11.2023 |
Globale Glyphosat-Studie liefert weitere Gründe für Zulassungsstopp |
2517 |
25.10.2023 |
Umstrittener Indikator bleibt erhalten |
3163 |
18.10.2023 |
Onlinebefragung liefert Infos zum typischen Bio-Käufer |
2500 |
09.10.2023 |
Bio-Wasseruhr zeigt Nutzen der Bio-Landwirtschaft für den Wasserschutz |
1665 |
28.09.2023 |
Neue Studie zeigt gravierende Armutslücke |
1903 |
25.09.2023 |
Großflächiger Artenrückgang durch intensive Landwirtschaft |
2256 |
11.09.2023 |
Bundesinstitut für Risikobewertung veröffentlicht ersten Jahresbericht |
1468 |