26.01.2023 |
LMU-Forscher veröffentlichen Ergebnisse eines Feldexperiments |
60 |
24.01.2023 |
Ausbau des Ökolandbaus ist auch ökonomisch geboten |
146 |
24.01.2023 |
Je schneller die Umstellung, umso größer die Kosteneinsparung |
161 |
18.01.2023 |
Bio-Preise deutlich stabiler als die für konventionelle Lebensmittel |
419 |
21.12.2022 |
GfK-Studie für Dezember 2022 |
810 |
19.12.2022 |
|
584 |
15.12.2022 |
GfK prognostiziert Anstieg von 3,3 Prozent |
554 |
15.12.2022 |
Retail Sales Monitor mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit |
916 |
13.12.2022 |
Schwedische Studie zeigt Probleme bei der Verwertung |
579 |
25.11.2022 |
GfK-Studie für November 2022 |
779 |
04.11.2022 |
Forschungsinstitut Kwalis untersucht Lebensmittelqualität |
1320 |
03.11.2022 |
Umfassende Metaanalyse zeigt Zusammenhang |
647 |
03.11.2022 |
Slow Food-Studie zeigt nachhaltiges Potenzial |
605 |
28.10.2022 |
Studie des Wuppertal Instituts zeigt Machbarkeit |
796 |
27.10.2022 |
Verbraucherumfrage zum Thema Nachhaltigkeit |
1112 |
19.10.2022 |
Neue Studie bestätigt bessere Widerstandsfähigkeit während Corona |
1152 |
22.09.2022 |
Österreichischer Verein für Konsumenteninformation vergleicht Supermarktpreise |
1714 |
22.09.2022 |
Sortimentsgestaltung und Werbung mangelhaft |
1228 |
18.08.2022 |
Vertriebene können ihre Rechte gegen Kaffeekonzern Neumann nicht durchsetzen |
1764 |
18.07.2022 |
Forscherteam des Bundesinstituts für Risikobewertung prüft ungesunde Wirkungen von Plastikpartikeln |
1361 |
05.07.2022 |
Wie Bio-Marken mit authentischem Charakterden Bio-Markt beflügeln können |
1429 |
05.07.2022 |
|
1008 |
22.06.2022 |
Neue Angebote, neue Konzepte |
2109 |
14.06.2022 |
Lieferkettenengpässe, steigende Kosten und Krieg in der Ukraine verzögern Erholung |
1399 |
17.05.2022 |
Uni Kassel untersucht Akzeptanz und Vermarktungsstrategien |
1932 |
22.04.2022 |
Konsumenten erwarten nachhaltige Kleider |
1345 |
22.04.2022 |
Neue FiBL-Studie zeigt Wege und Einsparpotenzial |
2725 |
11.04.2022 |
Neue BMEL-Studie stellt Initiativen für ‚Boden in Gemeinschaft‘ vor |
1404 |
18.03.2022 |
FiBL-Studie zeigt Einsparpotenzial von regionalem Soja |
3249 |
04.02.2022 |
Verbraucher stellen Nachhaltigkeit noch vor persönliche Gesundheitsfragen |
2047 |
27.01.2022 |
Aufholbedarf für die Ampelkoalition in Sachen Nachhaltigkeit |
1233 |
24.11.2021 |
Neue FiBL-Studie zum Thema Klima und Ernährung |
3967 |
22.11.2021 |
IFOAM Organics Europe sieht dringenden Nachholbedarf |
3416 |
25.10.2021 |
Neue Studie der DHBW Heilbronn |
2498 |
25.10.2021 |
IIASA-Studie zur nachhaltigen Ernährungssicherung |
3898 |
28.09.2021 |
Globale Verbraucherumfrage zu gesunden und nachhaltigen Lebensmitteln |
2543 |
23.09.2021 |
Eosta fördert Studie über die mikrobielle Vielfalt in Boden, Nahrung und Darm |
2211 |
24.08.2021 |
Biodiversitätsstudie von Hipp zeigt positiven Effekt des Ökolandbaus |
2445 |
17.05.2021 |
Studie über den Anbau von Nutzpflanzen im Klimawandel |
1385 |
12.05.2021 |
Die Marke Demeter steht im Web für gesundes Essen, wie eine Studie herausfand |
4003 |
12.05.2021 |
FIAN veröffentlicht Studie zu Pestizid-Missbrauch in Lateinamerika |
2912 |
03.05.2021 |
Studie der EU-Kommission will bisherige Gesetze aufweichen. Jan Plagge (Bioland) argumentiert dagegen |
3156 |
23.03.2021 |
Studie des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung |
2054 |
26.02.2021 |
Bad Dürrheimer Mineralbrunnen engagiert sich für Grundwasserschutz |
2283 |
12.02.2021 |
Deutsche Eier-Produzenten können CO2 Ausstoß fast halbieren |
1887 |
28.01.2021 |
Studien aus Bielefeld und Berlin analysieren die Gesundheitskompetenz der deutschen Bevölkerung |
1476 |
22.01.2021 |
Studie ‚Aussichten der Bioreaktornahrung‘ veröffentlicht |
1603 |
20.01.2021 |
Öko-Lebensmittelhersteller zwischen Bio-Boom und politischer Rückwärtsrolle |
1481 |
15.01.2021 |
Öko-Barometer 2020 veröffentlicht |
1548 |
04.01.2021 |
Repräsentative Bürger-Befragung zur Corona-Situation |
1409 |