16.10.2025 |
Umfrage zeigt Hauptmotive für eine pflanzliche Ernährung |
323 |
14.10.2025 |
Misereor und Göttinger Wissenschaftler veröffentlichen neue Studie |
471 |
06.10.2025 |
Digitale Spotlight-Session des Symposiums Essen + Trinken nimmt neue Wege der Lebensmittelbranche unter die Lupe |
289 |
29.09.2025 |
VLOG-Studie stellt Haltungsform und ‚Ohne GenTechnik‘-Siegel gegenüber |
1145 |
22.09.2025 |
Forschung findet Hinweise auf eine Darm-Netzhaut-Achse |
1088 |
08.08.2025 |
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser veröffentlicht neues ‚Schwarzbuch Wasser‘ |
2176 |
03.07.2025 |
Über 20 Prozent Umsatzplus von Januar bis April 2025 |
3309 |
30.06.2025 |
FiBL-Studie untersucht Engagement der Händler in der Praxis |
939 |
26.06.2025 |
Hühnerfleisch soll aus Qualzucht stammen |
1740 |
17.06.2025 |
Greenpeace-Recherche zeigt hohe Belastung |
1506 |
10.06.2025 |
Erster ‚New GMOs Market Report‘ erschienen |
1938 |
05.06.2025 |
88 Prozent der verkauften Pestizide in Deutschland ohne aktuelle Risikoprüfung |
1953 |
03.06.2025 |
Studie zeigt hohe TFA-Werte in Getreideprodukten |
1958 |
07.05.2025 |
Überkonsum von Fleisch und Zucker hat drastische Folgen für Umwelt und Gesundheit |
1820 |
01.04.2025 |
Bürger wünschen sich gesunde, regionale und bezahlbare Lebensmittel |
1973 |
20.03.2025 |
VLOG erinnert an Studie des Bundesamts für Naturschutz |
2085 |
25.02.2025 |
Göttinger Forschungsteam offenbart mangelndes Wissen über Ökolandbau |
2134 |
06.02.2025 |
Preisbereitschaft steigt, Bio-Produkte werden beliebter |
3232 |
03.02.2025 |
Umfrage von YouGov untersucht die Motivation von Bio-Käufen im Mainstream |
1856 |
27.01.2025 |
Projekt ‚Made in Nature‘ abgeschlossen |
1645 |
15.01.2025 |
BÖLW veröffentlicht Arbeitsplatz-Studie ‚Jobmotor Bio‘ |
1653 |
12.12.2024 |
Verbraucherzentralen kritisieren Aufpreis für konventionelle Markenprodukte |
2472 |
04.12.2024 |
|
1211 |
26.11.2024 |
EU-Kommission untersucht Beitrag der GAP-Strategiepläne zur Treibhausgasreduktion |
2116 |
25.11.2024 |
Neuer Sonderbericht untersucht Regulierung und Lücken |
1907 |
06.11.2024 |
BUND Lemgo veröffentlicht Liste mit verträglichen alten Sorten |
1777 |
30.10.2024 |
Eine Milliarde Tonnen Bodenerosion pro Jahr |
2654 |
08.10.2024 |
Junge Konsumenten vertrauen Bio mehr als Markenunternehmen |
1058 |
22.08.2024 |
Mehr als fünf Gramm Zucker pro 100 Milliliter |
1372 |
21.08.2024 |
Transparenz in Theken mangelhaft |
1732 |
07.08.2024 |
Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit befragt Experten in fünf EU-Ländern |
2305 |
08.07.2024 |
Studie des IFH Köln untersucht Bio-Entwicklung im Handel |
1031 |
14.06.2024 |
Studie des IFH Köln untersucht Bio-Entwicklung im Handel |
3355 |
31.05.2024 |
Aktion Agrar stellt Studie zur Gewinnverteilung vor |
4961 |
29.05.2024 |
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf testet Methoden zur Qualitätsbestimmung |
2488 |
17.05.2024 |
Nachhaltiger Konsum nimmt wieder zu |
2685 |
09.04.2024 |
Werbebudgets können verlagert, Gesundheitskosten gesenkt werden |
1577 |
29.02.2024 |
Forschungsprojekt ‚WertKalb‘ zeigt verschiedene Ansätze |
1769 |
09.01.2024 |
400 CEOs diskutieren in Berlin über Wege zu mehr Nachhaltigkeit |
2082 |
22.12.2023 |
Umfrage der Techniker Krankenkasse zu nachhaltigem Ernährungsverhalten |
2215 |
14.12.2023 |
DHBW Heilbronn untersucht Attitude-Behavior-Gap |
3230 |
14.12.2023 |
Studie verdeutlicht Klimanutzen von Biodiversität |
1979 |
05.12.2023 |
Günstige Eigenmarke ‚Prima! Alnatura‘ kommt gut an |
2650 |
30.11.2023 |
Versuch zeigt Potenzial von Mykorrhiza-Pilzen |
3828 |
28.11.2023 |
Verbraucherzentrale NRW warnt vor ungesunden Produkten |
1395 |
24.11.2023 |
Studie der TU München zeigt deutliche Effekte |
1384 |
15.11.2023 |
Studie zeigt hohen Handlungsdruck |
1514 |
14.11.2023 |
Neues Projekt will Pflanzenvermehrungsmaterial (PVM) für Bio-Zierpflanzen pushen |
1320 |
03.11.2023 |
Globale Glyphosat-Studie liefert weitere Gründe für Zulassungsstopp |
2612 |
25.10.2023 |
Umstrittener Indikator bleibt erhalten |
3219 |