04.05.2023 |
Vom bioPress Korrespondenten Peter Jossi, Basel, Schweiz |
1725 |
17.01.2022 |
Webinar zum EU-Projekt Biols am 3. Februar, 15 bis 16 Uhr |
3072 |
16.12.2021 |
Kontrollverfahren bei Bio-Importen ändert sich zum Jahreswechsel |
2749 |
28.06.2021 |
Reform schafft keine Rahmenbedingungen für den Green Deal |
1596 |
27.05.2021 |
Um die Landwirtschaft wirksam umzubauen, solle in Bio investiert werden |
1376 |
19.10.2020 |
|
1105 |
01.09.2020 |
1.500 zerbrochene Flaschen als Protest gegen EU-Agrarpolitik ausgekippt |
1573 |
01.07.2020 |
Europa muss Reduktion von Pestiziden und Düngemitteln, ein Detox-Programm und mehr Regionalität zur Pflicht machen |
2017 |
27.03.2020 |
|
2337 |
29.05.2018 |
Für KMU wir die bestehende Verpflichtung, Steuervertreter zu beschäftigen, aufgehoben |
4712 |
14.03.2018 |
Neue Bundesregierung muss Behörden kritisch hinterfragen |
4811 |
08.01.2018 |
|
4371 |
28.11.2017 |
|
8273 |
23.11.2017 |
212.252 Stimmen für den Bodenschutz |
2793 |
25.10.2017 |
Naturland fordert klares Votum von Bundesminister Schmidt im Europäischen Rat |
5751 |
14.10.2016 |
Gentechnisch veränderte Pflanzen sollen Ländersache werden |
3419 |
11.10.2016 |
Hogan wirbt für ungesund hohen Fleischverzehr und ignoriert Klimaschutz |
2446 |
18.05.2016 |
|
5520 |
30.08.2012 |
EU fordert neue landwirtschaftliche Praxis |
2541 |
06.07.2012 |
Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes zum Bio-Kontrollsystem |
3338 |