Veranstaltung
Slow Food Youth Akademie zur Geschlechtergerechtigkeit
Ernährungswandel zukunftsfähig gestalten

Vom 10. bis 13. Oktober 2024 findet in Blunk (Schleswig-Holstein) die Slow Food Youth Akademie, ein Weiterbildungsprogramm für junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren, statt. Eingeladen sind Auszubildende, Studenten und Berufstätige aus Gastronomie, Landwirtschaft, Lebensmittelhandwerk und -handel und alle, die das Ernährungssystem zukunftsfähig machen wollen. Im Fokus steht dieses Mal das Thema Geschlechtergerechtigkeit.
„Frauen sorgen überwiegend für das Essen in unserem Alltag und verfügen über großes Wissen. Bei Entscheidungen aber werden sie häufig benachteiligt, ihr Fachwissen nicht genutzt“, heißt es im Veranstaltungsflyer.
Ein Wochenende lang können sich die Teilnehmer darüber mit Experten aus Landwirtschaft, Lebensmittelhandwerk, Gastronomie und Ernährungspolitik austauschen. Inspiration für zukunftsfähiges Handeln sollen sie bei Exkursionen, Vorträgen und beim gemeinsamen Kochen gewinnen. Geplant sind unter anderem das Sammeln und Verarbeiten wildwachsender Nahrungsmittel sowie Besuche auf einem bäuerlichen Landwirtschaftsbetrieb und im Lebensmittelhandwerk.
Die Teilnahmegebühr beträgt 190 Euro.
Anmeldungen sind bis zum 20. September möglich, per Mail an: sfyakademie@slowfood.de.
Weitere Informationen finden Sie hier.