Start / Business / Bio-Handel / Edeka steigert Umsatz auf über 70 Milliarden Euro

Lebensmitteleinzelhandel

Edeka steigert Umsatz auf über 70 Milliarden Euro

Selbstständige Kaufleute legen um 7,7 Prozent zu

Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Jahr erstmals die Schwelle von 70 Milliarden Euro Gesamtumsatz überschritten (plus 6,7 Prozent). Maßgeblichen Anteil hatten die rund 3.400 selbstständigen Kaufleute, die ein Plus von 7,7 Prozent und einen Umsatz von über 39 Milliarden Euro erzielten. Laut GfK-Zahlen hat Edeka deutschlandweit den größten Marktanteil im Bereich Bio-Lebensmittel. Zum weiteren Wachstum tragen laut Meldung die Naturkind-Welten bei: Bis zum Jahresende 2023 wurden 80 der Shop-in-Shop-Flächen in Edeka-Märkten eröffnet.

Beim Discounter Netto lag das Umsatz-Wachstum bei 8,5 Prozent. Um die Inflation für Kunden abzuschwächen, habe die Edeka deutlich in Verkaufspreise investiert. Gleichzeitig hätten die Kaufleute ihr Leistungsangebot in Bezug auf Qualität, Nachhaltigkeit und Einkaufserlebnis weiter ausgebaut. Die Stärkung des Eigenmarkensortiments sowie Investitionen in die Infrastruktur und in eigene Produktionsbetriebe hätten zur Stabilität des Verbunds beigetragen. Mit rund 410.700 Mitarbeitern sieht sich Edeka als größter privatwirtschaftlicher Arbeitgeber Deutschlands.

Kerngeschäft des Edeka-Verbunds bleiben die 6.700 stationären Super- und Verbrauchermärkte, die größtenteils von selbstständigen Kaufleuten betrieben werden. Im Jahr 2023 übergaben Edeka-Großhandlungen insgesamt 91 Eigenregiemärkte in die Hände von Kaufleuten, 45 davon an Existenzgründer. Im Jahresverlauf machten 122 Jungunternehmer den Schritt in die Selbstständigkeit.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

SEH bleibt Wachstumsmotor von Edeka und Rewe

57 Milliarden Euro Umsatz durch selbstständige Kaufleute

Die genossenschaftlichen Handelsgruppen Rewe und Edeka können trotz anhaltend getrübter Konsumlaune und hoher Preissensibilität der Verbraucher auf ein stabiles Geschäftsjahr 2023 zurückblicken. Das geht aus den Handelsdaten des EHI Retail Institutes hervor. Über 50 Prozent der zugehörigen Märkte sind inhabergeführt; bei Rewe steuerte der SEH rund ein Drittel der Gesamtumsätze bei, im Edeka-Verbund war es mehr als die Hälfte. Insgesamt setzten die Kaufleute beider Gruppen im vergangenen Jahr knapp 57 Milliarden Euro um.

30.04.2024mehr...
Stichwörter: Edeka, Umsatz, Einzelhandel, Handel, SEH, LEH, Umsatzentwicklung, Lebensmitteleinzelhandel, Kaufleute, Naturkind, Jahresbilanz, Jahresabschluss

tegut im Jubiläumsjahr: Bio-Anteil geht leicht zurück

Gesamtumsatz bleibt stabil

tegut im Jubiläumsjahr: Bio-Anteil geht leicht zurück © tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co KG - Ben Pakalski

Der Lebensmitteleinzelhändler tegut hat das vergangene Jahr mit einem Gesamtnettoumsatz von 1,25 Milliarden Euro abgeschlossen – und damit exakt das Vorjahresergebnis erreicht. Der Rekord-Bioanteil von 30,5 Prozent im Jahr 2021 konnte dagegen nicht gehalten werden, sondern ging um 2,1 Prozent zurück, auf einen Anteil von 28,4 Prozent.

12.01.2023mehr...
Stichwörter: Edeka, Umsatz, Einzelhandel, Handel, SEH, LEH, Umsatzentwicklung, Lebensmitteleinzelhandel, Kaufleute, Naturkind, Jahresbilanz, Jahresabschluss

Coop steigert Bio-Umsatz

8,7 Prozent Wachstum bei Naturaplan

Coop steigert Bio-Umsatz © Coop

Die Schweizer Handelskette Coop hat Zahlen zum vergangenen Geschäftsjahr bekanntgegeben. Demnach verzeichnete die Bio-Eigenmarke Naturaplan in ihrem 30. Jubiläumsjahr ein Umsatzwachstum von 8,7 Prozent. Als Gesamtumsatz für 2023 gibt Coop 34,7 Milliarden Schweizer Franken an, 1,4 Prozent mehr als 2022. Davon seien 6,7 Milliarden Franken mit nachhaltigen Produkten erzielt worden, was einer Zunahme von 7,3 Prozent entspricht.

04.01.2024mehr...
Stichwörter: Edeka, Umsatz, Einzelhandel, Handel, SEH, LEH, Umsatzentwicklung, Lebensmitteleinzelhandel, Kaufleute, Naturkind, Jahresbilanz, Jahresabschluss


Rewe Istas: Bio aus Kundensicht gedacht

Kaufmann Ingo Istas rudert mit seinen Kölner Märkten gegen den Strom

28.01.2025mehr...
Stichwörter: Edeka, Umsatz, Einzelhandel, Handel, SEH, LEH, Umsatzentwicklung, Lebensmitteleinzelhandel, Kaufleute, Naturkind, Jahresbilanz, Jahresabschluss

Bio-Anteil 2030: bei ‚weiter so‘ 8,1 Prozent

Studie des IFH Köln untersucht Bio-Entwicklung im Handel

14.06.2024mehr...
Stichwörter: Edeka, Umsatz, Einzelhandel, Handel, SEH, LEH, Umsatzentwicklung, Lebensmitteleinzelhandel, Kaufleute, Naturkind, Jahresbilanz, Jahresabschluss