Start / Business / Bio-Unternehmen / Pressemeldungen / Natürlich, nachhaltig, nahrhaft

Ölfreunde

Natürlich, nachhaltig, nahrhaft

,Die Ölfreunde‘ zeigen, wie deutsche Saaten Gesundheit und Genuss vereinen

Natürlich, nachhaltig, nahrhaft

­Ein exzellentes Speiseöl ist das Herzstück jeder Küche. In letzter Zeit erlangen kaltgepresste Öle aus deutschen Saaten immer mehr Aufmerksamkeit – sei es Raps-, Leindotter-, Hanf- oder Schwarzkümmelöl. Die Nutzung heimischer Speiseöle ist nicht nur wertvoll für die Gesundheit, sondern mit Ihrer Wahl aus deutschen Anbaugebieten treffen wir zudem eine bewusste Entscheidung für Qualität und Nachhaltigkeit. Es lohnt sich also gleich doppelt, den heimischen Ölsaaten gegenüber mediterranem Olivenöl oder tropischem Kokosöl den Vorzug zu geben.

,Die Ölfreunde‘ , eine Manufaktur mit Feingefühl für Qualität, setzen ausschließlich auf heimische Saaten und lokale Partnerschaften, getreu dem Motto ,Made im Ländle‘. Paul Belthle, der jüngste Ölmüller Deutschlands, kreiert darüber hinaus leckere Rezepte, die eine gesundheitsfördernde Ernährung lecker und greifbar machen. ­

Bio Rapsfreund – der Star einer jeden gesundheitsbewussten Küche­
Woher kommt es und was steckt drin?

Rapsöl ist das Must-Have für jeden, der Wert auf eine gesundheitsfördernde Ernährung legt. Gewonnen aus den Samen der Rapsblüte, besticht es durch einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, Omega-3 Fettsäuren sowie Vitamin E. Das macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.

Geschmack und Verwendung:

Mit seinem subtilen Geschmack, der nicht mit anderen Aromen konkurriert, ist Rapsöl ideal, um die Harmonie verschiedener Geschmacksrichtungen in Gerichten zu bewahren. Es passt hervorragend zu einer pflanzenbasierten Ernährung und lässt sich dank seines milden Aromas universell einsetzen – von der Verfeinerung eines frischen Salatdressings bis hin zum Backen und Kochen.

Bio Leindotterfreund: das heimische Superfood­
Woher kommt es und was steckt drin?

Im Universum der Pflanzenöle ragt dieses als kulinarischer Schatz heraus. Der 17-jährige Ölmüller nutzt hierfür die Samen der Camelina Sativa. Der Leindotterfreund ist ein wahres Kraftpaket an Omega-Fettsäuren und Vitamin E, bekannt für die Förderung der Herzgesundheit und Gehirnfunktion.

Geschmack und Verwendung:

Mit seinem milden und nussigen Charakter, erweist sich Leindotteröl als idealer Partner für die Veredelung von Salatdressings, Marinaden und feinen Gerichten. Seine seidige Textur und die Fähigkeit, Geschmacksnoten zu betonen, ohne zu dominieren, machen es zur bevorzugten Wahl für Gourmets. Dieses edle Öl setzt bei gekochtem Gemüse oder Pasta sowie als Dip für frisches Brot elegante Akzente.

Bio Hanffreund: der vielseitige Alleskönner­
Woher kommt es und was steckt drin?

Der Bio-Hanffreund wird aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen und ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Omega-6-Fettsäuren und Gamma-Linolensäure. Er ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und seinen hohen Gehalt an Antioxidantien. Im Gegensatz zu CBD-Öl, das aus komplexen Extraktionsprozessen gewonnen wird, setzt Paul Belthle beim Bio-Hanffreund auf das einfache Pressen von Hanfsamen - ein Verfahren, das die kostbaren Inhaltsstoffe natürlich bewahrt.

Geschmack und Verwendung:

Sein nussiges Aroma verleiht kalten Speisen eine unverwechselbare Note. Das Lieblingsrezept des jungen Gründers? "Grünes Pesto geht immer": Diese aromatische Mischung aus frischem Basilikum, gerösteten Pinienkernen, Knoblauch und Parmesan kommt für ,Die Ölfreunde‘ ohne Olivenöl daher. Das Hanföl birgt hier buchstäblich Suchtpotential und verleiht eine herrliche Frische und ein intensives Aroma.

Schwarzkümmelfreund: Traditionelles Wissen neu entdeckt­
Woher kommt es und was steckt drin?

Der Schwarzkümmelfreund aus der Ölmanufaktur ,Die Ölfreunde‘  wird aus den Samen der Schwarzkümmelpflanze gewonnen und ist nicht zu verwechseln mit Kümmel oder Kreuzkümmel. Es ist reich an bioaktiven Verbindungen wie Thymochinon und Linolsäure und verfügt damit über entzündungshemmende und immunstärkende Eigenschaften.

Darüber hinaus ist dieses Öl ein Reservoir an ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen, die das Immunsystem stärken. Das charmante Familienunternehmen setzt daher ganz bewusst auf eine unverfälschte und ungefilterte Herstellung, damit das besondere Speiseöl all diese Vorzüge in sich vereint.

Geschmack und Verwendung:

Der Schwarzkümmelfreund von ,Die Ölfreunde‘  ist ein 200 ml Fläschchen voller intensivem Aroma und weit mehr als ein Gewürzöl. Es eignet sich hervorragend zum Kochen - vorausgesetzt, es wird vorsichtig dosiert.

Der Geschmack ist intensiv und pfeffrig bis zwiebelartig, leicht bitter und ähnelt Oregano. Wird zu viel verwendet, kann das Essen unter Umständen nicht mehr schmecken. Es ist am Besten, sich anfangs langsam an die richtige Dosierung heranzutasten. Besonders gut gelingt dies mit Pauls Lieblingsrezept: Das aromatische Kichererbsencurry ist eine wahre Gaumenfreude, die sowohl Vegetarier als auch Nicht-Vegetarier begeistert.

Die Speiseöl–Vielfalt von ,Die Ölfreunde‘ ist ab 6,99 € unter anderem im eigenen sowie weiteren Hofläden, im eigenen Onlineshop sowie in einigen Filialen von Edeka, Rewe, und Kaufland erhältlich.­

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Ölmühle von Nutriswiss jetzt Bio-zertifiziert

Flexible Kapazitäten für die Verarbeitung schweizerischer und importierter Bio-Erzeugnisse

Ölmühle von Nutriswiss jetzt Bio-zertifiziert © Antonio Priston

Mit der Bio-Zertifizierung ihrer Ölmühle stellt die Nutriswiss AG die Weichen für eine flexible Erweiterung des Geschäfts mit pflanzlichen Speiseölen in Bio-Qualität. Heimische Ölsaaten aus schweizerischem Anbau können dadurch erzeugernah und chargenrein verarbeitet werden, ebenso wie Bio-Saaten aus der EU.

16.07.2025mehr...
Stichwörter: Speiseöl, Ölfreunde

Deutschlands jüngster Ölmüller macht auch Bio

Startup Die Ölfreunde überzeugt bei ‚Die Höhle der Löwen‘

Deutschlands jüngster Ölmüller macht auch Bio

Der 17-jährige Jung-Unternehmer Paul Belthle hat am Montag bei der VOX-Gründershow ‚Die Höhle der Löwen‘ einen Doppel-Deal bekommen: Die Unternehmer Dagmar Wöhrl und Tillman Schulz investieren gemeinsam 200.000 Euro und übernehmen 20 Prozent der Firmenanteile. Belthles Startup Die Ölfreunde sitzt in Beuron im südlichen Baden-Württemberg und stellt auch natives Bio-Speiseöl her: Hanf-, Raps- und Leindotter-Öl, teilweise mit Gewürzen verfeinert, werden in der eigenen Ölmühle im Naturpark Obere Donau produziert.

06.10.2023mehr...
Stichwörter: Speiseöl, Ölfreunde

Voelkel bringt Speiseöle in die Mehrwegflasche

Oliven-, Sonnenblumen-, Raps- sowie Brat- und Backöl

Voelkel bringt Speiseöle in die Mehrwegflasche © Voelkel

Die Naturkostsafterei Voelkel füllt ab sofort auch Speiseöle in Mehrwegglasflaschen ab – nach eigenen Angaben als erster bundesweit im Handel erhältlicher Hersteller. Die vier Sorten Oliven-, Sonnenblumen-, Raps- sowie Brat- und Backöl gibt es ab Mitte/Ende Juni in einer lichtreduzierten braunen 0,75-Liter-Flasche, die der Markt unter anderem von den Voelkel-Pflanzendrinks kennt. Flaggschiff des neuen Segments ist das Olivenöl in Demeter-Qualität.

24.05.2023mehr...
Stichwörter: Speiseöl, Ölfreunde