Start / News / Personalien / Regionalbewegung wählt neue Vorstandschaft

Personalien

Regionalbewegung wählt neue Vorstandschaft

Bundesvorsitzender Heiner Sindel im Amt bestätigt

Regionalbewegung wählt neue Vorstandschaft © Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

Die Mitglieder des Bundesverbandes der Regionalbewegung e.V. haben Ende Januar in Berlin für die nächsten vier Jahre ihren Vorstand neu gewählt. Dabei wurden fünf Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt: der 1. Vorsitzende Heiner Sindel, sein Stellvertreter Hermann Kerler, Schatzmeister Heinz Frey, Schriftführer Wolfgang Heinzel und Beisitzer Eberhard Prunzel-Ulrich. Neu in das Gremium gewählt wurden Ilona Gebauer aus Hessen, Mathias Behrens aus Berlin und Lothar Beckler aus Bayern.

Mit Ilona Gebauer, Mitbegründerin der Regionalinitiative Wetterauer Landgenuss e.V., gewinnt der Verband eine Praktikerin mit langjährigen Erfahrungen in der nachhaltigen Regionalentwicklung. Der Themenbereich ‚Erneuerbare Energien‘ wird zukünftig durch die Expertise von Lothar Beckler abgedeckt, der sich als Geschäftsführer der Stadtwerke Feuchtwangen und der nahKRAFT GmbH & Co. KG mit dem Potenzial regionaler Wertschöpfung im Rahmen der kommunalen Energiewende befasst. Der Philosoph und Theologe Mathias Behrens arbeitet schließlich derzeit als Transformationsbegleiter in einer Genossenschaft und komplettiert mit seinem Schwerpunktthema ‚Regeneratives Wirtschaften‘ das Arbeitsspektrum des achtköpfigen Vorstandsteams.

„Der Regionalgedanke ist die Sicherheitsarchitektur der Globalisierung – und Nahversorgungsregionen sind die Elemente dieser Sicherheitsarchitektur“, betonte der Feuchtwanger Gastwirt Heiner Sindel in seiner Ansprache. Im Zuge der vielfältigen Krisen gewännen regionale Strukturen der Land- und Ernährungswirtschaft an Bedeutung und die Regionalbewegung merke einen stetig wachsenden Zuspruch.

„Wir sind bereit, gemeinsam mit politischen Entscheidungsträgern eine mutige Strukturpolitik im Sinne der Stärkung und Sicherung regionaler Wertschöpfungsketten umzusetzen – packen wir es gemeinsam an“, ermutigte der Vorsitzende die Mitglieder sowie das hauptamtlich arbeitende 17-köpfige Team des Bundesverbandes der Regionalbewegung, das an seinen Standorten im mittelfränkischen Feuchtwangen und in Borgentreich in Nordrhein-Westfalen die Basis für eine erfolgreiche Verbandsarbeit bildet.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neue Mitglieder im Fairtrade-Vorstand und -Aufsichtsrat

Detlev Grimmelt verabschiedet sich

Neue Mitglieder im Fairtrade-Vorstand und -Aufsichtsrat © Fairtrade

Auf seiner Mitgliederversammlung hat der Verein Fairtrade Deutschland gestern seinen Vorstand und Aufsichtsrat zum Teil neu besetzt. Detlev Grimmelt scheidet nach neun Jahren aus dem Vorstand aus und wird von Benjamin Drösel abgelöst, der nun für die Ressorts Vertrieb und Marketing zuständig ist. In den Aufsichtsrat wurden Mike Port und Natalie Hohmann neu gewählt.

14.06.2024mehr...
Stichwörter: Verbände, Personalien, Regionalität, Regionalbewegung, Verein, Vorstand

Bioland Verarbeitung & Handel behält seinen Vorstand

Wiederwahl bei der Mitgliederversammlung

Bioland Verarbeitung & Handel behält seinen Vorstand © Sonja Herpich

Am 11. Dezember fand die fünfte Mitgliedersammlung des Vereins ‚Bioland Verarbeitung & Handel‘ (BVH) statt. Rund 100 Betriebsleiter und Inhaber der Bioland-Partner aus Herstellung, Handel und Gastronomie kamen in Berlin und via Bildschirm zusammen. Bei der Vorstandswahl wurde die Führungsriege um die Vorsitzende Theresia Quint im Amt bestätigt.

18.12.2023mehr...
Stichwörter: Verbände, Personalien, Regionalität, Regionalbewegung, Verein, Vorstand

BÖLW hat neuen Vorstand

Thomas Lang und Matthias Sinn neu im Amt

BÖLW hat neuen Vorstand © BÖLW/ Maurice Weiss

Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) hat einen neuen Vorstand gewählt. Auf der Mitgliederversammlung gestern in Berlin wurden die bisherige Vorsitzende Tina Andres und der geschäftsführende Vorstand Peter Röhrig einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Hinzu kamen als Vorstand Landwirtschaft Thomas Lang und als Vorstand Handel Matthias Sinn. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind Hubert Heigl (Landwirtschaft), Marcus Wewer (Handel) und Volker Krause (Herstellung).

06.06.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, Personalien, Regionalität, Regionalbewegung, Verein, Vorstand

Demeter hat neue Chefin

Chirine Etezadzadeh wird neue Vorständin zum 1. Mai

29.04.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, Personalien, Regionalität, Regionalbewegung, Verein, Vorstand