Start / Business / Bio-Unternehmen / Design Relaunch bei AlmaWin

WPR

Design Relaunch bei AlmaWin

QR-Code und durchgängig grüne Optik

Design Relaunch bei AlmaWin © AlmaWin

Auf der Biofach stellt AlmaWin seine ökologischen Wasch- und Reinigungsmittel in neuem Design vor. Ein durchgängig grünes Etikett soll den Wiedererkennungswert steigern und Verbrauchern eine gute Orientierung geben. Waschzahlen und alle wichtigen Infos sind auf der Vorderseite zu finden, auf der Rückseite gibt es jetzt neben Infos zu Inhaltsstoffen, Anwendungen und Gefahren- und Entsorgungshinweisen einen QR-Code, der zu einer ausführlichen Produktbeschreibung führt.

Der Design-Relaunch wird sukzessive umgesetzt, sodass noch vorrätige Flaschen aufgebraucht werden können. Anschließend werden alle Produktflaschen nur noch im weißen Recycling-PE oder im transparenten Recycling-PET angeboten.

Parallel zur neuen Optik hat AlmaWin auch neue Produkte eingeführt: Im letzten Herbst wurden drei neue Flüssigseifen vorgestellt. Drei Pulverprodukte werden jetzt im ressourcenschonenden Graskarton verkauft. Und den Orangenölreiniger gibt es ab sofort auch in einer handlichen 125-Milliliter-Flasche. Für den Handel wird er bereits in einem Thekendisplay ausgeliefert.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Ökologische Innovationen für ein reines Gewissen

AlmaWin bringt Flaschen aus über 95 Prozent Recycling-Kunststoff auf den Markt

Im baden-württembergischen Winterbach befindet sich das Unternehmen AlmaWin Reinigungskonzentrate. Seit 1993 werden in dem kleinen Ort bei Stuttgart ökologisch zertifizierte Wasch-, Reinigungs- und Putzmittel der Marke AlmaWin produziert. Mit der Marke Klar EcoSensitive wurde die Produktpalette 2002 um eine duftfreie Variante erweitert.
01.07.2015mehr...
Stichwörter: AlmaWin, Messe, WPR, Hersteller, Etiketten, Design

Berlin und Brandenburg senden Trendsetter auf die Biofach

39 Aussteller aus der Hauptstadtregion präsentieren sich am FÖL-Gemeinschaftsstand

Pflanzenbasierte Produkte aus heimischen Zutaten oder Fairem Handel, Multi-Purpose-Unternehmen und zahlreiche Startups mit innovativen Projekten: Das finden Biofach-Besucher dieses Jahr am Gemeinschaftsstand der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. (FÖL), in Halle 9, Stand 273, 373, 381 und 384. Auf dem Biofach-Kongress lädt die FÖL zum Gespräch über Marketing-Know-how, am Beispiel von nachhaltigen Schafprodukten.

06.02.2025mehr...
Stichwörter: AlmaWin, Messe, WPR, Hersteller, Etiketten, Design

Italienische Bio-Vielfalt auf der Biofach

65 Unternehmen aus 16 italienischen Regionen am ITA-Gemeinschaftsstand

Italienische Bio-Vielfalt auf der Biofach © ICE

Bei der Biofach 2025 vom 11. bis 14. Februar präsentieren 65 Herstellerbetriebe aus ganz Italien am Gemeinschaftsstand der Italian Trade Agency (ITA) ihre Bio-Spezialitäten: Olivenöle und Essigspezialitäten, frische und getrocknete Pasta, Backwaren, süße und salzige Snacks, Saucen und Pesto, Brotaufstriche, Kaffee, Limonaden, Säfte, Weine, Trüffel, eingelegtes oder eingemachtes Obst und Gemüse und vieles mehr – vom Manufaktur-Erzeugnis bis hin zu neuen glutenfreien Produkten und fertigen Risotto-Mischungen.

05.02.2025mehr...
Stichwörter: AlmaWin, Messe, WPR, Hersteller, Etiketten, Design