Start / News / Schonung der Landwirte bei Haushaltseinsparungen

Subventionsabbau

Schonung der Landwirte bei Haushaltseinsparungen

KfZ-Steuerbefreiung bleibt, Abschaffung der Agrardiesel-Beihilfe wird gestreckt

Die überproportionale Belastung der Landwirtschaft sei abgewendet, so Landwirtschaftsminister Cem Özdemir. Die KfZ-Steuerbefreiung bleibt bestehen, das grüne Nummernschild wird es weiterhin geben.

Die Agrardiesel-Beihilfe wird über mehrere Jahre abgeschmolzen: Im Jahr 2024 erfolgt eine Reduzierung des Entlastungssatzes um 40 Prozent. In den Jahren 2025 und 2026 wird jeweils eine weitere Reduzierung um 30 Prozent erfolgen, so dass für im Jahr 2026 verbrauchte Mengen keine Subvention mehr erfolgt. Die Rück-Vergütung der im Jahr 2023 verbrauchten Mengen im Jahr 2024 erfolgt unverändert.

Zur Haushaltskonsolidierung hätten alle einen Beitrag zu leisten. So auch die Landwirtschaft. Bei der Lösungssuche habe es aber auch Proteste und Aktionen gegeben, die weit über das Ziel hinaus geschossen seien, so Özdemir.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Agrardiesel-Rollback: Planungssicherheit auf dem Abstellgleis

Kommentar vom Umweltinstitut München

München, 11. September 2025. Moritz Tapp kommentiert die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung durch die neue Bundesregierung. Tapp ist Landwirtschaftsreferent am Umweltinstitut und ehemaliges Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft.

11.09.2025mehr...
Stichwörter: Landwirtschaft, Cem Özdemir, Subventionsabbau, Agrardiesel-Beihilfe, Haushaltskonsolidierung

Tausende demonstrieren für Agrarwende

‚Wir haben es satt!‘ überreicht Protestnote an Özdemir

Tausende demonstrieren für Agrarwende © Fabian Melber / www.wir-haben-es-satt.de

Am vergangenen Samstag haben wieder tausende Landwirte und Konsumenten im Rahmen der Grünen Woche in Berlin für eine sozial gerechte und ökologische Agrarwende demonstriert: für den Erhalt vieler und vielfältiger Höfe, faire Preise, gesundes Essen sowie Unterstützung für Tier-, Klima- und Umweltschutz. Der Protest wurde vom ‚Wir haben es satt!‘-Bündnis organisiert, in dem rund 60 Organisationen versammelt sind. Laut Angaben der Polizei nahmen etwa 3.500 Personen an der Demonstration teil, die Veranstalter sprachen von rund 9.000 Teilnehmern.

24.01.2025mehr...
Stichwörter: Landwirtschaft, Cem Özdemir, Subventionsabbau, Agrardiesel-Beihilfe, Haushaltskonsolidierung

Bund streicht Agrardieselbeihilfe und Kfz-Steuerbefreiung

Kritik von Özdemir und der Bio-Branche

Die Ampelregierung hat gestern bei den Gesprächen zum Bundeshaushalt 2024 das Aus für Agrardieselbeihilfe und Kfz-Steuerbefreiung beschlossen. Dadurch kommen auf Land- und Forstwirte erhebliche steuerliche Mehrbelastungen zu. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Bioland-Präsident Jan Plagge kritisieren die Streichung.

14.12.2023mehr...
Stichwörter: Landwirtschaft, Cem Özdemir, Subventionsabbau, Agrardiesel-Beihilfe, Haushaltskonsolidierung