Start / Business / Bio-Unternehmen / Die BESH ehrt ihren Metzgermeister

Auszeichnung

Die BESH ehrt ihren Metzgermeister

Agrarkulturpreis Hohenlohe für Dieter Mayer

Die BESH ehrt ihren Metzgermeister © Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall AG
Bei der Preisverleihung: Dieter Mayer mit seiner Frau Ilona und Rudolf Bühler

Der langjährige Produktentwickler und Kopf der Wurstmanufaktur der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), Metzgermeister Dieter Mayer, ist jetzt für sein Lebenswerk mit dem Agrarkulturpreis Hohenlohe ausgezeichnet worden. Als „Metzger mit Leib und Seele“ würdigte ihn BESH-Gründer Rudolf Bühler bei der Preisverleihung zum ‚Kulinarischen Erntedank‘ am 21. Oktober in Schwäbisch Hall.

Der Agrarkulturpreis Hohenlohe wird traditionell beim Regionalen Kochfestival verliehen, das die Hohenloher Bauern alljährlich im Historischen Zeughaus feiern. Auch bei der 25. Ausgabe konnten sich die Gäste über ein klimafreundliches Vier-Gänge-Menü freuen: mit Hohenloher Reh, Geifertshofener Bio-Hirtenkäse und Bio-Wein vom Gut Fürst Hohenlohe-Oehringen.

Der Preisträger Dieter Mayer traf im Jahr 2005 zur BESH. „Ein Glückstreffer“, so der Laudator Bühler. Mit viel handwerklicher Erfahrung und Gespür für die richtige Abmischung der Gewürze habe der Metzgermeister über viele Jahre köstliche Echt Hällische Wurst- und Schinkenspezialitäten komponiert und dafür zahlreiche Preise erhalten.

„Schon während meiner Schulzeit war klar, dass ich mal Metzger lerne“, erinnert sich der heute 75-Jährige. Der Metzger Carle in Schwäbisch Hall habe ihm das Wursten mit schlachtwarmem Fleisch ohne Phosphat und Pökelsalz beigebracht, das auch heute noch in der BESH-Wurstmanufaktur praktiziert wird.

Die wichtigste Zutat für gute Wurst sei neben gutem Fleisch das richtige Gewürz. Das Experimentieren damit mache Mayer Spaß. Bei seinen Reisen nach Indien habe er immer wieder mal ein neues Gewürz entdeckt. „Du musst immer was machen, was die anderen nicht machen, und dich damit abheben“, habe er von seinem Ausbilder gelernt. Mit Spezialitäten, die im Discounter nicht zu haben sind, könnten Fachmetzgereien bei der Kundschaft punkten.

Bei der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall „bin ich mir vorgekommen wie im Wursthimmel“, meint Mayer in seiner Dankesrede. Noch heute steht er den Kollegen in der Wurstmanufaktur als Berater zur Seite.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

200 Jahre Schwäbisch-Hällisches Schwein

Hohenloher Bauern feiern beim kulinarischen Erntedank das Jubiläum der ältesten deutschen Schweinerasse

200 Jahre Schwäbisch-Hällisches Schwein © BESH

Vor 200 Jahren wurde die Zucht der Schwäbisch-Hällischen Landschweine begründet. Der 23. kulinarische Erntedank-Festabend der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, zu dem sich am Samstag 300 Gäste im Historischen Zeughaus einfanden, war daher ganz der ältesten Schweinerasse Deutschlands gewidmet. 15 Köche und 20 Servicekräfte stellten ein 5-Gänge-Menü aus regionalen Spezialitäten zusammen. Außerdem wurden die diesjährigen Preisträger der Agrarkulturpreise Hohenlohe gewürdigt.

25.10.2021mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Fleisch + Wurst, Preisverleihung, Hersteller, BESH, Metzger, Rudolf Bühler, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, Verarbeiter, kulinarischer Erntedank, Kochfestival, Agrarkulturpreise, Dieter Mayer

Agrarkulturpreise 2022 verliehen

Hauptpreis für Demeter-Landwirt Rainer Kubach

Agrarkulturpreise 2022 verliehen © BESH

Die Industrialisierung der Agrarwirtschaft lässt die kulturellen Leistungen der bäuerlichen Gesellschaft immer mehr in den Hintergrund geraten. Um das Bewusstsein für ländliche Kultur zu fördern, Traditionen zu erhalten und Zeichen zu setzen für zukunftsweisende Konzepte schreibt die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH) seit dem Jahr 2010 alljährlich die Agrarkulturpreise Hohenlohe aus.

26.10.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Fleisch + Wurst, Preisverleihung, Hersteller, BESH, Metzger, Rudolf Bühler, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, Verarbeiter, kulinarischer Erntedank, Kochfestival, Agrarkulturpreise, Dieter Mayer

Dorfkäserei Geifertshofen erhält Landespreis

„Die Wertschöpfung bleibt in der Region“

Dorfkäserei Geifertshofen erhält Landespreis © BESH

Die Dorfkäserei Geifertshofen hat beim Landespreis für junge Unternehmen den zweiten Platz belegt. Vorständin Nadine Walter-Bühler darf sich über die Anerkennung vonseiten der baden-württembergischen Landesregierung und der L-Bank sowie über ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro freuen.

24.10.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Fleisch + Wurst, Preisverleihung, Hersteller, BESH, Metzger, Rudolf Bühler, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, Verarbeiter, kulinarischer Erntedank, Kochfestival, Agrarkulturpreise, Dieter Mayer

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden

Auszeichnung für den Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft

13.05.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Fleisch + Wurst, Preisverleihung, Hersteller, BESH, Metzger, Rudolf Bühler, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, Verarbeiter, kulinarischer Erntedank, Kochfestival, Agrarkulturpreise, Dieter Mayer

EU Organic Awards: Finalisten sind bekannt

Nominierungen für Soto, einen bayerischen Solawi-Landwirt und – erneut – die Bio-Stadt Bremen

19.07.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Fleisch + Wurst, Preisverleihung, Hersteller, BESH, Metzger, Rudolf Bühler, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, Verarbeiter, kulinarischer Erntedank, Kochfestival, Agrarkulturpreise, Dieter Mayer

Filmpreis für ‚Agrarwende jetzt!‘

BESH-Doku auf Platz 2 beim NaturVision Filmpreis

29.09.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Fleisch + Wurst, Preisverleihung, Hersteller, BESH, Metzger, Rudolf Bühler, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, Verarbeiter, kulinarischer Erntedank, Kochfestival, Agrarkulturpreise, Dieter Mayer