Start / Business / Bio-Handel / tegut senkt die Preise

LEH

tegut senkt die Preise

Einstiegsprodukte im Schnitt um drei bis 17 Prozent günstiger

Im September ist die Inflation nach Angaben des Statistischen Bundesamts abgeflacht. Diese Entspannung sollen tegut-Kunden auch an der Kasse spüren. Der Einzelhändler meldet, er habe schon in den vergangenen Wochen bei zahlreichen Produkten die Preise gesenkt – zum Beispiel bei der Eigenmarke ‚tegut… Bio zum kleinen Preis‘ und bei Alnatura. Jetzt seien darüber hinaus viele Preiseinstiegsprodukte noch einmal deutlich im Preis reduziert worden.

Die Preissenkung bewege sich im Schnitt zwischen drei und 17 Prozent, einige Produkte seien sogar um bis zu 30 Prozent billiger. Vor allem Käse-Produkte, Tomaten-Artikel und Weizenmehle könnten gerade deutlich günstiger erworben werden.

Grund für die Preissenkungen sind laut tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet niedrigere Erzeugerpreise: „Wir konnten unsere Preise in den vergangenen Monaten bei vielen Produkten lange stabil halten und haben die erhöhten Erzeugerpreise nicht eins zu eins an unsere Kundinnen und Kunden weitergereicht. Die gesunkenen Erzeugerpreise geben wir hingegen gern direkt an unsere Kundschaft weiter und können dadurch jetzt auch viele Grundnahrungsmittel deutlich im Preis reduzieren.“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

tegut will Preiseinstiegsrange verdoppeln

Mehr ‚Bio zum kleinen Preis‘

Der Einzelhändler tegut will noch mehr Bio-Quereinsteiger und erweitert sein günstiges Eigenmarkensortiment. Bis zu 20 Prozent unter Alnatura-Preis lägen die Produkte der Marke ‚Bio zum kleinen Preis‘. Innerhalb von mehr als einem Jahr soll die Eigenmarken-Range jetzt verdoppelt werden, auf 200 Artikel. „Quer durchs Sortiment mit Fokus auf die Frische“ soll der Ausbau laut Einkaufsleiter Robert Schweininger verlaufen und etwa Obst, Gemüse, Molkereiprodukte, Fleisch und Gewürze umfassen.

10.08.2023mehr...
Stichwörter: Tegut, Einzelhandel, LEH, Preis, Lebensmitteleinzelhandel, Preispolitik, Inflation

Thomas Gutberlet verlässt tegut

Migros Zürich beschließt umfassende Sanierungsmaßnahmen

Die Genossenschaft Migros Zürich hat für ihr Tochterunternehmen tegut umfassende Sanierungsmaßnahmen beschlossen. Wie die GMZ-Gruppe bekanntgibt, werden in zentralen Diensten 120 Vollzeitstellen abgebaut und für rund zehn Prozent des Filialportfolios neue Betreiber gesucht. Thomas Gutberlet, Geschäftsführer von tegut seit 2009, verlässt das Unternehmen.

14.11.2024mehr...
Stichwörter: Tegut, Einzelhandel, LEH, Preis, Lebensmitteleinzelhandel, Preispolitik, Inflation

tegut im Jubiläumsjahr: Bio-Anteil geht leicht zurück

Gesamtumsatz bleibt stabil

tegut im Jubiläumsjahr: Bio-Anteil geht leicht zurück © tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co KG - Ben Pakalski

Der Lebensmitteleinzelhändler tegut hat das vergangene Jahr mit einem Gesamtnettoumsatz von 1,25 Milliarden Euro abgeschlossen – und damit exakt das Vorjahresergebnis erreicht. Der Rekord-Bioanteil von 30,5 Prozent im Jahr 2021 konnte dagegen nicht gehalten werden, sondern ging um 2,1 Prozent zurück, auf einen Anteil von 28,4 Prozent.

12.01.2023mehr...
Stichwörter: Tegut, Einzelhandel, LEH, Preis, Lebensmitteleinzelhandel, Preispolitik, Inflation

tegut festigt Bio-Umsatz

Steigerung von 30,13 auf 30,47 Prozent

13.01.2022mehr...
Stichwörter: Tegut, Einzelhandel, LEH, Preis, Lebensmitteleinzelhandel, Preispolitik, Inflation