Start / Business / Bio-Handel / Großverbraucher / Workshop zu Hülsenfrüchten in der Kita- und Schulverpflegung

Veranstaltung

Workshop zu Hülsenfrüchten in der Kita- und Schulverpflegung

Starke Eiweißhelden als Bestandteil der Verpflegung und thematische Ernährungsbildung

Der Thüringer Ökoherz e.V. lädt zu einem kostenfreien Veranstaltungsangebot in die Kantine des Frauenhofer Instituts nach Ilmenau ein. Am 30.05.2023 dreht sich in dem dortigen Bio kann jeder-Workshop alles um das Thema Hülsenfrüchte. Fragen wie welche Rolle Bohnen, Erbsen, Linsen und Co in der Kita- und Schulverpflegung übernehmen können oder welche pädagogischen Anknüpfungspunkte es bei der Ernährungsbildung gibt, werden thematisiert.

Der Workshop erläutert die Bedeutung von Leguminosen für eine nachhaltige und ausgewogene und fleischreduzierte Ernährung, denn durch ihre eiweißreiche Superpower liefern sie wichtige Nährstoffe, die tierisches Eiweiß ersetzen können.

Nach dem Motto ‚Von der Theorie in die Praxis‘ können Interessierte Ernährungsbildungsangebote zum Thema Hülsenfrüchte entwickeln und im Anschluss unter der Anleitung von Maria Streitferdt, Inhaberin der Keferküche Ilmenau, Speisen aus Bio-Lebensmitteln mit Hülsenfrüchten zubereiten und verkosten. Die Gerichte eignen sich auch zum Kochen mit und für Kinder und Jugendliche im Kita- und Schulalltag. Es warten spannende und schmackhafte Rezepte zur Erweiterung der Lebensmittel- und Rezeptpalette und damit auch viele Alternativen zu Fleischgerichten.

Die Bio kann jeder-Workshops sind eine Maßnahme des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) und werden vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) initiiert.

Anmeldungen sind bis zum 23.05.2023 bei Tina Hesse möglich: t.hesse@oekoherz.de

Mehr Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Gegen Lebensmittelabfälle in Kita und Schulküche

Bio kann jeder-Workshops helfen bei der Abfallvermeidung

Gegen Lebensmittelabfälle in Kita und Schulküche

Zwischen September und November findet in fast allen Bundesländern der Tag der Schulverpflegung statt. Schwerpunkthema ist diesmal die Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Auf Bio kann jeder-Workshops lernen die Teilnehmer schon jetzt, was sie gegen die Lebensmittelverschwendung tun können.

05.09.2022mehr...
Stichwörter: Veranstaltung, BMEL, Hülsenfrüchte, Workshop, Außer-Haus-Verpflegung, Schulverpflegung, Bio kann jeder, AHV, Kita-Verpflegung, Ökoherz, Leguminosen, BÖL

Tipps von Anbau bis Vertrieb: Die BLE auf den Öko-Feldtagen 2023

Führungen, Workshops und mehr

Tipps von Anbau bis Vertrieb: Die BLE auf den Öko-Feldtagen 2023 © henrikm.fotografie

Vom 14. Bis 15. Juni 2023 gibt es in Ditzingen nahe Stuttgart viele praktische Empfehlungen für die Landwirtschaft. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt, was gerade in der Forschung passiert, wie der Aufbau von Bio-Wertschöpfungsketten funktioniert und wie der Ökolandbau mehr Nachwuchskräfte bekommt. Tägliche Führungen bieten eine interaktive Plattform – auch für konventionell wirtschaftende Landwirtinnen und Landwirte.

02.06.2023mehr...
Stichwörter: Veranstaltung, BMEL, Hülsenfrüchte, Workshop, Außer-Haus-Verpflegung, Schulverpflegung, Bio kann jeder, AHV, Kita-Verpflegung, Ökoherz, Leguminosen, BÖL

BioBitte zeigt Erfolgsgeschichten von Bio in der AHV

Neun neue Beispiele guter Praxis

BioBitte zeigt Erfolgsgeschichten von Bio in der AHV © BLE

Zahlreichen Einrichtungen und Kommunen ist es bereits gelungen, den Anteil an Bio-Lebensmitteln in ihren öffentlichen Küchen zu erhöhen. Die Initiative BioBitte präsentiert Beispiele dieser guten Praxis und ihre Erfolgsgeschichten online unter bio-bitte.info/gute-praxis. Die jüngsten Porträts veranschaulichen, wie Bio die Verpflegung in Kitas und Schulen sowie Kommunen und Bundeskantinen bereichert.

11.01.2023mehr...
Stichwörter: Veranstaltung, BMEL, Hülsenfrüchte, Workshop, Außer-Haus-Verpflegung, Schulverpflegung, Bio kann jeder, AHV, Kita-Verpflegung, Ökoherz, Leguminosen, BÖL


BioBitte trifft Bio-Musterregion Ravensburg

Initialveranstaltung gibt Impulse zu mehr Bio in der AHV

26.04.2021mehr...
Stichwörter: Veranstaltung, BMEL, Hülsenfrüchte, Workshop, Außer-Haus-Verpflegung, Schulverpflegung, Bio kann jeder, AHV, Kita-Verpflegung, Ökoherz, Leguminosen, BÖL