Start / News / Bio-Tops / Atmosphärischer Transport synthetischer Pestizide

Veranstaltung

Atmosphärischer Transport synthetischer Pestizide

Europäisches Fachsymposium gibt einen Überblick

Die Brandenburgische Akademie Schloss Criewen veranstaltet vom 31. Mai bis 1. Juni 2023 ein europäisches Fachsymposium zum atmosphärischen Transport von synthetischen Pestiziden. Dabei werden erstmals die Erkenntnisse aus Luftmonitorings verschiedener europäischer Staaten zusammengetragen. Initiator und Kooperationspartner des Symposiums ist das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V. (BEL).

2020 hat das Bündnis die erste Studie zur Pestizidbelastung der Luft in Deutschland in Auftrag gegeben, die das Ausmaß des Ferntransports chemisch-synthetischer Pestizide über die Luft aufzeigte. So wurden unter anderem an 163 Standorten 138 verschiedene Pestizide nachgewiesen. Europaweit gab es in Folge in verschiedenen Ländern ebenfalls Monitorings, deren Ergebnisse nun auf dem Fachsymposium vorgestellt werden.

Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen sowie Vertreter aus Politik, Industrie, Landwirtschaft und Verbänden sollen auf dem Symposium referieren und diskutieren. „Ziel des Symposiums ist es, aus den Ergebnissen aller europäischen Monitoring-Studien politische Handlungsempfehlungen abzuleiten“, so Niels Kohlschütter, Vorstandsmitglied des BEL. „Daher werden wir auch die Auswirkungen beleuchten, die der atmosphärische Transport der Pestizide auf die Biodiversität, unsere Gesundheit und die ökologische Landwirtschaft hat. Zudem möchten wir der Frage nachgehen, wie die Ergebnisse künftig besser im europäischen Zulassungsverfahren berücksichtigt werden können.“

Zum Programm und zur Anmeldung geht es hier.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Pestizide in der Luft: weit verbreitet – noch zu wenig erforscht

Europäisches Fachsymposium untersucht Pestiziddrift

Pestizide in der Luft: weit verbreitet – noch zu wenig erforscht © Thomas Burckhardt

Pestizide werden zwar auf einem bestimmten Gebiet ausgebracht, durch Sprühdrift, Verflüchtigung und Winderosion finden sie sich zum Teil aber noch weit vom Ort der Ausbringung entfernt in der Luft. Beim Europäischen Fachsymposium zum atmosphärischen Transport von Pestiziden in der Brandenburgischen Akademie Schloss Criewen vom 31. Mai bis 1. Juni brachten acht aktuelle Studien aus verschiedenen Ländern neue Erkenntnisse.

02.06.2023mehr...
Stichwörter: Pestizide, Event, Veranstaltung, Monitoring, Pestizidbelastung, Symposium, Europa, Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V., Pestizid-Monitoring, Schloss Criewen

Pestizide nachhaltig verwenden?

Abdrift, Rückstände und Ausstieg: EU-Webinar zum Problemfeld Pestizide

Pestizide nachhaltig verwenden?

Wie sehr haben Bio-Landwirte unter dem Pestizidabdrift konventioneller Betriebe zu leiden? Wann kommt die neue Verordnung der EU zur Förderung nicht-chemischer Methoden? Und wie lässt sich der schrittweise Ausstieg vorantreiben? Im Webinar ‚Schau, was kommt von draußen rein…‘, veranstaltet von der Europagruppe der Grünen und dem Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft, trafen sich Politik, Zivilgesellschaft und Vertreter der Bio-Branche zur Diskussion.

07.04.2022mehr...
Stichwörter: Pestizide, Event, Veranstaltung, Monitoring, Pestizidbelastung, Symposium, Europa, Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V., Pestizid-Monitoring, Schloss Criewen

Bühne frei für die Food-Zukunft

Digitale Spotlight-Session des Symposiums Essen + Trinken nimmt neue Wege der Lebensmittelbranche unter die Lupe

Bühne frei für die Food-Zukunft © Symposium Essen + Trinken GmbH

Am 25. September hat das Symposium Essen + Trinken (SET) eine digitale Session veranstaltet, in der vier Experten zentrale Spannungsfelder und Entwicklungen in der Lebensmittelbranche beleuchteten. Auf der Agenda standen der Dualismus zwischen Maximierung und Rückbesinnung, Innovationsbarrieren und der Status quo von Künstlicher Intelligenz in der Lebensmittelwirtschaft.

06.10.2025mehr...
Stichwörter: Pestizide, Event, Veranstaltung, Monitoring, Pestizidbelastung, Symposium, Europa, Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V., Pestizid-Monitoring, Schloss Criewen



Symposium Essen und Trinken lädt zum Kick-off

Auftaktveranstaltung der neu formierten Dialogplattform SET am 6. März in München

28.02.2025mehr...
Stichwörter: Pestizide, Event, Veranstaltung, Monitoring, Pestizidbelastung, Symposium, Europa, Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V., Pestizid-Monitoring, Schloss Criewen