Start / Business / Bio-Unternehmen / Junges Startup vertreibt Bio-Saatgut

Bio-Unternehmen

Junges Startup vertreibt Bio-Saatgut

Samenfest, regional und nachhaltig

Junges Startup vertreibt Bio-Saatgut © SeedMe - Heinrich und Leinweber GbR

SeedMe ist ein Startup aus dem Ruhrgebiet, das samenfestes Bio-Saatgut in innovativen Verpackungen verkauft. Dabei wird auf eine regionale Produktion sowie nachhaltige Materialien geachtet. Das junge Unternehmen will Kunden außerdem im gesamten Pflanzprozess an die Hand nehmen und Wissen sowohl für Garten-Neulinge als auch Hobbygärtner vermitteln.

Die Gründerinnen Natascha Heinrich (25) und Luisa Leinweber (24) aus Wuppertal bauen das Startup seit 2021 auf. Im Sortiment gibt es Saatgut für Gemüse, Kräuter und essbare Blumen. Insgesamt sind es aktuell 27 Artikel, von der Cocktailgurke bis zum Zimtbasilikum. Dazu werden biologisch abbaubare Anzuchttöpfe aus Kokosfaser, Kokoserde sowie Pflanzsets für Pasta, Pizza oder Curry angeboten.

„Wir möchten einen Teil dazu beitragen, dass wir als Gemeinschaft wieder ein Stück zurück zu den Wurzeln finden. Sowohl durch das ursprüngliche Saatgut als auch durch das Kennenlernen der eigenen Lebensmittel und deren Herstellung“, schreiben die Unternehmerinnen.

Anstatt in handelsüblichen Samentütchen wird das Saatgut in kleinen, wiederverschließbaren Glasröhrchen mit Korkdeckel verkauft. Ein ‚Grüner Daumen Guide‘ auf der Homepage bietet einen Pflanzkalender, ein Pflanzlexikon und viele praktische Tipps für Einsteiger. Die Produkte gibt es im Online-Store sowie auch für den Einzelhandel.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Berlin und Brandenburg senden Trendsetter auf die Biofach

39 Aussteller aus der Hauptstadtregion präsentieren sich am FÖL-Gemeinschaftsstand

Pflanzenbasierte Produkte aus heimischen Zutaten oder Fairem Handel, Multi-Purpose-Unternehmen und zahlreiche Startups mit innovativen Projekten: Das finden Biofach-Besucher dieses Jahr am Gemeinschaftsstand der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. (FÖL), in Halle 9, Stand 273, 373, 381 und 384. Auf dem Biofach-Kongress lädt die FÖL zum Gespräch über Marketing-Know-how, am Beispiel von nachhaltigen Schafprodukten.

06.02.2025mehr...
Stichwörter: Saatgut, Hersteller, Bio-Unternehmen, Garten, Start Up, Samenfeste Sorte, Bio-Hersteller

Moin feiert 30-jähriges Jubiläum

Auftakt im Stadion, Tag der offenen Tür im September

Die Moin Bio Backwaren GmbH aus Glückstadt an der Elbe blickt auf drei Jahrzehnte zurück. Rund 25 geladene Gäste aus Presse, Handel und Verbänden kamen am 11. Juni zum Beginn der Jubiläumsfeierlichkeiten ins Millerntor-Stadion des Moin-Partners FC St. Pauli in Hamburg. Nach einer Stadionführung tauchten sie in die Moin-Welt ein und erfuhren etwa, warum Bio eine Selbstverständlichkeit für Moin ist und die Bäckerei niemals technische Enzyme verwenden würde.

02.07.2025mehr...
Stichwörter: Saatgut, Hersteller, Bio-Unternehmen, Garten, Start Up, Samenfeste Sorte, Bio-Hersteller

Gepa meldet zweistelliges Wachstum bei Schokoprodukten

18,4 Prozent mehr Absatz bei Tafeln und Riegeln

Gepa meldet zweistelliges Wachstum bei Schokoprodukten © GEPA - The Fair Trade Company

Entgegen dem Branchentrend konnte der Fairtrade-Pionier Gepa im Jahr 2024 steigende Verkaufszahlen verbuchen. Während der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) einen Rückgang des Süßwarenangebots um 1,7 Prozent verzeichnete, erhöhte sich der Absatz von Gepa-Schokoladenprodukten um 18,4 Prozent. Das hat das Bio-Unternehmen diese Woche bekanntgegeben.

07.02.2025mehr...
Stichwörter: Saatgut, Hersteller, Bio-Unternehmen, Garten, Start Up, Samenfeste Sorte, Bio-Hersteller


Voelkel sponsert Turbine Potsdam

Kooperation mit Champions-League-Sieger im Frauenfußball

30.01.2025mehr...
Stichwörter: Saatgut, Hersteller, Bio-Unternehmen, Garten, Start Up, Samenfeste Sorte, Bio-Hersteller