Start / Business / Bio-Handel / 2. Symposium Ökokiste e.V. am 19./20. April 2023

Veranstaltung

2. Symposium Ökokiste e.V. am 19./20. April 2023

Verband der Bio-Lieferbetriebe veranstaltet Branchen-Symposium

Nachdem in den vergangenen Jahren die Folgeveranstaltungen zum ersten Branchen-Symposium im Jahr 2018 pandemiebedingt entfallen mussten, ist die Freude beim Verband Ökokiste e.V. nun besonders groß: Am 19. und 20. April lädt er zum 2. Branchen-Symposium ein. Angesichts der Herausforderungen, die sich aktuell auch der Bio-Lieferbranche stellen, dreht sich alles um das Schwerpunktthema ‚Betriebliche Resilienz‘.

Nach dem Auf und Ab der vergangenen drei Jahre muss sich der Bio-Fachhandel die Frage stellen, wie er seine betriebliche Resilienz entdecken und steigern kann. Wo sind Anpassungen und Flexibilität, wo ist Stabilität gefragt? ‚Betriebliche Resilienz – oder: Wie wir die Zukunft richtig anpacken‘ ist deshalb das Schwerpunktthema des zweitägigen Lern- und Austauschformats des Verbands Ökokiste e.V.

In Vorträgen und Workshops wird Branchen-Know-how vermittelt und mit dem professionellen Resilienztrainer Oliver Kirchhof (awaris, Köln) an konkreten Antworten auf die Fragen gearbeitet, die sich derzeit betrieblich stellen.

Weitere Themen sind:

  • Intelligentes Marketing
  • Flexible Anpassung und Optimierung der Betriebsabläufe
  • Zeitnahes (Gegen-)Steuern dank transparentem Controlling
  • Nutzung der Shopsoftware für die Kundenbindung
  • Stärkung der Mitarbeiter*innen
  • Gelingendes Work-Life-Management

Angesprochen sind vor allem Bio-Lieferbetriebe und -Großhändler sowie die interessierte Fachöffentlichkeit der Branche. Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Nährstoff für die Zukunft: Symposium Essen und Trinken trifft sich zum Kick-off

Auftaktveranstaltung zelebriert Schulterschluss der Branche

Nährstoff für die Zukunft: Symposium Essen und Trinken trifft sich zum Kick-off © Symposium Essen + Trinken GmbH

Am vergangenen Donnerstag hat sich das Symposium Essen und Trinken (SET) beim Kick-off auf die gemeinsamen Herausforderungen der Zukunft eingestimmt. Vor rund 150 Fachbesuchern und Journalisten referierten 19 Experten aus Handel, Industrie, Branchenverbänden, Landwirtschaft und Wissenschaft im Dampfdom der Münchner Motorworld. Antworten für eine zukunftsfähige Lebensmittelwirtschaft fanden sie nicht nur in innovativen Ansätzen wie KI, Smart Stores oder True Cost, sondern vor allem im stärkeren Schulterschluss entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

10.03.2025mehr...
Stichwörter: Marketing, Veranstaltung, Bio-Fachhandel, Symposium, Resilienz, Ökokiste

Symposium Essen und Trinken lädt zum Kick-off

Auftaktveranstaltung der neu formierten Dialogplattform SET am 6. März in München

Unter dem Motto ‚Die Zukunft is(st) jetzt‘ lädt das Symposium Essen und Trinken zum Jahresauftakt in München. Am Donnerstag, 6. März von 10 bis 23.00/0.00 Uhr, treffen sich laut Veranstaltern Entscheider und namhafte Experten aus der ganzen Wertschöpfungskette im Dampfdom der Münchner Motorwelt, um die Branche enger zu vernetzen und fit für die Herausforderungen von Morgen zu machen.

28.02.2025mehr...
Stichwörter: Marketing, Veranstaltung, Bio-Fachhandel, Symposium, Resilienz, Ökokiste

Bio-Branche in Bewegung: in Discount, LEH und Fachhandel

VII. Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg

Bio-Branche in Bewegung: in Discount, LEH und Fachhandel © Jason Krüger & Jakob Friedrich, Filmkrug | Akademie Schloss Kirchberg

Am 20. und 21. November 2024 traf sich die Bio-Branche wie jedes Jahr zu den Öko-Marketingtagen auf Schloss Kirchberg, darunter 220 Fachleute aus Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Verbänden und Politik. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand die Entwicklung in den diversen Vermarktungswegen von Bio: unter Handels- oder Herstellermarken, über Fachhandel oder Discount. Aldi Süd und bekannte Bio-Hersteller veranschaulichten innovative Marketingmöglichkeiten, politisch wurde über Wahre Preise und mehr Fairness für Erzeuger diskutiert.

27.01.2025mehr...
Stichwörter: Marketing, Veranstaltung, Bio-Fachhandel, Symposium, Resilienz, Ökokiste