Preisverleihung
Organic Wine Award beeindruckt mit hohem Durchschnittsniveau
Internationale Herbstverkostung 2022

253 Bioweine aus 15 Ländern kamen Anfang Oktober auf den sensorischen Prüfstand der Wine System-Jury. Davon erzielten 69 Prozent eine Grand Gold- oder Gold-Wertung. Insgesamt wurde 38 Mal Grand Gold, 138 Mal Gold und 73 Mal Silber vergeben. Als Gesamtsieger stehen diesen Herbst zwei 99-Punkte-Rotweine aus Italien an der Spitze des Rankings: der Ser Balduzio 2017 von der Azienda Agricola Fiorano in Marken und der 2020er Il Nostro Rosso Organico von Mare Magnum in Apulien.
Neben den beiden Gesamtsiegern erzielten die Höchstwertungen:
- in der Kategorie Rotwein der Gallo Otto 2018, ebenfalls von der märkischen Azienda Agricola Fiorano, mit 98 Punkten und Grand Gold
- in der Kategorie Weißwein der 2021er Geneta vom Weingut Nifo Sarrapochiello Lorenzo in Kampanien, Italien, mit 98 Punkten und Grand Gold
- in der Kategorie Qvevri der 2018er Garnellen Anphora vom Südtiroler Weingut Tröpfltalhof, mit 98 Punkten und Grand Gold.
- in der Kategorie Dessertwein der 2021er Barfod Aurum21 A von Barfod Vin in Dänemarks Seeland, mit 96 Punkten und Grand Gold.
Weitere Grand-Gold-Bioweine der Herbstverkostung 2022 kommen aus Mexico, Schweden, Australien, Spanien, Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Das vollständige Ranking finden Sie hier.
Die Top-Platzierungen der übrigen Kategorien sind:
- in der Kategorie Rosé der 2020er Rosé Sardonillo vom Weingut Ecolecera in der spanischen Region Aragón mit 95 Punkten und Gold
- in der Kategorie Besonderheiten/weinhaltige Getränke Der Ehrliche Hugo Minze & Limette von der Peter Riegel Weinimport GmbH in Württemberg, Deutschland, mit 95 Punkten und Gold
- in der Kategorie Schaumwein der 2019er Decto Rosso Rosé Brut Reserve vom Weingut Hirschmugl – Domaene am Seggauberg in der Steiermark, Österreich, mit 94 Punkten und Gold
- in der Kategorie alkoholfreier Wein der Vinsenza Bianco alkoholfrei von den Bodegas Mureda im spanischen Valdepeñas mit 92 Punkten und Gold.
Zum auffallend hohen Durchschnittsniveau der Herbstausgabe des Organic Wine Award International 2022 gesellt sich laut dem Veranstalter Wine System die Beobachtung, dass in der Bio-Weinszene in Sachen Stilistik derzeit viel experimentiert werde. Als Grund hierfür werden die großen klimatischen Schwankungen durch den Klimawandel vermutet.