Start / News / Bio-Tops / Petition für 0 % Mehrwertsteuer auf Bio-Produkte

Wahre Preise

Petition für 0 % Mehrwertsteuer auf Bio-Produkte

Der True Cost Economy e.V. – Verein zur Internalisierung von externalisierten Kosten – hat eine Petition zur Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Bio-Produkte gestartet. Viele Gespräche mit führenden Wissenschaftlern und Mitgliedern des deutschen Bundestages hätten ergeben, dass die Senkung der Mehrwertsteuer auf Produkte mit EU-Bio-Siegel eine wirkungsvolle und umsetzbare Gesetzesinitiative ist.

Ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen entfallen auf den Agrarsektor. Auch wenn Bio derzeit an der Kasse mehr kostet, zeigen Dürren, Überflutungen und andere Umweltkatastrophen, dass die wirkliche Rechnung ziemlich groß ist. Bio-Produkte vermeiden durch den nachhaltigeren Anbau viele der versteckten Kosten. Um das Ziel von 30 Prozent Ökolandbau bis 2030 zu erreichen, fordert der True Cost Economy e.V. in seiner Petition eine Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf Bio-Lebensmittel auf null Prozent.

Der Verein True Cost Economy beschäftigt sich mit dem Phänomen der verdeckten Kosten von Lebensmitteln. Er will die Öffentlichkeit über das Problem informieren und sensibilisieren sowie die politischen Rahmenbedingungen, welche die Externalisierung von Kosten fördern, verändern.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Aktionsbündnis demonstriert für ‚Bio für Alle‘

Politisches Frühstück am Brandenburger Tor

Aktionsbündnis demonstriert für ‚Bio für Alle‘ © Andechser Molkerei Scheitz GmbH

Wahre Preise, keine Gentechnik durch die Hintertür und mehr Bio in Kantinen und Co – das waren die Kernforderungen, die das Aktionsbündnis ‚Bio für Alle‘ am vergangenen Freitag im Rahmen eines politischen Frühstücks am Brandenburger Tor vortrug. Gemeinsam mit dem Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), der Assoziation ökologische Lebensmittelhersteller (AöL) und weiteren Branchenvertretern wandte sich die Andechser Molkerei Scheitz, Initiatorin des Bündnisses, an den Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir.

04.10.2023mehr...
Stichwörter: Verein, Mehrwertsteuer, Petition, Wahre Kostenrechnung, Steuer, Wahre Preise

Junge Bio-Verbände stellen Forderungen an Politik

Keine Gentechnik, mehr Forschung und 0% MwSt auf Bio

Junge Bio-Verbände stellen Forderungen an Politik © BNN

Am 22. und 23. September trafen sich verschiedene Jugendorganisationen zum Jugendpolitischen Forum ‚Zukunftsfeste Agrar- und Ernährungssysteme‘ im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Berlin. Ziel der Veranstaltung war es, junge Menschen am Bericht des Transformationsbereichs ‚Nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme‘ zu beteiligen. Junge Bio-Verbände nutzten die Chance, um verschiedene Forderungen zu stellen, darunter: keine Deregulierung von Gentechnik, mehr Forschungsgelder für den Ökolandbau und null Prozent Mehrwertsteuer für Bio-Produkte.

29.09.2023mehr...
Stichwörter: Verein, Mehrwertsteuer, Petition, Wahre Kostenrechnung, Steuer, Wahre Preise

SPD und Grüne wollen Mehrwertsteuer auf Pflanzenmilch senken

Sieben statt 19 Prozent

SPD und Grüne wollen Mehrwertsteuer auf Pflanzenmilch senken © stock.adobe.com_Natasha Breen

Für Pflanzendrinks fällt bislang noch eine Mehrwertsteuer von 19 Prozent an, während auf Kuhmilch als Grundnahrungsmittel ein reduzierter Satz von sieben Prozent angewandt wird. Wenn es nach Vertretern von SPD und Grünen geht, könnte sich das bald ändern. Ein reduzierter Mehrwertsteuersatz auf Milchersatzprodukte soll neuen Ernährungsgewohnheiten Rechnung tragen.

30.08.2023mehr...
Stichwörter: Verein, Mehrwertsteuer, Petition, Wahre Kostenrechnung, Steuer, Wahre Preise

Bereit für höhere Fleisch- und Milchpreise?

TAPP-Koalition fordert neue Mehrwertsteuerregelung: null Prozent auf Obst und Gemüse, 19 Prozent auf tierische Produkte

25.05.2023mehr...
Stichwörter: Verein, Mehrwertsteuer, Petition, Wahre Kostenrechnung, Steuer, Wahre Preise


Lemonaid im Visier des Finanzamts

Bio-Getränkehersteller soll Steuern in Millionenhöhe nachzahlen

12.09.2022mehr...
Stichwörter: Verein, Mehrwertsteuer, Petition, Wahre Kostenrechnung, Steuer, Wahre Preise