Veranstaltung
Meeresalgen-Konferenz ‚Seagriculture EU 2022‘
30 Vorträge zu aktuellen Themen

Nach zwei Jahren Pause führt die DLG Benelux, ein Tochterunternehmen der DLG in den Niederlanden, die internationale Konferenz ‚Seagriculture EU 2022‘ wieder in Präsenz durch. Am 29. und 30. Juni sprechen mehr als 30 Redner im Atlantic Hotel Sail City in Bremerhaven über Neuigkeiten der europäischen Meeresalgenindustrie, von Anbau bis Anwendung.
Als Keynote-Speaker sind Prof. Dr. Bela H. Buck, Meeresbiologe und Leiter der Abteilung Marine Aquakultur am Alfred-Wegener-Institut, und Paul Dobbins, Senior Director Impact Investing beim World Wildlife Fund, eingeladen.
In verschiedenen Sessions werden Experten aus verschiedenen Forschungsinstituten und Unternehmen ihr Fachwissen zu folgenden Themen präsentieren:
- Meeresalgenproduktion und Skalierung von Anlagen
- Wirtschaftlichkeit der Meeresalgenzucht
- Meeresalgen, Ökosystem und soziale Aspekte
- Seegrasanbau an Land
- Meeresalgen-Projekte
- Anwendung von Meeresalgen
Weitere Informationen finden Sie unter www.seagriculture.eu.
Die Tagungsgebühr beträgt 495 Euro, plus 90 Euro für das Konferenzdinner (mit Algenprodukten).
Ansprechpartnerin bei der DLG ist Birgit Schmidt-Puckhaber, Tel. +49 6924788-307, b.schmidt-puckhaber@dlg.org.