Start / Business / Meeresalgen-Konferenz ‚Seagriculture EU 2022‘

Veranstaltung

Meeresalgen-Konferenz ‚Seagriculture EU 2022‘

30 Vorträge zu aktuellen Themen

Meeresalgen-Konferenz ‚Seagriculture EU 2022‘

Nach zwei Jahren Pause führt die DLG Benelux, ein Tochterunternehmen der DLG in den Niederlanden, die internationale Konferenz ‚Seagriculture EU 2022‘ wieder in Präsenz durch. Am 29. und 30. Juni sprechen mehr als 30 Redner im Atlantic Hotel Sail City in Bremerhaven über Neuigkeiten der europäischen Meeresalgenindustrie, von Anbau bis Anwendung.

Als Keynote-Speaker sind Prof. Dr. Bela H. Buck, Meeresbiologe und Leiter der Abteilung Marine Aquakultur am Alfred-Wegener-Institut, und Paul Dobbins, Senior Director Impact Investing beim World Wildlife Fund, eingeladen.

In verschiedenen Sessions werden Experten aus verschiedenen Forschungsinstituten und Unternehmen ihr Fachwissen zu folgenden Themen präsentieren:

  • Meeresalgenproduktion und Skalierung von Anlagen
  • Wirtschaftlichkeit der Meeresalgenzucht
  • Meeresalgen, Ökosystem und soziale Aspekte
  • Seegrasanbau an Land
  • Meeresalgen-Projekte
  • Anwendung von Meeresalgen

Weitere Informationen finden Sie unter www.seagriculture.eu.

Die Tagungsgebühr beträgt 495 Euro, plus 90 Euro für das Konferenzdinner (mit Algenprodukten).

Ansprechpartnerin bei der DLG ist Birgit Schmidt-Puckhaber, Tel. +49 6924788-307, b.schmidt-puckhaber@dlg.org.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Verband Lebensmittel ohne Gentechnik lädt zur Fachkonferenz

VLOG .:. Forum 2025 am 3. Juli in Berlin

Verband Lebensmittel ohne Gentechnik lädt zur Fachkonferenz © Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V.

Am 3. Juli findet die diesjährige Fachkonferenz ‚VLOG .:. Forum 2025‘ in Berlin statt. Auf dem Programm stehen aktuelle Informationen aus erster Hand und Diskussionen rund um ‚Ohne Gentechnik‘. Zentrales Thema sind die laufenden Trilog-Verhandlungen zu den künftigen Regeln für Neue Gentechnik (NGT), deren zweite und womöglich entscheidende Runde wenige Tage vor der Veranstaltung am 30. Juni in Brüssel stattfindet.

17.06.2025mehr...
Stichwörter: Ernährung, Konferenz, Event, Veranstaltung, Tagung, Algen, Innovation

Regionale Nahversorgung bringt Sicherheit in Krisen

12. Bundestreffen der Regionalbewegung

Regionale Nahversorgung bringt Sicherheit in Krisen © S. Heidenreich, Ernährungsrat Niedersachsen

Vom 4. bis 6. Juni fand im niedersächsischen Camp Reinsehlen in Schneverdingen das 12. Bundestreffen der Regionalbewegung statt. Unter dem Leitsatz ‚Der Regionalgedanke ist die Sicherheitsarchitektur der Globalisierung – Nahversorgungsregionen sind die Elemente dieser Sicherheitsarchitektur‘ trafen sich über 100 Teilnehmer aus ganz Deutschland zur Diskussion über regionale Versorgung und nachhaltige Strukturen.

10.06.2025mehr...
Stichwörter: Ernährung, Konferenz, Event, Veranstaltung, Tagung, Algen, Innovation

Nährstoff für die Zukunft: Symposium Essen und Trinken trifft sich zum Kick-off

Auftaktveranstaltung zelebriert Schulterschluss der Branche

Nährstoff für die Zukunft: Symposium Essen und Trinken trifft sich zum Kick-off © Symposium Essen + Trinken GmbH

Am vergangenen Donnerstag hat sich das Symposium Essen und Trinken (SET) beim Kick-off auf die gemeinsamen Herausforderungen der Zukunft eingestimmt. Vor rund 150 Fachbesuchern und Journalisten referierten 19 Experten aus Handel, Industrie, Branchenverbänden, Landwirtschaft und Wissenschaft im Dampfdom der Münchner Motorworld. Antworten für eine zukunftsfähige Lebensmittelwirtschaft fanden sie nicht nur in innovativen Ansätzen wie KI, Smart Stores oder True Cost, sondern vor allem im stärkeren Schulterschluss entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

10.03.2025mehr...
Stichwörter: Ernährung, Konferenz, Event, Veranstaltung, Tagung, Algen, Innovation


Arnika Organic ausgezeichnet

Arnika-Felder stellen ein Fünftel des EU-Bio-Imports

09.10.2023mehr...
Stichwörter: Ernährung, Konferenz, Event, Veranstaltung, Tagung, Algen, Innovation

Organic Day in Ukraine

Leistungsschau der ukrainischen Biobranche

09.10.2023mehr...
Stichwörter: Ernährung, Konferenz, Event, Veranstaltung, Tagung, Algen, Innovation