Start / News / Personalien / Demeter trauert um Thomas Schmid

Nachruf

Demeter trauert um Thomas Schmid

Thomas Schmid, langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender und Architekt der Biodynamic Federation Demeter International, ist am 13. April nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Die Demeter-Gemeinschaft trauert um ihren Freund, einen Streiter für das Biodynamische und Mediator für das Soziale.

Nach einem landwirtschaftlichen Studium gründete Thomas Schmid, Jahrgang 1956, mit seiner damaligen Frau Ulrike und zwei weiteren Familien die Hofgemeinschaft Heggelbach. Das Betriebswachstum erforderte auch neue Vermarktungswege und so war Schmid einer der Pioniere, die tragfähige Beziehungen auch mit konventionellen Supermarktstrukturen entwickelten.

Von Ende 2012 bis 2019 war er als impulsgebender Berater für Betriebsentwicklung und soziale Prozesse im Beratungsdienst ökologischer Landbau Ulm und danach im Demeter-Beratungsverein tätig. Im Demeter-Bundesverband engagierte er sich als Delegierter für die Region Baden-Württemberg und als Kassenprüfer. Ab 2014 war er sechs Jahre lang Aufsichtsratsvorsitzender des Vereins. Als Architekt des neuen internationalen Dachverbandes von ‚Demeter International‘ und der ‚Biodynamic Federation Demeter International‘ sei es ihm ein Anliegen gewesen, die eurozentrische Sichtweise zu überwinden und eine auf Solidarität und Subsidiarität gegründete Föderation zu schaffen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Demeter hat neue Chefin

Chirine Etezadzadeh wird neue Vorständin zum 1. Mai

Demeter hat neue Chefin © Stefanie Kösling

Ab Mai steht Chirine Etezadzadeh als neue Vorständin an der Spitze des Demeter e.V. Das hat der Bio-Anbauverband gestern bekanntgegeben. Die provomierte Volkswirtin und Gründerin des SmartCity.institutes will die Markenpositionierung stärken, den Dialog innerhalb des Verbands fördern und die biodynamische Wirtschaftsweise stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken. Seit Februar hatte Matthias Deppe interimsweise das Amt inne, nachdem der langjährige Vorstand Alexander Gerber Ende Januar den Verband verließ.

29.04.2025mehr...
Stichwörter: Demeter, Verbände, Personalien, Nachruf, Thomas Schmid

Thomas Lang als Vorsitzender der LVÖ Bayern bestätigt

Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) wählt neuen Vorstand

Thomas Lang als Vorsitzender der LVÖ Bayern bestätigt © LVÖ Bayern e.V.

Gestern hat die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt. Thomas Lang, Co-Vorsitzender des Bioland-Landesverbandes Bayern, wurde nach zwei Jahren Amtszeit einstimmig als LVÖ-Vorsitzender bestätigt. Der gesamte Vorstand besteht nun aus zwölf Mitgliedern, jeweils zwei aus den vier LVÖ-Mitgliedsverbänden Bioland, Biokreis, Demeter und Naturland, sowie jeweils ein beratendes Mitglied aus den Erzeugerringen der Verbände.

26.03.2025mehr...
Stichwörter: Demeter, Verbände, Personalien, Nachruf, Thomas Schmid

Matthias Deppe ist Interims-Vorstand von Demeter

Stelle des Bundesvorstands ist ausgeschrieben

Matthias Deppe ist Interims-Vorstand von Demeter © Eva Wolf, Demeter e.V.

Wie Demeter bereits im November angekündigt hat, übernimmt Matthias Deppe ab Februar interimsweise den Vorstand des Verbandes. Gemeinsam mit der Geschäftsführung des Bundesvorstands, den Geschäftsführern der fünf Landesverbände sowie dem Demeter-Aufsichtsrat wird er in den nächsten Monaten die strategische Ausrichtung mitgestalten.

29.01.2025mehr...
Stichwörter: Demeter, Verbände, Personalien, Nachruf, Thomas Schmid