Start / Ausgaben / bioPress 111 - April 2022 / Naturkosmetik ist Mainstream geworden

Markt

Naturkosmetik ist Mainstream geworden

Deutscher Naturkosmetikmarkt erreicht Umsatzanteil von fast elf Prozent

Naturkosmetik ist Mainstream geworden

1,48 Milliarden Euro hat der Naturkosmetikmarkt 2021 in Deutschland umgesetzt – das ist ein Anteil von fast elf Prozent am gesamten Kosmetikmarkt. Nach Mirja Eckert, Herausgeberin des Naturkosmetik-Branchenmonitors und Geschäftsführerin des Beratungsunternehmens The New, ist die Sparte damit im Mainstream angekommen.

Während der Umsatz in der naturnahen und konventionellen Kosmetik im letzten Jahr zurückging (um 5,3 bzw. 3,3 Prozent), konnte der Naturkosmetikmarkt in Deutschland ein leichtes Wachstum von 1,8 Prozent verbuchen. 2021 gewann der weiterhin größte Naturkosmetikmarkt Europas 1,6 Millionen neue Kunden dazu, berichtete Eckert. „So einen Zuwachs gab es noch nie!“ Jeder dritte Kunde entscheide sich inzwischen für Naturkosmetik.

Mit einem größeren Angebot und einer kontinuierlich steigenden Sortimentsbreite hätten die Produkte heute eine neue Sichtbarkeit erlangt. Dazu habe sich das Vertriebsnetz verbessert und Naturkosmetik sei inzwischen in jedem Abverkaufskanal vorhanden. Während der Fachhandel verliert, nimmt die Bedeutung des Verkaufs über Lebensmitteleinzelhandel und Discounter zu. „Viele Verbrauchermärkte haben inzwischen eine sehr kompetente Drogerieabteilung“, so Eckert. Außerdem ist eine starke Verlagerung zum Online-Handel zu beobachten, besonders bei Apothekenprodukten.

Verteilt sich die Kundschaft auch relativ gleichmäßig über alle Altersgruppen hinweg, so lässt sich im Vergleich zum konventionellen Kosmetikmarkt eine Verjüngung feststellen: Ein Drittel der Käufer seien heute Millenials oder noch jüngere Generationen. Damit ist zu erwarten, dass sich der Trend weiter fortsetzen wird.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland

Erwin Winkler wechselt von Herbaria

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland © Bioland

Nach 14 Jahren als Geschäftsführer der Herbaria Kräuterparadies GmbH wechselt Erwin Winkler zum Anbauverband Bioland und übernimmt dort zum Januar 2026 die Geschäftsleitung Markt. Damit tritt er die Nachfolge von Isabell Hildermann an, die im März 2025 in leitender Funktion zur Spielberger Mühle zurückgekehrt ist. Aktuell leitet Berit Gölitzer, Geschäftsführerin Bioland Verarbeitung & Handel e.V., interimsmäßig den Bereich.

21.08.2025mehr...
Stichwörter: Markt

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen

Gute Witterungsbedingungen im Frühjahr

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen © stock.adobe.com/natara

Anfang Juni haben die ersten überregionalen Lieferungen aus der Pfalz die bundesweite Bio-Frühkartoffelsaison eröffnet. Einen Monat später sind die heimischen Bio-Knollen nun in jeder Handelskette verfügbar. Klaus Amberger, Geschäftsführer der EZG Pfälzer Grumbeere, und Josephine Hardt vom Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) ziehen ein positives Zwischenfazit zum Saisonstart.

15.07.2025mehr...
Stichwörter: Markt

Bio, vegan, glutenfrei: Free From-Messe zieht Einkäufer nach Wien

Free From Specialty Food & Wine 2025 erhält positives Feedback

Bio, vegan, glutenfrei: Free From-Messe zieht Einkäufer nach Wien © freefromfoodexpo

Mehr als 4.200 Einkäufer, eine Steigerung von 15 Prozent gegenüber der vorherigen Ausgabe, nahmen nach Veranstalterangaben am 17. und 18. Juni an der Free From Specialty Food & Wine 2025 in Wien teil. Sie trafen auf über 250 Produzenten aus 31 Ländern, darunter Ungarn, Italien, Bulgarien, Algerien, die Slowakei, die Tschechische Republik, Spanien, Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande.

07.07.2025mehr...
Stichwörter: Markt