Start / Business / Bio-Unternehmen / Erste Sana Slow Wine Fair in Bologna

Messe

Erste Sana Slow Wine Fair in Bologna

Neue Messe für nachhaltige Qualitätsweine

In einer Kooperation von Slow Food und der Messe Bologna findet vom 27. bis 29. März die erste ‚Sana Slow Wine Fair‘ statt. Als ‚internationale Messe für guten, sauberen und fairen Wein‘ lädt sie Branchenfachleute, Winzer, Importeure, Händler, Köche und Sommeliers ein, an Tagungen teilzunehmen, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Der italienische Bio-Verband FederBio ist als Partner beteiligt.

Winzer aus ganz Italien und dem Ausland werden in Bologna erwartet: Albanien, Argentinien, Bosnien, Brasilien, Bulgarien, Chile, Deutschland, Frankreich, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Peru, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien und USA.

Getragen wird die Messe von der Slow Wine Coalition, die sich 2020 auf der italienischen Messe für Naturprodukte Sana Restart gegründet hat. Im Fokus steht der Gedanke, bei hochwertigen Weinen nicht nur auf den Geschmack, sondern vermehrt auch auf ökologische Nachhaltigkeit zu achten.

Am Sonntag, 27. März ist die Wein-Messe auch für Nicht-Fachbesucher geöffnet.

Aufgrund der Pandemie wurde die ursprünglich für Ende Februar geplante Messe auf Ende März verschoben. Der Ticketservice soll in den kommenden Wochen wieder aktiviert werden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Eurovino 2025: Nachhaltiger Bio-Wein im Fokus

40 Jahre Ecovin, Nachhaltigkeitscheck und Trendthema alkoholfrei

Eurovino 2025: Nachhaltiger Bio-Wein im Fokus © Messe Karlsruhe / Lars Behrendt

Am 9. und 10. März öffnen sich zum zweiten Mal die Türen der Wein-Fachmesse Eurovino in Karlsruhe. Über 400 Weinerzeuger und -vermarkter werden Besuchern aus Handel, Gastronomie und Hotellerie ihre Neuheiten und Highlights präsentieren, darunter über 30 Bio-Weingüter. Der Bioweinbauverband Ecovin zeigt im Jubiläumsjahr erneut mit einem Gemeinschaftsstand Präsenz. Neben dem Schwerpunktthema Nachhaltigkeit rückt die Eurovino 2025 auch das Trendthema ‚alkoholfrei‘ in den Fokus.

27.02.2025mehr...
Stichwörter: Wein, Italien, Slow Food, Erzeuger, Messe, Fairer Handel, Bio-Wein, Bologna, FederBio

Slow Food stellt acht Forderungen an künftige Bundesregierung

Zukunftsorientierte Transformation des Lebensmittelsystems gefragt

Anlässlich der nahenden Bundestagswahl stellt der Verein Slow Food Deutschland acht Forderungen für eine grundlegende Neuausrichtung der Ernährungspolitik an die künftige Bundesregierung. Nötig sei es, den Herausforderungen von Klimawandel, Biodiversitätsverlust und sozialer Ungleichheit mit zukunftsorientierten Rahmenbedingungen und Maßnahmen zu begegnen.

28.01.2025mehr...
Stichwörter: Wein, Italien, Slow Food, Erzeuger, Messe, Fairer Handel, Bio-Wein, Bologna, FederBio

Neue Weinmesse Eurovino feiert Premiere

40 Bio-Aussteller sind mit dabei

Neue Weinmesse Eurovino feiert Premiere © Messe Karlsruhe / Jürgen Rösner

Am 3. und 4. März findet in Karlsruhe – Zentrum der vier größten deutschen Weinanbaugebiete Baden, Württemberg, Rheinhessen und Pfalz – erstmals die Fachmesse Eurovino statt. Rund 300 Aussteller werden etwa 500 Weingüter aus 30 Ländern repräsentieren und Händler und Gastronomen über ihr Angebot informieren. Der Bioweinbauverband Ecovin ist mit einem Gemeinschaftsstand vor Ort. Insgesamt sind aktuell knapp 40 Aussteller mit zertifizierten Bio-Weinen gelistet. Zum Begleitprogramm gehört etwa die Verleihung des Fair Wine Awards.

23.02.2024mehr...
Stichwörter: Wein, Italien, Slow Food, Erzeuger, Messe, Fairer Handel, Bio-Wein, Bologna, FederBio

Naturland auf der SANA 2023

Auftritt auf der größten Bio-Messe Italiens in Bologna

31.08.2023mehr...
Stichwörter: Wein, Italien, Slow Food, Erzeuger, Messe, Fairer Handel, Bio-Wein, Bologna, FederBio