Start / Business / Bio-Unternehmen / Hersteller / Mestemacher plant hohe Investitionen

Hersteller

Mestemacher plant hohe Investitionen

Umsatzwachstum von über drei Prozent im Jubiläumsjahr

Mestemacher plant hohe Investitionen © Renate Lottis
Die Geschäftsleitung der Mestemacher-Gruppe (v.l.n.r.): Marta Glowacka, kfm. Verwaltung; Prof. Dr. Ulrike Detmers, Vorsitzende, Gesellschafterin und Sprecherin; Fritz Detmers, Gesellschafter; Anita Bruns-Thedieck, Vertrieb Inland und Aerzener Brot und Kuchen GmbH; Albert Detmers, Gesellschafter, Vertrieb & Verwaltung; Kim Folmeg, Produktion & Technik

Die Mestemacher-Gruppe hat 2021 einen Netto-Umsatz von 152 Millionen Euro erwirtschaftet. In ihrem 150. Jubiläumsjahr ist sie somit um 3,1 Prozent gewachsen. Der Anstieg resultiere auch aus der stabilen Convenience-Präferenz und der Nachfrage nach gesundheits- und klimabewusster Ernährung. Hohe Investitionen sollen die Tochtergesellschaften 2022 weiter modernisieren.

Mit acht Millionen Euro hat das Unternehmen im letzten Jahr bereits langfristige Investitionen getätigt, die Vorteile für Produktqualitäten, Automatisierung, Rationalisierung, Kapazitätserweiterung sowie die Humanisierung der Arbeit bringen sollen. 2022 wird gar mit einer Investitionssumme in Höhe von 15,2 Millionen Euro geplant.

Wie die Großbäckerei bekanntgibt, hat sie Vorbereitungen für ein SMETA Sozialaudit und ein Umweltmanagementaudit nach Norm ISO 14001 gestartet, die spätestens in zwei Jahren abgeschlossen sein sollen.

6,7 Millionen Euro fließen in die Tochtergesellschaft Aerzener Brot und Kuchen GmbH, wo die Versandhalle mit Büros, Sozialtrakt und Werkstatt erweitert werden soll. Der geplante Neubau auf einer Grundfläche von etwa 3.500 Quadratmetern erfülle die Anforderungen an ein Energieeffizienzgebäude.

Mestemachers Exportanteil liegt aktuell bei rund 31 Prozent, davon werden 74 Prozent in der Europäischen Union erzielt. 17 Prozent Ausfuhrmenge verkauft das Unternehmen außerhalb Europas – insbesondere nach Nordamerika, Kanada, Australien, Neuseeland, Asien sowie in die Vereinigten Arabischen Emirate. 9 Prozent gehen in europäische Länder, die nicht der EU angehören.

Die Brote Mestemachers gehörten zu den ersten Produkten auf dem deutschen Markt, die mit dem Nutri-Score gekennzeichnet wurden. Ca. 70 Prozent der Mestemacher-Produkte tragen derzeit den Nutri-Score A und etwa 30 Prozent den Nutri-Score B. Dazu seien rund 80 Prozent des Sortiments für Veganer und 20 Prozent für Vegetarier geeignet.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Mestemacher erreicht neue Bestmarke

Kooperation mit der Deutschen Diabetes-Hilfe

Mestemacher erreicht neue Bestmarke © Renate Lottis

Die Mestemacher-Gruppe erzielte 2022 einen Umsatz von 157 Millionen Euro und ist damit um 3,3 Prozent gewachsen. Die Großbäckerei profitiert nach eigenen Angaben von der stabilen Convenience-Präferenz und der Nachfrage nach einer ballaststoffreichen und umweltbewussten Ernährung. Für 2023 sind Investitionen in Höhe von rund neun Millionen Euro geplant. Seit 2023 kooperiert Mestemacher außerdem mit dem Verein diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe.

02.02.2023mehr...
Stichwörter: Mestemacher, Umsatz, Jubiläum, Backwaren, Bäckerei, Hersteller, Export, Jahresbilanz, Audit, Investition, Großbäckerei

Gratulation zu 150 Jahren Großbäckerei Mestemacher

IHK Ostwestfalen übergibt Ehrenurkunde

Gratulation zu 150 Jahren Großbäckerei Mestemacher © FOTOsession

Die Großbäckerei Mestemacher mit Hauptsitz in Gütersloh feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gratulierte Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen, den Eigentümerpaaren Albert und Prof. Dr. Ulrike Detmers sowie Fritz und Helma Detmers und übergab eine Ehrenurkunde.

17.05.2021mehr...
Stichwörter: Mestemacher, Umsatz, Jubiläum, Backwaren, Bäckerei, Hersteller, Export, Jahresbilanz, Audit, Investition, Großbäckerei

Transformation ist nötig, um Knappheit zu managen

Jahrespressekonferenz des Verbands Deutscher Großbäckereien

Transformation ist nötig, um Knappheit zu managen © Verband Deutscher Großbäckereien e.V. / Renate Lottis

Am 24. Oktober veranstaltete der Verband Deutscher Großbäckereien e.V. in Gütersloh seine Jahrespressekonferenz. Für Liefer- und Filialbäckereien werden in Zukunft Veränderungsprozesse unumgänglich sein, damit die Versorgungssicherheit der Bevölkerung verlässlich funktioniert, hob Prof. Dr. Ulrike Detmers, Präsidentin des Verbands Deutscher Großbäckereien, hervor. Bereiche der Transformation seien insbesondere das Personal- und Energiemanagement.

25.10.2022mehr...
Stichwörter: Mestemacher, Umsatz, Jubiläum, Backwaren, Bäckerei, Hersteller, Export, Jahresbilanz, Audit, Investition, Großbäckerei

Bio Dinkel Körniges von Mestemacher

Neues Vollkornbrot ergänzt Bio-Range

20.09.2022mehr...
Stichwörter: Mestemacher, Umsatz, Jubiläum, Backwaren, Bäckerei, Hersteller, Export, Jahresbilanz, Audit, Investition, Großbäckerei


Gepa veröffentlicht Geschäftsbericht 2021

Für 22,8 Millionen Euro Ware im Globalen Süden eingekauft

28.10.2022mehr...
Stichwörter: Mestemacher, Umsatz, Jubiläum, Backwaren, Bäckerei, Hersteller, Export, Jahresbilanz, Audit, Investition, Großbäckerei