Jubiläum
Gratulation zu 150 Jahren Großbäckerei Mestemacher
IHK Ostwestfalen übergibt Ehrenurkunde

Die Großbäckerei Mestemacher mit Hauptsitz in Gütersloh feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gratulierte Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen, den Eigentümerpaaren Albert und Prof. Dr. Ulrike Detmers sowie Fritz und Helma Detmers und übergab eine Ehrenurkunde.
Vor 150 Jahren gründete Wilhelm Mestemacher die gleichnamige Bäckerei in Gütersloh. Heute ist aus der einstigen Stadtbäckerei eine Großbäckerei geworden, die Weltmarktführer für ungeöffnet langhaltbare genussfrische Vollkornprodukte ist.
„Auf so eine lange und erfolgreiche Unternehmensgeschichte können selbst in einer traditionell von erfolgreichen Familienunternehmen geprägten Region wie Ostwestfalen nicht so viele Unternehmen zurückblicken. Das spricht dafür, dass Mestemacher stets mit Weitsicht und dem nötigen Fingerspitzengefühl geführt wurde. Das liegt sicherlich auch an Ihnen, liebe Familie Detmers“, sagte die Hauptgeschäftsführerin der IHK Ostwestfalen, Petra Pigerl-Radtke, bei einer Feierstunde im kleinen Kreis im Unternehmen.
1985 haben die Brüder Fritz und Albert Detmers die Brotfabrik gekauft, da sich in der Gründerfamilie kein Unternehmensnachfolger fand. Die Brüder waren bis dato Besitzer der ebenfalls traditionsreichen Bäckerei ‚Detmers‘ in Bielefeld-Jöllenbeck, die sie mit dem Kauf von Mestemacher an die damalige Liefergroßbäckerei Wendeln verkauft haben. Heute gehört die Mestemacher Brot- und Backwarengruppe zu jeweils 50 Prozent den beiden Familienstämmen Albert und Prof. Dr. Ulrike Detmers sowie Fritz und Helma Detmers.
„Wir freuen uns sehr über diese Ehrung“, sagt Prof. Dr. Ulrike Detmers, geschäftsführende Gesellschafterin und Sprecherin der Mestemacher-Gruppe. „Als wir Mestemacher gekauft haben, war das Unternehmen bereits 114 Jahre alt. Diese großartige unternehmerische Tradition und das nachhaltige Geschäftsmodell mit Roggenvollkornspezialitäten haben wir erfolgreich weiterentwickelt und möchten das auch zukünftig fortsetzen.“
Zu den Meilensteinen der jüngeren Unternehmensgeschichte gehört beispielsweise, dass die Großbäckerei als erster Hersteller von verpackten Vollkornbroten aus kontrolliert biologischem Anbau seit 1985 die Öko-Landwirtschaft fördert.