Start / Business / Themen / Politik / Özdemir bestellt neue Abteilungsleiter

BMEL

Özdemir bestellt neue Abteilungsleiter

Zentralabteilung und Abteilung ‚Wald, Nachhaltigkeit, Nachwachsende Rohstoffe‘ neu besetzt

Der neue grüne Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir hat zwei Abteilungsleitungen im BMEL neu vergeben. Seit dem 5. Januar leitet Gaby Kirschbaum die ‚Zentralabteilung‘, neuer Leiter der Abteilung 5 ‚Wald, Nachhaltigkeit, Nachwachsende Rohstoffe‘ wird ab Mitte Januar Bernt Farcke.

Frau Kirschbaum war über 20 Jahre im Bundesministerium für Gesundheit tätig, zuletzt als Leiterin des Referates ‚Ressortforschung, Forschungskoordinierung und wissenschaftspolitische Analysen‘. Zuvor leitete sie fast 16 Jahre das Referat ‚Sucht und Drogen‘. Zudem war sie mehrere Jahre stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte und Mitglied des Personalrates.

Der zukünftige Leiter der Abteilung 5, Bernt Farcke, ist bereits seit 2001 im BMEL tätig. Er war Leiter des Leitungsstabs und leitete im Anschluss die Unterabteilungen ‚Märkte für tierische Erzeugnisse, Marktstruktur, Planungsgrundlagen‘ und ‚Nachhaltigkeit, Nachwachsende Rohstoffe‘. Zuletzt war er im Rahmen einer Abordnung im Landwirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt Leiter der Abteilung ‚Ländlicher Raum, Agrarpolitik‘.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neue Parlamentarische Staatssekretärin im BMEL

Claudia Müller soll Nachfolgerin für Manuela Rottmann werden

Neue Parlamentarische Staatssekretärin im BMEL © Arne Jeschal

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, beabsichtigt, die Bundestagsabgeordnete Claudia Müller als neue Parlamentarische Staatssekretärin zu holen. Die 41-jährige Rostockerin soll damit im Januar 2023 die Nachfolge von Dr. Manuela Rottmann antreten, die Özdemir um Entlassung zum Jahresende gebeten hat. Parlamentarische Staatssekretärinnen werden vom Bundeskanzler – im Einvernehmen mit dem jeweiligen Bundesminister – dem Bundespräsidenten zur Ernennung vorgeschlagen.

09.12.2022mehr...
Stichwörter: Politik, BMEL, Agrarpolitik, Die Grünen, Özdemir

Kabinett billigt Herkunftskennzeichnung von frischem Fleisch

BMEL bereitet umfassende nationale Regelung vor

Die Bundesregierung hat heute die vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, vorgelegte Verordnung zur Herkunftskennzeichnung bei Lebensmitteln gebilligt. Mit der neuen Regelung wird die Angabe der Herkunft bei frischem, gekühltem und gefrorenem Fleisch von Schwein, Schaf, Ziege und Geflügel auch auf nicht vorverpacktes Fleisch ausgeweitet. Bisher war sie nur bei verpacktem Fleisch vorgeschrieben. Für unverpacktes Rindfleisch besteht bereits eine Pflicht zur Herkunftskennzeichnung.

24.05.2023mehr...
Stichwörter: Politik, BMEL, Agrarpolitik, Die Grünen, Özdemir

Zukunftskommission Landwirtschaft arbeitet weiter

Gremium trifft sich zu Auftaktveranstaltung

Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hat heute auf Bitten des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, ihre Weiterarbeit aufgenommen. Das Gremium soll als Forum des Interessenausgleichs fortgeführt werden, um die konkrete Umsetzung zentraler, politischer Fragen der Transformation des Agrar- und Ernährungssystems näher zu erörtern.

27.09.2022mehr...
Stichwörter: Politik, BMEL, Agrarpolitik, Die Grünen, Özdemir