Start / Business / Bio-Handel / Alnatura entdeckt Kaufmannsmodell

Naturkostfachhandel

Alnatura entdeckt Kaufmannsmodell

Erster inhabergeführter Super Natur Markt eröffnet

Heute geht in Schwerin mit dem Super Natur Markt Ulli Löhle der erste inhabergeführte Alnatura an den Start. Auf rund 530 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet er ein umfangreiches Bio-Vollsortiment mit über 6.000 Produkten, darunter vielen aus der Region. Ulli’s Super Natur Markt ist der erste Alnatura-Markt in Mecklenburg-Vorpommern und der größte Bio-Laden in der Landeshauptstadt.

„Unsere Marktanalyse war sehr vielversprechend“, sagte Ulrich Löhle gegenüber der Schweriner Volkszeitung. Die Nachfrage nach Bio-Produkten sei in Schwerin und der Region sehr groß. Der Marktinhaber legt viel Wert auf Produkte aus der Region und hat in den letzten Monaten Kontakte mit Erzeugern aus der Umgebung geknüpft. Der Schweriner Volkszeitung nannte er während der Planungsphase schmunzelnd seine Telefonnummer, um für alle interessierten Bio-Bauern erreichbar zu sein.

Alnatura selbst hat noch keine Details zum neuen Modell des Markts veröffentlicht. Die Pressemeldung zur Markteröffnung geht auf den Inhaber nicht ein und erwähnt ihn lediglich als Teil des Namens des Super Natur Markts. Wie weit Alnatura in der Zusammenarbeit mit selbstständigen Kaufleute gehen will und wie sich das Modell weiter entwickelt, bleibt abzuwarten.

 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Alnatura-Filialen in der Schweiz schließen

Betrieb wird Ende 2025 eingestellt

Nachdem die Genossenschaft Migros Zürich im Februar angekündigt hatte, sich vom Betrieb der Alnatura-Märkte in der Deutschschweiz zurückzuziehen, hat Alnatura alternative Szenarien für den Weiterbetrieb geprüft, konnte allerdings nach eigenen Angaben keinen neuen Partner finden, der die Märkte im Franchise-Modell weiterführt. Die 25 Filialen werden daher zum Jahresende schließen.

08.07.2025mehr...
Stichwörter: Eröffnung, Alnatura, Bio-Supermarkt, SEH, Naturkostfachhandel, Kaufleute

Bio-Branche in Bewegung: in Discount, LEH und Fachhandel

VII. Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg

Bio-Branche in Bewegung: in Discount, LEH und Fachhandel © Jason Krüger & Jakob Friedrich, Filmkrug | Akademie Schloss Kirchberg

Am 20. und 21. November 2024 traf sich die Bio-Branche wie jedes Jahr zu den Öko-Marketingtagen auf Schloss Kirchberg, darunter 220 Fachleute aus Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Verbänden und Politik. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand die Entwicklung in den diversen Vermarktungswegen von Bio: unter Handels- oder Herstellermarken, über Fachhandel oder Discount. Aldi Süd und bekannte Bio-Hersteller veranschaulichten innovative Marketingmöglichkeiten, politisch wurde über Wahre Preise und mehr Fairness für Erzeuger diskutiert.

27.01.2025mehr...
Stichwörter: Eröffnung, Alnatura, Bio-Supermarkt, SEH, Naturkostfachhandel, Kaufleute

Alnatura verzeichnet wieder Umsatzplus

Günstige Eigenmarke ‚Prima! Alnatura‘ kommt gut an

Alnatura verzeichnet wieder Umsatzplus © Alnatura / Annika List

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2022/2023, das am 30. September endete, mit einem Umsatz von 1,149 Milliarden Euro abgeschlossen. Musste der Bio-Einzelhändler aus dem hessischen Darmstadt im letzten Jahr ein leichtes Minus hinnehmen, so konnte er sich nun wieder um 2,3 Prozent steigern. Freude gibt es außerdem über zwei wiederholte Auszeichnungen für hohe Kundenzufriedenheit.

05.12.2023mehr...
Stichwörter: Eröffnung, Alnatura, Bio-Supermarkt, SEH, Naturkostfachhandel, Kaufleute

Bio für möglichst viele

Beim bioPress-Roundtable wurden Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH diskutiert

18.02.2021mehr...
Stichwörter: Eröffnung, Alnatura, Bio-Supermarkt, SEH, Naturkostfachhandel, Kaufleute