Messe
BioSüd: Gelungenes Comeback in Augsburg
2.550 Fachbesucher treffen auf 350 Aussteller

Am vergangenen Sonntag, 3. Oktober, konnte die BioSüd wie geplant als Präsenzmesse stattfinden. 2.550 Fachbesucher nutzten die Gelegenheit, endlich wieder Produkte direkt zu erleben und Gespräche mit Produzenten und Lieferanten zu führen. Mit 350 Ausstellern waren die beiden Messehallen komplett ausgebucht. Aufgrund des Hygienekonzepts konnten die Veranstalter nicht alle Anmeldungen berücksichtigen.
Trotz Maskenpflicht, Abstandsregelungen und Hygienewänden war die Atmosphäre auf der BioSüd geprägt von einer allmählichen Rückkehr zur Normalität. „Ich war total angenehm überrascht, so viele Menschen hier zu sehen, die bei guter Stimmung trotz Masken gute Gespräche haben, also ich hätte es nicht erwartet“, sagt Jürgen Hack, Geschäftsführer Sodasan Wasch- und Reinigungsmittel. „Das war wirklich eine tolle Messe, wir sind rundum zufrieden“, fasst Susanna Stiegeler, Verkaufsleitung Rapunzel, zusammen.
Zu den Besuchern gehörte auch Ministerialdirigent Ludwig Wanner vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. „Wir freuen uns, dass die BioSüd hier heute als Präsenzmesse stattfinden kann“, meinte Wanner. „Um unsere bis 2030 gesetzten Ziele zu erreichen, ist natürlich die Vermarktungsschiene ein wichtiger Faktor, und für den Bio-Handel hat die BioSüd da eine zentrale Funktion.“
Die BioSüd ist eine Angebots- und Kommunikationsplattform für die Akteure der deutschen Bio-Branche. Sie richtet sich ausschließlich an Fachbesucher, unter anderem aus Naturkost- und Reformwarenhandel, Bio-Supermärkten, selbstständigem Einzelhandel/Spezialitätenhandel und der Gastronomie.
Das BioMessen-Jahr 2022 wird im April mit der BioWest in Düsseldorf (10.4.) und der BioOst in Leipzig (24.4.) beginnen.