Start / Business / Bio-Unternehmen / Coop sichert die Zukunft der Bio-Sennerei in Vals

Schweiz

Coop sichert die Zukunft der Bio-Sennerei in Vals

Erfolgreiche 1.-August-Weggen-Aktion 2021

Coop sichert die Zukunft der Bio-Sennerei in Vals © Coop

Den Erlös der diesjährigen 1.-August-Weggen-Aktion von 700.000 Franken spendet die Coop Patenschaft für Berggebiete vollumfänglich der Bio-Sennerei in Vals. Dadurch sollen die veralteten Produktionsanlagen der Sennerei erneuert und ein dringend notwendiger Käsekeller vor Ort finanziert werden.

Traditionell bieten Schweizer Bäckereien zum Schweizer Bundesfeiertag den 1.-August-Weggen, ein Hefegebäck mit eingeschnittenem Kreuz, an. Zur Feier gehört auch die Schweizer Nationalwurst Cervelat, eine Brühwurst, die im Wurstsalat, gegrillt oder gebraten verzehrt werden kann.

Seit 20 Jahren veranstaltet Coop zum Nationalfeiertag seine 1.-August-Weggen-Aktion. Dabei geht ein Teil des Verkaufserlöses der 1.-August-Weggli, -Weggen und –Cervelats direkt an die Coop-Patenschaft für Berggebiete zur Unterstützung ausgewählter Projekte. Der Verkaufserlös wird von Coop jeweils verdoppelt.

Dieses Jahr sind bei der Aktion rund 280.000 Franken zusammengekommen. Die Coop Patenschaft für Berggebiete hat den Betrag auf 700.000 Franken erhöht, die nun voll der Bio-Sennerei in Vals im Kanton Graubünden zugutekommen.

Die Sennerei in Vals verarbeitet pro Jahr rund 600.000 Liter Bio-Milch von Bauernbetrieben, die nach den Knospe-Richtlinien von Bio Suisse produzieren. Aus dieser Milch entsteht unter anderem Bio-Bündner-Bergkäse, den Coop in einer milden und einer rezenten Variante unter der Eigenmarke Pro Montagna anbietet. Um die Milchwirtschaft im Tal auch in Zukunft zu garantieren, seien die Investitionen in die Bio-Sennerei dringend notwendig.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio Marché feiert 25-jähriges Jubiläum

Schweizer Bio-Festival findet erneut in Zofingen statt

Bio Marché feiert 25-jähriges Jubiläum © Coop

Vom 20. bis 22. Juni verwandelt sich die Altstadt von Zofingen (Kanton Aargau) zum 25. Mal in ein Bio-Genussparadies. Die Veranstalter rechnen zur größten Bio-Messe der Schweiz mit 35.000 Besuchern aus dem In- und Ausland. Der Eintritt ist kostenlos, was insbesondere dem Hauptsponsor Coop zu verdanken ist.

20.06.2025mehr...
Stichwörter: Käse, Schweiz, LEH, Coop, Käserei, Spendenaktion, Sennerei

Coop feiert 30 Jahre Naturaplan

200 Neuheiten im Sortiment

Coop feiert 30 Jahre Naturaplan © Coop

1993 lancierte Coop in Zusammenarbeit mit Bio Suisse die Eigenmarke Coop Naturaplan. Heute ist Naturaplan die größte Bio-Marke im Schweizer Einzelhandel. Insgesamt bietet Coop mit 8.700 Bio-Produkten, davon 5.000 Bio-Lebensmittel und 3.800 Produkte mit der Knospe von Bio Suisse, das größte Bio-Sortiment im Schweizer LEH. Zum Jubiläumsjahr verspricht der Händler seinen Kunden 200 Neuheiten im Naturaplan-Sortiment.

30.01.2023mehr...
Stichwörter: Käse, Schweiz, LEH, Coop, Käserei, Spendenaktion, Sennerei

Coop setzt auf Schweizer Bio-Rübenzucker

Pionierprojekt zur Förderung des Bio-Zuckerrübenanbaus in der Schweiz

Coop setzt auf Schweizer Bio-Rübenzucker © Coop

Coop fördert gemeinsam mit Bio Suisse, dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) und weiteren Partnern den Anbau von Bio-Zuckerrüben in der Schweiz. Seit Anfang November verwendet die Handelsgenossenschaft den gesamten Bio-Rübenzucker aus dem Projekt für alle gesüßten Naturaplan-Joghurts aus Kuhmilch und alle Karma-Bio-Joghurts aus Sojamilch.

24.11.2021mehr...
Stichwörter: Käse, Schweiz, LEH, Coop, Käserei, Spendenaktion, Sennerei


Coop steigert Bio-Umsatz

8,7 Prozent Wachstum bei Naturaplan

04.01.2024mehr...
Stichwörter: Käse, Schweiz, LEH, Coop, Käserei, Spendenaktion, Sennerei