Personalien
Slow Food Deutschland wählt neuen Vorstand
Neu im Amt sind Jens Witt und Sebastian Wenzel

Bei der digitalen Mitgliederversammlung von Slow Food Deutschland e.V. (SFD) wurde am Samstag ein neues Führungsteam gewählt. Der neue fünfköpfige Vorstand besteht aus der Vorsitzenden Dr. Nina Wolff, dem stellvertretenden Vorsitzenden Jens Witt sowie aus dem Schatzmeister Sebastian Wenzel, dem Beisitzer Klaus Flesch und der Beisitzerin Lea Leimann.
Die Juristin und Fischerei-Expertin Dr. Nina Wolff (Convivium Berlin) wurde im Amt der Vorsitzenden bestätigt. Seit Juli 2019 gehört sie dem SFD-Vorstand an, seit Juli 2020 als amtierende Vorsitzende; sie ist außerdem Mitglied im Beirat von Slow Food International. Ebenfalls verlängert wurde die Amtszeit von IT-Experte Klaus Flesch (Convivium Freiburg) als Beisitzer und von Lea Leimann aus Köln (Slow Food Youth Deutschland) als Beisitzerin und Vertreterin der jüngeren Generation. Neu im Vorstand sind Jens Witt (Convivium Lübeck) im Amt des stellvertretenden Vorsitzenden und Sebastian Wenzel (Convivium Hamburg) als Schatzmeister.
Gemeinsam möchte der neue Vorstand in den nächsten Jahren Slow Food als Bewegung in Deutschland und international stärken und weiterentwickeln. Kernanliegen sind: der Schutz der biologischen und kulturellen Vielfalt, die Ernährungs- und Bewusstseinsbildung sowie der konstruktive Dialog mit privaten und öffentlichen Akteuren der Ernährungswelt. Die neuen Mitglieder Jens Witt und Sebastian Wenzel vertiefen das Expertenwissen in den Bereichen Gastronomie/Außerhausverpflegung, ökologische Lebensmittelerzeugung und Qualität.
„Als Vorstandsteam werden wir in den nächsten Jahren den größtmöglichen Beitrag dazu leisten, die dringend erforderlichen und tiefgreifenden Veränderungen in unserem Lebensmittelsystem voranzubringen“, so die Vorsitzende Nina Wolff nach ihrer Wahl. „Unsere Arbeit kennzeichnet vor allem, Lebensmittel in den Kontext von Mensch, Tier, Umwelt und Klima zu stellen, denn da gehören sie hinein.“