Donnerstagstalk
Bio auf der Anuga 2021
Termin vormerken: bioPress Donnerstagstalk ab 15 Uhr
Bio boomt. Im ersten Pandemiejahr 2020 so stark wie nie zuvor: Über 20 Prozent Wachstum. Kann die Biobranche das Ergebnis halten oder gar noch einmal kräftig zulegen?
Darüber und vieles mehr wollen wir reden auf dem Donnerstagstalk diese Woche, 29. Apr. ab 15 Uhr (einfach mit diesem Link einloggen)
https://video.arnoldt.it/bioPressdonnerstagstalk
Anuga Organic Market + Anuga Organic Forum
Bio in der Höhle des Löwen war noch nie so zahlreich wie 2019 und wir wollten das auf der nächsten Anuga 2021 wiederum übertreffen. Ob das im Pandemiejahr klappen kann, bleibt offen.
Biomarktentwicklung
Sind die politischen Vorgaben 20, 25 oder gar 30 Prozent Bio-Anteil nur Lippenbekenntnisse oder wollen Politiker die landwirtschaftliche und die Ernährungs-Realität wirklich den Wünschen der Bevölkerungen anpassen? In der Schweiz soll eine Volksabstimmung den Pestizideinsatz verbieten, auch Einfuhren aus dem Ausland. Und in Dänemark plädieren alle 6 Parteien gemeinsam für mehr Bio bis hin zu 100 Prozent. Diese Ziel-Vorstellung schwappt also von Asien jetzt auf Europa über.
Vieles spricht für Biolebensmittel: Gesundes, agrochemiefreies Essen gepaart mit Biodiversität und Klima- bzw. Bodenschutz bringt heute Mehrheiten. Und dazu sparen wahre Preise für Lebensmittel gewaltige Agrarsubventionen ein und fördern dabei auch noch die Wirtschaft.
Anstatt billige Lebensmittel ohne Wert in die Märkte zu tragen, sollten echt faire und sozial gerechte Lebens(mittel)bedingungen geschaffen werden. Hilfe für Geringverdiener muss anders, ohne Umwege, direkt erfolgen. Von den Millionen von Agrarsubventionen partizipierenden Bauern sind ja auch nur noch wenige übrig, an die verteilt wird.