Start / News / Bio auf der Anuga 2021

Donnerstagstalk

Bio auf der Anuga 2021

Termin vormerken: bioPress Donnerstagstalk ab 15 Uhr
 

Bio boomt. Im ersten Pandemiejahr 2020 so stark wie nie zuvor: Über 20 Prozent Wachstum. Kann die Biobranche das Ergebnis halten oder gar noch einmal kräftig zulegen?

Darüber und vieles mehr wollen wir reden auf dem Donnerstagstalk diese Woche, 29. Apr. ab 15 Uhr (einfach mit diesem Link einloggen)
https://video.arnoldt.it/bioPressdonnerstagstalk

Anuga Organic Market + Anuga Organic Forum

Bio in der Höhle des Löwen war noch nie so zahlreich wie 2019 und wir wollten das auf der nächsten Anuga 2021 wiederum übertreffen. Ob das im Pandemiejahr klappen kann, bleibt offen.

Biomarktentwicklung

Sind die politischen Vorgaben 20, 25 oder gar 30 Prozent Bio-Anteil nur Lippenbekenntnisse oder wollen Politiker die landwirtschaftliche und die Ernährungs-Realität wirklich den Wünschen der Bevölkerungen anpassen? In der Schweiz soll eine Volksabstimmung den Pestizideinsatz verbieten, auch Einfuhren aus dem Ausland. Und in Dänemark plädieren alle 6 Parteien gemeinsam für mehr Bio bis hin zu 100 Prozent. Diese Ziel-Vorstellung schwappt also von Asien jetzt auf Europa über.

Vieles spricht für Biolebensmittel: Gesundes, agrochemiefreies Essen gepaart mit Biodiversität und Klima- bzw. Bodenschutz bringt heute Mehrheiten. Und dazu sparen wahre Preise für Lebensmittel gewaltige Agrarsubventionen ein und fördern dabei auch noch die Wirtschaft. 

Anstatt billige Lebensmittel ohne Wert in die Märkte zu tragen, sollten echt faire und sozial gerechte Lebens(mittel)bedingungen geschaffen werden. Hilfe für Geringverdiener muss anders, ohne Umwege, direkt erfolgen. Von den Millionen von Agrarsubventionen partizipierenden Bauern sind ja auch nur noch wenige übrig, an die verteilt wird.
 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Rück- und Ausblick auf entstehende Biomärkte

Fünfter Donnerstag-Talk im bioPress Square & Fair Table, jede Woche ab 15 Uhr

Einen großen Bogen spannte der Donnerstags-Talk vom 29. April 2021. Am Ende lief er auf zwei Fragen hinaus: Was kann ein Konsument tun, der konsequent Bio auf seinen Mittagstisch will? Was können Hersteller tun, um ihm dabei entgegenzukommen?

30.04.2021mehr...
Stichwörter: Anuga Organic, Anuga Organic Forum, Donnerstagstalk

Anuga mit Organic Market und Bio-Abendempfang 2019

Vielfalt wie nie zuvor

In diesem Jahr haben sich 157 Teilnehmer für den Anuga Organic Market angemeldet – ein neuer Rekord. Verglichen mit 2017 gibt es über ein Drittel mehr an ausgestellten Produkten und über 50 Prozent mehr Aussteller. Annähernd 2.000 Produkte, alle Bio-zertifiziert, präsentieren die enorme Vielfalt des Bio-Angebotes. Über 30 Prozent der Aussteller kommen aus der EU und auch dem nicht-europäischen Ausland.

01.10.2019mehr...
Stichwörter: Anuga Organic, Anuga Organic Forum, Donnerstagstalk

Bio international – der Weg zu mehr Nachhaltigkeit auf dem Weltmarkt

14. Donnerstagstalk am bioPress Square & Fair Table

Unter dem Motto ‚Bio und mehr – Erfolgsmodelle für die Zukunft‘ trafen sich letzte Woche Markus Arbenz, New Business Manager der Easy-Cert Gruppe, und Christof Dietler, Geschäftsleiter der IG Agrarstandort Schweiz (IGAS) zum 14. Donnerstagstalk. Unter Moderation von Peter Jossi, Journalist und Bio-Experte aus Basel, sprachen sie über nachhaltige Handelsverträge, Probleme mit unterschiedlichen Bio-Standards und die Chancen von wirtschaftlicher Kooperation.

29.11.2021mehr...
Stichwörter: Anuga Organic, Anuga Organic Forum, Donnerstagstalk

Fokus Bio-Baustellen

bioPress/Anuga Organic Forum vom Oktober 2021 beleuchtet Stellschrauben von Bio in Deutschland und der Welt

25.11.2021mehr...
Stichwörter: Anuga Organic, Anuga Organic Forum, Donnerstagstalk