Start / News / Bio-Produkte / Lidl peppt vegan mit Bio auf

vegan

Lidl peppt vegan mit Bio auf

Pressemeldung des Discounters schmückt sich mit einem Bio-Alibi

Lidl peppt vegan mit Bio auf © Lidl
Sechs der Produkte, die Lidl unter dem Namen Vemondo als vegan kennzeichnet.

Lidl stellte jüngst seine Eigenmarke Vemondo vor, die sämtliche vegane Produkte versammelt. Nur wenige erfüllen Bio-Kriterien. Dass dieses Qualitätsmerkmal trotzdem in den Vordergrund gestellt wird, verstößt gegen kein Gesetz. Es bleibt aber ein Gschmäckle zurück. Dieses stößt jedoch gerade im Bereich der Bio-Lebensmittel umso stärker auf.

Zu den rhetorischen Stilmitteln gehört, wenn ein Teil fürs Ganze steht (etwa: pro Nase statt pro Mensch). Doch Redekunst verwandelt sich in Schönrederei, wenn sie Verbraucher an der Nase herumführt. Jüngstes Beispiel ist eine Pressemeldung von Lidl, die das vegane Sortiment unter der Eigenmarke Vemondo präsentiert. Das dazugehörige Foto zeigt sechs der 450 Produkte, wobei der Bio-Mandeldrink nicht nur prominent gezeigt, sondern auch an erster Stelle genannt wird.
Hier nutzt Lidl geschickt die Tatsache aus, dass viele Kunden davon ausgehen, dass vegan gleichbedeutend mit biologisch produziert sei.  Das mag für einige wenige Produkte stimmen wie etwa den veganen Bio-Haferdrink oder die Haferkekse. Aber eben nicht für Hummus, Käse-Alternativen, Pizza, Kuchen, Frikadellen und viele andere Lebensmittel aus diesem Bereich. 
Mancher mag begrüßen, dass in den Lidl-Regalen auch Bioland-Produkte stehen, und einige vegane Alternativen sogar der EU-Öko-Verordnung entsprechen. Doch mit solchem Klein-Klein verliert man sich im Dickicht der Schönrederei. Stattdessen ist klare Kante gefragt: Die Eigenmarke Vemondo ist nur zum kleinsten Teil biozertifiziert, also darf sich ein entsprechendes Siegel keinesfalls in den Vordergrund drängen. Wenn Lidl nicht nur auf einen Zug aufspringen, sondern als Vorreiter gelten will, sollte bio-vegan die Regel sein. Dann dürfen solche Produkte auch entsprechend beworben werden. 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind alle in der Verantwortung“

Podium diskutiert über Wege in eine neue Ernährungsumgebung

„Wir sind alle in der Verantwortung“

Wer ist verantwortlich dafür, dass die Ernährungswende gelingt? Wie sieht eine gesunde und nachhaltige Ernährungsumgebung aus? Was passiert bereits und wo gibt es noch Handlungsbedarf? Zur Frage ‚Wie gelingt die Transformation zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährung?‘ unterhielten sich am vergangenen Dienstag bei ‚Lidl im Dialog‘ Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

21.03.2023mehr...
Stichwörter: Lidl, vegan, Bio, Werbekampagne

Lidl und Bioland: 5 Jahre Partnerschaft

Discounter baut Bioland-Sortiment kontinuierlich aus

Lidl und Bioland: 5 Jahre Partnerschaft © Lidl

Seit 2018 arbeitet der Anbauverband Bioland mit dem Discounter Lidl zusammen. Innerhalb der ersten drei Jahre konnte Lidl das Angebot an Bioland-Produkten mehr als verdoppeln. Aktuell biete das Unternehmen deutschlandweit das größte Bioland-Sortiment für Eigenmarken im Frische-Discount an; insgesamt sind in allen rund 3.200 Lidl-Filialen mehr als 100 Bioland-Produkte erhältlich. Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments ausmachen.

20.03.2023mehr...
Stichwörter: Lidl, vegan, Bio, Werbekampagne

Biozyklisch-veganer Anbau verzeichnet wachsendes öffentliches Interesse

Gemeinschaftsstand auf der Biofach zieht positive Bilanz

Als ‚vollen Erfolg‘ bewertet der Gemeinschaftsstand des Förderkreises Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. in Zusammenarbeit mit BNS Biocyclic Network Services Ltd. die zurückliegende Biofach-Messe in Nürnberg. Das Angebot zum fachlichen Austausch und zum Verkosten von zertifizierten biozyklisch-veganen Lebensmitteln sei auf reges Interesse der Besucher gestoßen.

20.03.2023mehr...
Stichwörter: Lidl, vegan, Bio, Werbekampagne