Start / News / Bio-Produkte / Lidl peppt vegan mit Bio auf

vegan

Lidl peppt vegan mit Bio auf

Pressemeldung des Discounters schmückt sich mit einem Bio-Alibi

Lidl peppt vegan mit Bio auf © Lidl
Sechs der Produkte, die Lidl unter dem Namen Vemondo als vegan kennzeichnet.

Lidl stellte jüngst seine Eigenmarke Vemondo vor, die sämtliche vegane Produkte versammelt. Nur wenige erfüllen Bio-Kriterien. Dass dieses Qualitätsmerkmal trotzdem in den Vordergrund gestellt wird, verstößt gegen kein Gesetz. Es bleibt aber ein Gschmäckle zurück. Dieses stößt jedoch gerade im Bereich der Bio-Lebensmittel umso stärker auf.

Zu den rhetorischen Stilmitteln gehört, wenn ein Teil fürs Ganze steht (etwa: pro Nase statt pro Mensch). Doch Redekunst verwandelt sich in Schönrederei, wenn sie Verbraucher an der Nase herumführt. Jüngstes Beispiel ist eine Pressemeldung von Lidl, die das vegane Sortiment unter der Eigenmarke Vemondo präsentiert. Das dazugehörige Foto zeigt sechs der 450 Produkte, wobei der Bio-Mandeldrink nicht nur prominent gezeigt, sondern auch an erster Stelle genannt wird.
Hier nutzt Lidl geschickt die Tatsache aus, dass viele Kunden davon ausgehen, dass vegan gleichbedeutend mit biologisch produziert sei.  Das mag für einige wenige Produkte stimmen wie etwa den veganen Bio-Haferdrink oder die Haferkekse. Aber eben nicht für Hummus, Käse-Alternativen, Pizza, Kuchen, Frikadellen und viele andere Lebensmittel aus diesem Bereich. 
Mancher mag begrüßen, dass in den Lidl-Regalen auch Bioland-Produkte stehen, und einige vegane Alternativen sogar der EU-Öko-Verordnung entsprechen. Doch mit solchem Klein-Klein verliert man sich im Dickicht der Schönrederei. Stattdessen ist klare Kante gefragt: Die Eigenmarke Vemondo ist nur zum kleinsten Teil biozertifiziert, also darf sich ein entsprechendes Siegel keinesfalls in den Vordergrund drängen. Wenn Lidl nicht nur auf einen Zug aufspringen, sondern als Vorreiter gelten will, sollte bio-vegan die Regel sein. Dann dürfen solche Produkte auch entsprechend beworben werden. 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Simon Loos setzt auf Elektro-LKWs von Mercedes

Neuer eActros 600 verspricht Reichweite von 500 Kilometern

Simon Loos setzt auf Elektro-LKWs von Mercedes © Daimler Truck AG

Der niederländische Logistikdienstleister Simon Loos hat für den Lidl-Einzelhandelsvertrieb in den Niederlanden zwei batterieelektrische Sattelzugmaschinen von Mercedes-Benz Trucks in Betrieb genommen. Insgesamt hat das Unternehmen 75 eActros 600 bestellt und wird damit seine bestehende Elektro-LKW-Flotte verdoppeln.

11.07.2025mehr...
Stichwörter: Lidl, vegan, Bio, Werbekampagne

Bio, vegan, glutenfrei: Free From-Messe zieht Einkäufer nach Wien

Free From Specialty Food & Wine 2025 erhält positives Feedback

Bio, vegan, glutenfrei: Free From-Messe zieht Einkäufer nach Wien © freefromfoodexpo

Mehr als 4.200 Einkäufer, eine Steigerung von 15 Prozent gegenüber der vorherigen Ausgabe, nahmen nach Veranstalterangaben am 17. und 18. Juni an der Free From Specialty Food & Wine 2025 in Wien teil. Sie trafen auf über 250 Produzenten aus 31 Ländern, darunter Ungarn, Italien, Bulgarien, Algerien, die Slowakei, die Tschechische Republik, Spanien, Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande.

07.07.2025mehr...
Stichwörter: Lidl, vegan, Bio, Werbekampagne

Rapunzel startet Awareness-Kampagne

Werbeagentur blood actvertising will Bio-Themen auf die Straße bringen

Rapunzel startet Awareness-Kampagne © Rapunzel Naturkost

Ab dem 9. Mai startet der Bio-Hersteller Rapunzel Naturkost eine bundesweite Awareness-Kampagne unter dem Titel ‚Eine bessere Welt ist kein Märchen‘, entwickelt mit der Hamburger Werbeagentur blood actvertising. Ziel sei es, die Marke Rapunzel in ihrer Haltung sichtbarer zu machen, neue Zielgruppen zu erreichen und sich im wachsenden Wettbewerb der Bio-Marken klar zu positionieren – als modernes, relevantes Unternehmen mit Haltung und Herkunft.

07.05.2025mehr...
Stichwörter: Lidl, vegan, Bio, Werbekampagne