Start / Business / Bio-Unternehmen / Ernährungssicherung und resiliente Lieferketten

Veranstaltung

Ernährungssicherung und resiliente Lieferketten

Online-Seminar von Misereor und BÖLW am 27. Mai

Wie lässt sich Ernährungssicherheit und eine funktionierende Lieferkette erreichen? Welche Maßnahmen können Bio-Unternehmen und Misereor dafür ergreifen? Im Rahmen eines Online-Seminar am 27. Mai von 15 bis 17 Uhr werden Experten von Misereor, Hipp und Demeter International aus ihrer Praxis und ihren Erfahrungen in der Pandemie berichten.

Wie wichtig Ernährungssicherung und eine sichere Vermarktung für die Bauern in Afrika, Asien und Lateinamerika ist, macht die Corona-Pandemie deutlich. Viele haben sich auf eine Anbaukultur spezialisiert. Dieses Betriebsmodell erweist sich in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen mit verwehrtem Marktzugang als anfällig und führt schnell zu Ernährungsunsicherheit und Lieferschwierigkeiten.

So ist nicht nur wichtig, dass diejenigen, die in Übersee für die hiesige ökologische Lebensmittelwirtschaft produzieren, lieferfähig bleiben, sondern auch, dass sie sich, ihre Familien und die lokale Gemeinde versorgen können. Wie diese beiden Herausforderungen – Schaffung von Ernährungssicherung auf dem Betrieb und eine resiliente Lieferkette – gemeistert werden können, möchten Misereor und der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) zusammen mit Experten diskutieren.

Die Veranstaltung richtet sich an Bio-Unternehmen, Bio-Verbände und Mitarbeiter von Misereor. Die Anmeldung zu dem kostenlosen Online-Seminar ist bis zum 25. Mai 2021 möglich unter PZG@misereor.de.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Öko-Feldtage 2025: Wasserschutz und Bio-Zukunft

Outdoor-Messe in Sachsen zeigt Öko-Branche in Bewegung

Öko-Feldtage 2025: Wasserschutz und Bio-Zukunft © Philipp Leingärtner / tobetold.film

So viele Aussteller wie noch nie waren laut den Veranstaltern bei den Öko-Feldtagen 2025 im sächsischen Canitz vor Ort. Mehr als 360 Unternehmen präsentierten am 18. und 19. Juni auf über 30 Hektar Ausstellungsfläche innovative Lösungen für die drängenden Herausforderungen der Landwirtschaft: von Technik über Sortenvielfalt bis zu Methoden des Wassermanagements. 9.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über neue Entwicklungen in Bio-Pflanzenbau und -Tierhaltung zu informieren.

23.06.2025mehr...
Stichwörter: Hipp, Demeter, Seminar, Ernährung, Verbände, Online, Bio-Unternehmen, BÖLW, Veranstaltung, MISEREOR, Ernährungssystem, Lieferketten

Bio-Branche stellt Forderungen an neuen Landwirtschaftsminister

CSU-Abgeordneter Alois Rainer wird Nachfolger von Cem Özdemir

Mit Glückwünschen und Erwartungen für eine gute Zusammenarbeit hat die Bio-Branche heute auf die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer reagiert. Positiv heben die Verbände Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), Bioland und Demeter die Praxisnähe zur Agrar- und Ernährungsbranche des gelernten Metzgermeisters und CSU-Abgeordneten hervor. Sie fordern ihn auf, eine nachhaltige Agrarwende entschieden voranzutreiben, sich für gentechnikfreies Wirtschaften stark zu machen und das Tierhaltungskennzeichen auszuweiten.

29.04.2025mehr...
Stichwörter: Hipp, Demeter, Seminar, Ernährung, Verbände, Online, Bio-Unternehmen, BÖLW, Veranstaltung, MISEREOR, Ernährungssystem, Lieferketten

Über 60.000 Menschen gegen ‚Freiflug für Gentechnik‘

Bündnis übergibt Unterschriften an EVP-Vorsitzenden Manfred Weber

Über 60.000 Menschen gegen ‚Freiflug für Gentechnik‘ © Rapunzel Naturkost

Mehr als 60.000 Bürger haben sich an der Postkartenaktion ‚Kein Freiflug für Gentechnik‘ beteiligt, die von Rapunzel Naturkost initiiert und von einem Bündnis aus über 30 Bio-Verbänden, -Unternehmen und weiteren gentechnikkritischen Organisationen getragen wurde. Die Initiative fordert Kennzeichnung, Risikoprüfung und Regulierung auch für Neue Gentechnik. Gesprächsbereitschaft wurde vom Adressaten Manfred Weber jedoch nicht signalisiert: Weder der EVP-Vorsitzende noch ein Vertreter erschienen zu dem Termin.

04.04.2025mehr...
Stichwörter: Hipp, Demeter, Seminar, Ernährung, Verbände, Online, Bio-Unternehmen, BÖLW, Veranstaltung, MISEREOR, Ernährungssystem, Lieferketten


Bio-Obst und -Gemüse importieren

Frische-Seminar liefert mehr Sicherheit bei Dokumenten und Co

05.03.2024mehr...
Stichwörter: Hipp, Demeter, Seminar, Ernährung, Verbände, Online, Bio-Unternehmen, BÖLW, Veranstaltung, MISEREOR, Ernährungssystem, Lieferketten

Junge Bio-Vertreter gründen neues Bündnis

Dachverband für junge Bio-Organisationen

21.02.2024mehr...
Stichwörter: Hipp, Demeter, Seminar, Ernährung, Verbände, Online, Bio-Unternehmen, BÖLW, Veranstaltung, MISEREOR, Ernährungssystem, Lieferketten