Veranstaltung
Ernährungssicherung und resiliente Lieferketten
Online-Seminar von Misereor und BÖLW am 27. Mai
Wie lässt sich Ernährungssicherheit und eine funktionierende Lieferkette erreichen? Welche Maßnahmen können Bio-Unternehmen und Misereor dafür ergreifen? Im Rahmen eines Online-Seminar am 27. Mai von 15 bis 17 Uhr werden Experten von Misereor, Hipp und Demeter International aus ihrer Praxis und ihren Erfahrungen in der Pandemie berichten.
Wie wichtig Ernährungssicherung und eine sichere Vermarktung für die Bauern in Afrika, Asien und Lateinamerika ist, macht die Corona-Pandemie deutlich. Viele haben sich auf eine Anbaukultur spezialisiert. Dieses Betriebsmodell erweist sich in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen mit verwehrtem Marktzugang als anfällig und führt schnell zu Ernährungsunsicherheit und Lieferschwierigkeiten.
So ist nicht nur wichtig, dass diejenigen, die in Übersee für die hiesige ökologische Lebensmittelwirtschaft produzieren, lieferfähig bleiben, sondern auch, dass sie sich, ihre Familien und die lokale Gemeinde versorgen können. Wie diese beiden Herausforderungen – Schaffung von Ernährungssicherung auf dem Betrieb und eine resiliente Lieferkette – gemeistert werden können, möchten Misereor und der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) zusammen mit Experten diskutieren.
Die Veranstaltung richtet sich an Bio-Unternehmen, Bio-Verbände und Mitarbeiter von Misereor. Die Anmeldung zu dem kostenlosen Online-Seminar ist bis zum 25. Mai 2021 möglich unter PZG@misereor.de.