Start / News / Beratung für Naturland erweitert ihre Geschäftsführer-Posten

Naturland

Beratung für Naturland erweitert ihre Geschäftsführer-Posten

Der Öko-Verband Naturland teilt zwei Fachbereiche auf zwei Personen auf: Martin Bär und Thomas Neumaier

Beratung für Naturland erweitert ihre Geschäftsführer-Posten © Martin Bär: (c) Christoph Assmann
Bild links: Martin Bär (Fotograf: Christoph Assmann), rechts Thomas Neumaier (Foto: privat)

Die Öko-Beratungsgesellschaft mbh und der Erzeugerring für naturgemäßen Landbau e.V. wurden bislang in Personalunion von Jens Binder geleitet. Nach seinem Ausscheiden verteilt Naturland die Geschäftsführung auf zwei Köpfe. Gründe seien die Vielfalt neuer Aufgaben sowie das starke Wachstum des Verbands.

Die bisherige Fachberatung für Naturland-Betriebe gewährleistete, dass Erzeuger die Vorgaben korrekt und praxisnah umsetzen können. Das Beratungsnetz arbeitet zudem zunehmend an der Schnittstelle zwischen Produktion und Verarbeitung. Dieser erweiterte Bereich soll sich nun auch in dem neuen und allgemeineren Namen „Beratung für Naturland“ niederschlagen.

  • Martin Bär ist Regionalberater und Geschäftsführer von Naturland Baden-Württemberg e.V. Er steht jetzt die Öko-Beratungsgesellschaft mbh vor.
  • Thomas Neumaier war bereits für den Erzeugerring für naturgemäßen Landbau e.V. als Berater sowie in leitender Funktion tätig.

Hubert Heigl, Präsident von Naturland, hob dementsprechend die hohe landwirtschaftlich-fachliche Expertise der langjährigen Mitarbeiter hervor. Er lobte auch das organisatorische Fundament, das ihr Vorgänger Jens Binder gelegt habe. Binder verlässt nach 19 Jahren den Verband, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu stellen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Lang als Vorsitzender der LVÖ Bayern bestätigt

Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) wählt neuen Vorstand

Thomas Lang als Vorsitzender der LVÖ Bayern bestätigt © LVÖ Bayern e.V.

Gestern hat die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt. Thomas Lang, Co-Vorsitzender des Bioland-Landesverbandes Bayern, wurde nach zwei Jahren Amtszeit einstimmig als LVÖ-Vorsitzender bestätigt. Der gesamte Vorstand besteht nun aus zwölf Mitgliedern, jeweils zwei aus den vier LVÖ-Mitgliedsverbänden Bioland, Biokreis, Demeter und Naturland, sowie jeweils ein beratendes Mitglied aus den Erzeugerringen der Verbände.

26.03.2025mehr...
Stichwörter: Naturland, Personalien, Vorstand

Marco Schlüter wird IFOAM-Vizepräsident

Naturland-Geschäftsleiter im Executive Board des Welt-Bio-Dachverbands

Marco Schlüter wird IFOAM-Vizepräsident © Benjamin Olszewski

Bei der Generalversammlung des Welt-Bio-Dachverbands IFOAM - Organics International am 5. und 6. Dezember in Taiwan wurde Marco Schlüter, Naturland-Geschäftsleiter für Strategie und Internationales, zum stellvertretenden Präsidenten gewählt. Zusätzlich übernimmt Schlüter auch die Funktion des Schatzmeisters. Weiterer Vizepräsident ist Choitresh Kumar Ganguly aus Indien; die IFOAM-Präsidentin Karen Mapusua (Fidji-Inseln) wurde für weitere drei Jahre im Amt bestätigt.

11.12.2024mehr...
Stichwörter: Naturland, Personalien, Vorstand

Naturland-Vertreter im IFOAM World Board

Marco Schlüter wird neues Vorstandsmitglied

Naturland-Vertreter im IFOAM World Board © C. Assmann/Naturland

Bei der IFOAM-Generalversammlung am 13. und 14. September wurde Marco Schlüter, Naturland Geschäftsleiter Strategie und Internationales, in das zehnköpfige Führungsgremium des internationalen Öko-Dachverbands gewählt. Von 2003 bis 2016 hatte Schlüter bereits das Brüsseler Büro von IFOAM Organics Europe geleitet.

15.09.2021mehr...
Stichwörter: Naturland, Personalien, Vorstand