Start / News / Ökologie / Sodasan kooperiert mit Ozeankind

WPR

Sodasan kooperiert mit Ozeankind

Limited Edition ‚One Ocean‘ verfügbar

Um die junge Umweltbewegung zu unterstützen, kooperiert der Wasch- und Reinigungsmittelhersteller Sodasan mit dem Verein Ozeankind, der sich gegen Plastikmüll in den Weltmeeren stark macht. Vom Verkauf jedes Produkts der Limited Edition ‚One Ocean‘ geht ein Spendenbeitrag an den Kooperationspartner.

Als Sodasan Anfang der 80er Jahre gegründet wurde, gab es eine große Bereitschaft sich für Veränderungen in allen gesellschaftlichen Bereichen einzusetzen und eine breite Ökologie-Bewegung. Um wirkliche Alternativen zu den ‚weißer-als-weiß‘-Produkten der konventionellen Waschmittelindustrie zu bieten und echte ökologische Wasch- und Reinigungsmittel herzustellen, wurde Sodasan ins Leben gerufen.

Heute hat Ökologie bei den jungen Leuten, die sich für Klimaschutz engagieren, wieder einen ähnlichen Stellenwert wie damals. Sodasan begrüßt diese Entwicklung und hofft auf einen Wertewandel in der gesamten Gesellschaft. Um seinen Beitrag zu leisten und die jungen Leute zu unterstützen, wurde eine Limited Edition unter dem Titel ‚One Ocean‘ konzipiert. Vom Verkauf jedes zugehörigen Produkts geht ein Spendenbeitrag an den neuen Kooperationspartner Ozeankind e.V.

Seit 2018 engagiert sich der Verein Ozeankind gegen den Plastikmüll in den Weltmeeren. Dafür veranstaltet er monatliche CleanUps, bei denen Müll gesammelt wird, und bringt Umweltbildung für Kinder an Schulen. Vor einem Jahr hat er unter dem Motto Hilfe zur Selbsthilfe ein Plastikflaschen-Sammelprojekt in Sansibar gestartet.

Verfügbar sind in der neuen Reihe ‚One Ocean‘: eine bio-zertifizierte Pflanzen-Flüssigseife mit Olivenöl; ein Raumduft mit Akzenten von Grapefruit und Eukalyptus (93 Prozent Bio); eine aus Bio-Pflanzenölen hergestellte cremige Stückseife mitsamt Alu-Seifendose.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Kompostierbares Bioplastik ist „dreiste Lüge“

Deutsche Umwelthilfe testet Zersetzbarkeit

Kompostierbares Bioplastik ist „dreiste Lüge“ © DUH

Als kompostierbar beworbene Bioplastik-Verpackungen und -Produkte halten nicht, was sie versprechen, und sind laut der Deutschen Umwelthilfe (DUH) eine „dreiste Lüge“. Die in einer repräsentativen Kompostierungsanlage im Rhein-Sieg-Kreis getesteten Kaffeekapseln, Wegwerfteller oder Riegelverpackungen sahen nach der Kompostierung nahezu unverändert aus. Andere Produkte wie Bioabfallsammelbeutel waren in Stücke zerfallen, die die Kompostqualität beeinträchtigen können. Die DUH fordert daher von Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke ein Werbeverbot.

04.11.2022mehr...
Stichwörter: Plastik, WPR, Sodasan, Ökologie, Klimaschutz, Plastikmüll, Plastikreduktion, Ozeankind

Film zum Kongress 5. World Organic Forum

Themen-Schwerpunkt LOCALIZING SDGs

Film zum Kongress 5. World Organic Forum © Akademie Schloss Kirchberg

Über 250 Teilnehmer aus der ganzen Welt verfolgten in Präsenz auf dem Bauernschloss Kirchberg und an den Bildschirmen die Key-Notes, Podien und Workshops.

01.08.2022mehr...
Stichwörter: Plastik, WPR, Sodasan, Ökologie, Klimaschutz, Plastikmüll, Plastikreduktion, Ozeankind

Sonett ist Klimabündnispartner von Baden-Württemberg

Emissionsausgleich seit 2011

Sonett ist Klimabündnispartner von Baden-Württemberg © Martin Stollberg

Der ökologische Wasch- und Reinigungsmittelhersteller Sonett wurde ins Klimabündnis des Landes Baden-Württemberg aufgenommen. In der Partnerschaft, die zunächst auf zehn Jahre angelegt ist, wollen sich das Umweltministerium Baden-Württemberg und die Sonett GmbH gegenseitig beim Erreichen der Klimaschutzziele unterstützen.

19.05.2022mehr...
Stichwörter: Plastik, WPR, Sodasan, Ökologie, Klimaschutz, Plastikmüll, Plastikreduktion, Ozeankind


Mit ‚Respekt‘ für die Umwelt

Edeka jetzt mit eigenen Öko-Wasch- und Putzmitteln

27.11.2019mehr...
Stichwörter: Plastik, WPR, Sodasan, Ökologie, Klimaschutz, Plastikmüll, Plastikreduktion, Ozeankind

Doppelte Kraft voraus

Sodasan verstärkt den Vertrieb für mehr Power am Waschmittelregal

13.10.2016mehr...
Stichwörter: Plastik, WPR, Sodasan, Ökologie, Klimaschutz, Plastikmüll, Plastikreduktion, Ozeankind