Tierwohl
Aldi-Eier ohne Kükentöten
Erste Aldi Süd Region bietet ausschließlich Eier ohne Kükentöten an
Bereits im März 2020 haben sich Aldi Süd und Aldi Nord als erste Discounter dazu verpflichtet, das Kükentöten schrittweise bis Ende 2022 abzuschaffen. Als erste Aldi Süd Region hat Aichtal in Baden-Württemberg ihr Angebot an Frischschaleneiern jetzt komplett angepasst und bietet ausschließlich Eier ohne Kükentöten an. Auch in weiteren Aldi Süd Regionen soll das Eiersortiment in den kommenden Monaten umgestellt werden.
„Mit der kompletten Umstellung der Eier aller Haltungsformen in einer ersten Verkaufsregion ist uns ein wichtiger Schritt gelungen. Damit treiben wir unser Engagement für mehr Tierwohl aktiv weiter voran“, sagt Philipp Skorning, Group Director Buying bei Aldi Süd. Ab Mitte 2021 sollen in insgesamt 20 Aldi Süd Verkaufsregionen Bio-Eier und Eier aus Freilandhaltung erhältlich sein, für die keine Küken sterben mussten.
Aktuell bezieht der Discounter sämtliche Eier, die im Rahmen der Initiative ‚ohne Kükentöten‘ umgestellt wurden, aus der Bruderhahn-Aufzucht, bei der männliche Küken mitaufgezogen werden. Seit Ende 2020 können Kunden aus den Verkaufsgebieten Rheinberg und Kirchheim bereits Bio-Eier ohne Kükentöten aus dieser Aufzucht kaufen. Zukünftig bietet Aldi Süd Bio-Eier ausschließlich aus der Bruderhahn-Aufzucht an.
Für die Umstellung der Eier aus Boden-und Freilandhaltung nutzt der Discounter zusätzlich weitere Maßnahmen: Um das Kükentöten in der Produktion von Schaleneiern langfristig zu beenden, setzt Aldi Süd auf ein genanalytisches Verfahren des Biotech-Unternehmens PLANTegg, mit dem das Geschlecht eines Bruteis frühzeitig bestimmt werden kann, sodass männliche Küken gar nicht erst ausgebrütet werden. Zeitnah sollen erste Eier, bei deren Produktion dieses Verfahren zum Einsatz kommt, in ausgewählten Aldi Süd Filialen zu finden sein.