Kennzeichnung
Aufzucht männlicher Küken garantiert
Wasgau führt neues Label für Bio-Eier ein

Das neue ‚Hahn & Henne‘-Label für Bio-Eier in den Wasgau Frischemärkten weist auf die Aufzucht sowohl weiblicher als auch männlicher Küken nach Bio-Richtlinien hin. Die entstehenden Mehrkosten werden über die Eierproduktion und Fleischgewinnung gedeckt.
© WASGAU
Die Wasgau Bio-Eier in den rheinland-pfälzischen Frischemärkten kommen von den Höfen der Naturland-zertifizierten Westerwald Bio GmbH, die saarländischen Frischemärkte bieten Bioland-Eier vom Geflügelhof Zenner aus Heusweiler an.
Mit der neu eingeführten Kennzeichnung ‚Hahn & Henne‘ setzt das südwestpfälzische Lebensmittel-Handelsunternehmen Wasgau jetzt neue Maßstäbe. ‚Hahn & Henne‘ bedeutet konkret, dass bei den Hühnerbauern jeweils nach Bio-Richtlinien die weiblichen Küken zu Bio-Legehennen und parallel dazu die männlichen Küken zu einer entsprechenden Größe für die spätere Fleischgewinnung aufgezogen werden.
Die Wasgau Bio-Eier sind in den Frischemärkten jeweils im Sechser- und Zehnerkarton sowie auch lose in XL-Größe erhältlich. Die bei der Aufzucht der Bruderhähne entstehenden Mehraufwände und -kosten werden über die Vermarktung des Fleischs in Kombination mit dem Eierverkauf kompensiert.