Start / News / Bio-Produkte / Fette Entenleber inklusive Tierschutz

Produktvorstellung

Fette Entenleber inklusive Tierschutz

Dänisches Unternehmen bringt neues Produkt auf den Markt

Fette Entenleber inklusive Tierschutz © Bio aus Dänemark

Geflügelproduzent Martin Daasbjerg stellt auf der Biofach sein neues Feinschmeckerprodukt vor: Fette Bio-Entenleber, die ohne die kontroverse Zwangsfütterung bei herkömmlicher Foie Gras auskommen soll und sich höchsten Tierschutz-Standards verschreibt.

„Foie Gras schmeckt fantastisch. Aber beim Gedanken wie die Gänse und Enten misshandelt werden, vergeht mir der Appetit. Jetzt stellen wir ein Produkt her, das im Geschmack vollständig der Foie Gras entspricht – aber eben ohne Zwangsfütterung“, so der dänische Enten- und Gänseproduzent Martin Daasbjerg. Er beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit der Geflügelproduktion und hat sich in den letzten Jahren auf die Produktion von Enten und Gänsen mit Schwerpunkt Tierschutz spezialisiert.

Seine Enten wüchsen als gewöhnliche Bio-Freiland-Enten auf, die mit natürlichem Futter wie Klee, Kräutern und Bio-Raufutter gefüttert würden. Nach einer Transportzeit von maximal 15 Minuten erfolge die Schlachtung unter Vollbetäubung durch erfahrene Fachkräfte. Dann würden die ‚normale‘ Entenleber sowie das natürliche Körperfett des Vogels entfernt und in einem hochspezialisierten technologischen Verfahren kombiniert. Es entstehe eine Leber, die in Geschmack, Aussehen und Textur der Foie Gras ähnele – und dabei erstklassig schmecke.

Das Produkt wird in zwei Varianten hergestellt: eine feste Form in portionierten Scheiben, die zum kurzen Braten oder Backen geeignet ist, und eine streichfähige Variante, die als ‚Terrine de la Canard‘ erhältlich ist.

Die Herstellungsmethode bleibt geheim und ist somit auch zertifiziert und patentiert. Auf lange Sicht ist es jedoch Martin Daasbjergs Wunsch, die Methode mit anderen Herstellern zu teilen. Nicht zuletzt, um das Wohl einer Vielzahl von Enten zu gewährleisten. „Wir haben eine Produktionskapazität von 30 Tonnen pro Jahr und sind derzeit damit zufrieden. Wir wissen jedoch, dass der Weltmarkt rund 20.000 Tonnen umfasst, sodass unsere Produktion im Großen und Ganzen nur ein kleiner Tropfen im großen Ozean ist. Deshalb möchte ich mein Netzwerk in der europäischen Entenproduktion nutzen, um eine Lizenz anzubieten, damit andere Hersteller den gleichen Weg gehen können“, sagt er.

„Diese beiden Entenprodukte sind wahrscheinlich die größten Neuigkeiten, die wir in diesem Jahr auf der Biofach präsentieren", sagt Malene Aaris, CEO von Bio Aus Dänemark, die zusammen mit der National Organic Association die dänische Präsenz auf der Messe organisiert. „Die meisten Ökologen sind Feinschmecker, und Feinschmecker haben oft eine Vorliebe für Foie Gras – aber das ist halt problematisch, wenn man gleichzeitig den Tierschutz berücksichtigen möchte. Mit diesen Produkten erhalten wir köstliche und ethische Alternativen zur traditionellen Foie Gras“, erklärt sie.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Erste Demeter-Schokoladen von Vivani

Biodynamische ‚Bean-to-Bar‘-Sorten

Erste Demeter-Schokoladen von Vivani © EcoFinia GmbH, VIVANI

Ab September werden drei neue Vivani-Schokoladen erstmalig das Demeter-Siegel tragen. Der Hersteller EcoFinia hat dafür mit seinem Partner in der Dominikanischen Republik drei Kakaofincas auf biodynamischen Anbau umgestellt. Die dunklen Edelschokoladen kommen mit 70, 80 und 100 Prozent Kakaoanteil daher und werden nach dem Bean-to-Bar-Prinzip von der Röstung bis zur Fertigung in derselben Schokoladenfabrik produziert.

15.09.2023mehr...
Stichwörter: Dänemark, BioFach, Biofach Messe, Neue Produkte, Gänse, Produktvorstellung, Enten, Bio aus Dänemark, Entenleber

Chef-Kartoffeln starten im Norden

Neues Produkt der Verbraucher-Initiative ‚Du bist hier der Chef!‘

Chef-Kartoffeln starten im Norden

Ab sofort gibt es Kartoffeln der Marke ‚Du bist hier der Chef!‘ bei 50 Rewe-Filialen im Raum Hamburg und Schleswig-Holstein sowie online zu erwerben. Knapp 7.700 Verbraucher haben über die Qualitätskriterien des neuen Produkts abgestimmt und sich für Verbandsbio, regionalen Anbau und die Akzeptanz von Schönheitsfehlern entschieden. Bald sollen auch in Hessen und im Rhein-Main-Gebiet Chef-Kartoffeln erhältlich sein.

12.09.2023mehr...
Stichwörter: Dänemark, BioFach, Biofach Messe, Neue Produkte, Gänse, Produktvorstellung, Enten, Bio aus Dänemark, Entenleber

Styx: Wildrosen Handcreme

Styx: Wildrosen Handcreme

Die zertifizierte Handcreme mit Bio-Wildrosenöl, Shea Butter und Jojobaöl pflegt die Hände schon beim ersten Eincremen. Zurück bleibt ein lieblicher Duft nach Rosen und geschmeidige Haut.

06.09.2023mehr...
Stichwörter: Dänemark, BioFach, Biofach Messe, Neue Produkte, Gänse, Produktvorstellung, Enten, Bio aus Dänemark, Entenleber