Start / News / Bio-Produkte / Fette Entenleber inklusive Tierschutz

Produktvorstellung

Fette Entenleber inklusive Tierschutz

Dänisches Unternehmen bringt neues Produkt auf den Markt

Fette Entenleber inklusive Tierschutz © Bio aus Dänemark

Geflügelproduzent Martin Daasbjerg stellt auf der Biofach sein neues Feinschmeckerprodukt vor: Fette Bio-Entenleber, die ohne die kontroverse Zwangsfütterung bei herkömmlicher Foie Gras auskommen soll und sich höchsten Tierschutz-Standards verschreibt.

„Foie Gras schmeckt fantastisch. Aber beim Gedanken wie die Gänse und Enten misshandelt werden, vergeht mir der Appetit. Jetzt stellen wir ein Produkt her, das im Geschmack vollständig der Foie Gras entspricht – aber eben ohne Zwangsfütterung“, so der dänische Enten- und Gänseproduzent Martin Daasbjerg. Er beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit der Geflügelproduktion und hat sich in den letzten Jahren auf die Produktion von Enten und Gänsen mit Schwerpunkt Tierschutz spezialisiert.

Seine Enten wüchsen als gewöhnliche Bio-Freiland-Enten auf, die mit natürlichem Futter wie Klee, Kräutern und Bio-Raufutter gefüttert würden. Nach einer Transportzeit von maximal 15 Minuten erfolge die Schlachtung unter Vollbetäubung durch erfahrene Fachkräfte. Dann würden die ‚normale‘ Entenleber sowie das natürliche Körperfett des Vogels entfernt und in einem hochspezialisierten technologischen Verfahren kombiniert. Es entstehe eine Leber, die in Geschmack, Aussehen und Textur der Foie Gras ähnele – und dabei erstklassig schmecke.

Das Produkt wird in zwei Varianten hergestellt: eine feste Form in portionierten Scheiben, die zum kurzen Braten oder Backen geeignet ist, und eine streichfähige Variante, die als ‚Terrine de la Canard‘ erhältlich ist.

Die Herstellungsmethode bleibt geheim und ist somit auch zertifiziert und patentiert. Auf lange Sicht ist es jedoch Martin Daasbjergs Wunsch, die Methode mit anderen Herstellern zu teilen. Nicht zuletzt, um das Wohl einer Vielzahl von Enten zu gewährleisten. „Wir haben eine Produktionskapazität von 30 Tonnen pro Jahr und sind derzeit damit zufrieden. Wir wissen jedoch, dass der Weltmarkt rund 20.000 Tonnen umfasst, sodass unsere Produktion im Großen und Ganzen nur ein kleiner Tropfen im großen Ozean ist. Deshalb möchte ich mein Netzwerk in der europäischen Entenproduktion nutzen, um eine Lizenz anzubieten, damit andere Hersteller den gleichen Weg gehen können“, sagt er.

„Diese beiden Entenprodukte sind wahrscheinlich die größten Neuigkeiten, die wir in diesem Jahr auf der Biofach präsentieren", sagt Malene Aaris, CEO von Bio Aus Dänemark, die zusammen mit der National Organic Association die dänische Präsenz auf der Messe organisiert. „Die meisten Ökologen sind Feinschmecker, und Feinschmecker haben oft eine Vorliebe für Foie Gras – aber das ist halt problematisch, wenn man gleichzeitig den Tierschutz berücksichtigen möchte. Mit diesen Produkten erhalten wir köstliche und ethische Alternativen zur traditionellen Foie Gras“, erklärt sie.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Biofach 2026: nächste Generation im Fokus

‚Growing Tomorrow: Young Voices, Bold Visions’

Biofach 2026: nächste Generation im Fokus © NürnbergMesse / Heiko Stahl

Die Biofach hat das Leitthema der nächsten Ausgabe bekanntgegeben. Unter dem Motto ‚Zukunft gestalten: Junge Stimmen, mutige Visionen‘ wird die Weltleitmesse für Bio-Produkte vom 10. bis 13. Februar 2026 in Nürnberg stattfinden. Die Veranstalter wollen zum generationenübergreifenden Dialog einladen und zeigen, wie junge Menschen weltweit mit frischen Ideen und mutigen Visionen die Zukunft von Bio gestalten.

07.08.2025mehr...
Stichwörter: Dänemark, BioFach, Biofach Messe, Neue Produkte, Gänse, Produktvorstellung, Enten, Bio aus Dänemark, Entenleber

Kaufleute-Abendempfang bei der Biofach-Blue Night

Mittwoch, 12. Februar ab 18 Uhr in Halle 7/751 bis 851

Die erste Bio-Party auf dem Meetingpoint BIOimSEH am Mittwochabend mit Musik und dem Überraschungsgast Sascha Reckert mit seinen Glasinsturmenten, weltweit bekannt aus Konzerten, einer Vielzahl von Aufnahmen, Radio- und Fernsehsendungen. Es gibt Pinkus-Bier aus dem Zapfhahn, Cocktails, alkoholfreie Getränke und Canapés.

04.02.2025mehr...
Stichwörter: Dänemark, BioFach, Biofach Messe, Neue Produkte, Gänse, Produktvorstellung, Enten, Bio aus Dänemark, Entenleber

Biofach verkündet Messe-Trends

Von Rebel’s Choice bis Functional Finesse

Biofach verkündet Messe-Trends © UWE NIKLAS

Eine Woche vor dem Startschuss der Biofach 2025 hat die Messe bereits die diesjährigen Branchen- und Produkttrends bekanntgegeben. Im Fokus stehen der Spagat zwischen der nachhaltigen und egoistischen Kaufentscheidung, Getränke-Vielfalt in Bio-Qualität, pflanzenbasierte Innovationen, schnelle Sattmacher für den stressigen Alltag, leckere Bio-Snacks als ‚kleine Sünde‘ zwischendurch und auf der anderen Seite funktionale Lebensmittel, bei denen der Gesundheitsmehrwert im Vordergrund steht.

04.02.2025mehr...
Stichwörter: Dänemark, BioFach, Biofach Messe, Neue Produkte, Gänse, Produktvorstellung, Enten, Bio aus Dänemark, Entenleber