Start / Business / Themen / Zertifizierung / Schloss Kirchberg ist Bioland-Partner

Verbände

Schloss Kirchberg ist Bioland-Partner

Schloss Kirchberg ist Bioland-Partner © Schloss Kirchberg/Jagst
Gründer und Stiftungsvorsitzender Rudolf Bühler (Mitte), Bioland-Präsident Jan Plagge (l.) und Bioland-Geschäftsführer Dr. Christian Eicher (r.) vor dem Bio-Tagungs- und Kongresshotel auf Schloss Kirchberg.

Das Bio-Hotel auf Schloss Kirchberg in Kirchberg an der Jagst erfüllt die strengen Kriterien der Bio-Hotels. Davon konnten sich Bioland-Präsident Jan Plagge und Bioland-Geschäftsführer Christian Eichert Mitte November überzeugen.

Seit 2015 ist das größte Schloss Nordwürttembergs in Besitz der gemeinnützigen Stiftung 'Haus der Bauern' in Schwäbisch Hall. Diese engagiert sich für Freiheit, kulturelle Selbstbestimmung und soziale Gerechtigkeit für die ländliche Bevölkerung weit über die Region Hohenlohe hinaus.

Gründer und Stiftungsvorsitzender ist Rudolf Bühler, der Bioland-Präsident Jan Plagge und Bioland Geschäftsführer Christian Eichert im Rahmen der Öko-Marketingtage 2020 auf dem Schloss begrüßte und ihnen das ganzheitliche Nachhaltigkeitskonzept des Hotels vorstellte. „Netzwerke mit Bioland-Bauern und Erzeugern von Bio-Produkten aus der Region sind für uns selbstverständlich: Wir achten beim Einkauf von Lebensmitteln für unsere Gastronomie im Schloss-Café auf regional-saisonale Produkte und möglichst kurze Lieferwege. Darüber hinaus halten wir umweltverträgliche Abfall- und Energiekreisläufe ein“, so Bühler beim Rundgang durch das Hotel.

Auch die Gartenanlagen und Streuobstwiesen um Schloss Kirchberg würden vollständig nach Bio-Standards gepflegt und bewirtschaftet. Zudem würde das Wissen rund um naturverträgliches Wirtschaften in der Schlossakademie weitergegeben. Dort widme man sich vor allem der Weiterbildung von Fachkräften für Bio-Lebensmittel im Handel. Darüber hinaus enthalte das Programm aber auch Seminare, Veranstaltungen und Kongresse zu verschiedenen Themen der ökologischen Landwirtschaft.

Für Tagungen und Feiern bietet das Schloss Kirchberg Säle, sowie Gruppen- und Tagungsräume in einmaligem Ambiente. Für Hochzeiten bilden das Hochzeitszimmer und die Schlosskapelle für die Trauung einen exquisiten Rahmen. Feiern können Gäste im großen Rittersaal und unterschiedlich großen Räumen, immer verwöhnt von der hauseigenen Bio-Küche unter Leitung von Chefkoch Maximilian Korschinsky. 

Den Verein der Bio Hotels gibt es bereits seit 2001. Damals haben sich Pionierunternehmen aus dem Bereich der Bio-Hotellerie zur nachhaltigen Hotelvereinigung ‚Bio Hotels‘ zusammengeschlossen, die gleichzeitig Partner von Bioland sind.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

VIII. Öko-Marketingtage: Prominent besetzt

Cem Özdemir und Sarah Schweizer nehmen teil

In den Bio-Verbänden, den Grundpfeilern der sozial-ökologischen Agrarbewegung herrscht Unruhe. Der Balanceakt, idealistischen Werten treu zu bleiben und zugleich den Marktrealitäten gerecht zu werden, scheint immer anspruchsvoller zu werden. In den letzten Wochen wurden umfassende personelle und strukturelle Veränderungen bekannt. Vor diesem Hintergrund wollen die diesjährigen Öko-Marketingtage am 12. und 13. November einen Rahmen bieten, um nach vorne zu blicken und die nachhaltige Entwicklung der Bio-Szene gemeinsam anzugehen.

06.10.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, BIoland, Schloss Kirchberg, Akademie Schloss Kirchberg, Bio-Hotel

Erste AöL-Partnertagung: Lebensmittelhandwerk als Garant von Nachhaltigkeit

Hersteller, Handel und Wissenschaft in der Diskussion auf Schloss Kirchberg

Erste AöL-Partnertagung: Lebensmittelhandwerk als Garant von Nachhaltigkeit © Medienbüro Jens Brehl

In welcher Art von Wirtschaftswelt kann Nachhaltigkeit bestehen? Und wie kann Nachhaltigkeit zum Wettbewerbsvorteil werden? Unter diesen Leitfragen versammelte die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) am 22. und 23. Oktober Mitglieder und Handelspartner bei ihrer ersten Partnertagung in der Akademie Schloss Kirchberg. Im Zentrum des Austausches stand die Rolle mittelständischer Lebensmittelverarbeiter für resiliente Ernährungssysteme, ihre wirtschaftliche Bedrängnis und der Weg ihrer Innovationen aus der Nische.

29.10.2024mehr...
Stichwörter: Verbände, BIoland, Schloss Kirchberg, Akademie Schloss Kirchberg, Bio-Hotel

Öko for Future: Schafft die Bio-Branche die Zeitenwende?

VI. Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg

Öko for Future: Schafft die Bio-Branche die Zeitenwende? © Akademie Schloss Kirchberg/ Stefan Zimmer freiraumfoto.de

Die Bedeutung des Fachhandels schwindet, Bio im Discount floriert. In Brüssel droht die Deregulierung der Gentechnik und die Bundesregierung wird in Kürze ihre Bio-Strategie vorstellen, mit der das 30-Prozent-Ziel erreicht werden soll. In Zeiten des Umbruchs traf sich die Bio-Branche am 8. und 9. November zu den 6. Öko-Marketingtagen der Akademie Schloss Kirchberg. Einflussreiche Akteure von Bio-Verbänden, Herstellung, Handel und Politik waren gleichermaßen vertreten wie Forscher, Wissenschaftler und interessierte Studenten – die Veranstaltung war restlos ausgebucht.

10.11.2023mehr...
Stichwörter: Verbände, BIoland, Schloss Kirchberg, Akademie Schloss Kirchberg, Bio-Hotel