Start / News / Anuga FoodTec 2021 - Sicher vor Ort und mit digitaler Ergänzung

Koelnmesse

Anuga FoodTec 2021 - Sicher vor Ort und mit digitaler Ergänzung

Schon jetzt haben sich fast 1.000 Aussteller aus über 40 Ländern für die Anuga FoodTec 2021 angemeldet. Sie öffnet vom 23. bis zum 26. März ihre Pforten in Köln. Trotz Sicherheitskonzept könne die gleiche Personenzahl im Gelände begrüßt werden, wie zur letzten Messe. Die digitale Ergänzung Anuga FoodTec@home solle auch denen ein Messeerlebnis ermöglichen, die nicht vor Ort dabei sind.

Besuchertickets für die Anuga FoodTec 2021 sind nur online buchbar – es gebe keine Tickets im Kassenverkauf. Zum Sicherheitskonzept #B-SAFE4business gehören unter anderem erhöhte Reinigungen, verbreiterte Gängen und digitale Besucher-Leitsysteme. Es könne sich aber dennoch eine gleiche Gesamtzahl an Besuchern auf der Messe aufhalten, wie bei der letzten Ausgabe in 2018. Damals informierten sich mehr als 50.000 Fachbesucher aus der Lebensmittelindustrie über Innovationen und Weiterentwicklungen der Zuliefererbranche der Getränke- und Lebensmittelindustrie.

Als digitale Ergänzung wurde die Anuga FoodTec@ home aufgesetzt. Sie werde zum Beispiel durch Online-Terminvereinbarungen, Video-Chats, digitale Showrooms und virtuelle Events ein intensives Networking unabhängig vom Standort erlauben. Derzeit würden die bereits für die Online-Marketing-Messe DMEXCO eingeführten Tools auf die Anuga FoodTec angepasst.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Anuga Horizon abgesagt

Im letzten Jahr groß angekündigt, jetzt auf 2024 verschoben

Ein Event mit Weltausstrahlung in den Lebensmittelmarkt sollte es werden. Im Februar noch wurde eine Pressekonferenz dazu im Juni angekündigt. Die Koelnmesse "reagiert auf die aktuellen Rahmenbedingungen". Für das neue Eventformat für die Food Community scheinen die Teilnehmer keine Zeit übrig zu haben. "Sie müssten sich aufgrund der aktuellen Gegebenheiten anderen Herausforderungen stellen", so Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse in der heutigen Presseerklärung.

13.04.2022mehr...
Stichwörter: Messe, Koelnmesse, Hygienekonzept, Anuga FoodTec, Covid-19

Biofach 2022: Schwerpunkt und Neuheiten

Klima und Unverpackt im Fokus

Biofach 2022: Schwerpunkt und Neuheiten © NürnbergMesse

Unter dem Motto ‚Organic.Climate.Resilience‘ findet die Biofach 2022 vom 15. bis 18. Februar in Nürnberg statt. Das vor-Ort-Treffen soll durch digitale Formate ergänzt werden. Während der Kongress im Zeichen von Bio als Weg zu einer resilienten, klimafreundlichen Landwirtschaft steht, spielt auch das Thema Unverpackt eine wichtige Rolle.

19.11.2021mehr...
Stichwörter: Messe, Koelnmesse, Hygienekonzept, Anuga FoodTec, Covid-19

Anne Schumacher verlässt die Koelnmesse

Ende Februar 2022 steigt die Geschäftsbereichsleiterin aus

Seit Juli 2018 hat Anne Schumacher (40) den Messemanagement-Bereich Ernährung und Ernährungstechnologie für die Koelnmesse geleitet. Zuvor war sie beim internationalen Messeveranstalter UBM EMEA in Amsterdam tätig. Ende Februar 2022 wird sie die Koelnmesse nun wieder verlassen.

18.10.2021mehr...
Stichwörter: Messe, Koelnmesse, Hygienekonzept, Anuga FoodTec, Covid-19