Start / Business / Themen / Messen / Bio auf der ISM weiter im Aufwind

Messe

Bio auf der ISM weiter im Aufwind

Die Fachmesse für Süßwaren und Snacks findet vom 31. Januar bis 3. Februar 2021 in Köln statt

Auf der ISM wird mit einem steigenden Anteil an Bioprodukten gerechnet. Im August waren bereits 175 Aussteller mit Bio angemeldet – die Koelnmesse erwarte in den nächsten Monaten noch eine Verdoppelung.

Bio boomt, auch bei Süßwaren und Snacks. Laut einem Bericht von KBV Research zum Global Organic Snacks Market wird der globale Bio-Snack-Markt bis 2025 voraussichtlich 23,7 Milliarden Dollar erwirtschaften. Das entspricht einem Marktwachstum mehr als 14 Prozent CAGR.

Die ISM zeigt ähnliche Entwicklung: Im Zeitraum von 2017 bis 2020 sei der Anteil von Ausstellern mit Bio-Produkten um rund 34 Prozent gewachsen. 2020 wurde ein neuer Rekord mit 425 Unternehmen erreicht, die Bio im Gepäck hatten – fast ein Viertel aller Aussteller.

Mitte September dieses Jahres waren laut Koelnmesse bereits 80 Prozent der Ausstellungsfläche belegt. Die Vielfalt des Bio-Segmentes werde von Bio-Schokolade und süßen Bio-Brotaufstrichen wie Nuss-Nougatcremes oder Konfitüre über Kuchen und Kekse, Eiscreme bis hin zu Bio-Knabberartikeln wie Gemüsechips, Energieriegeln oder Trockenfrüchten reichen.

Neben Unternehmen mit langjähriger Expertise im Bio-Segment stellen nach ISM zahlreiche junge Unternehmen sowie Unternehmen, die ihr Portfolio um Bio ergänzt haben, aus. Auch im Bereich der Trend und Natural Snacks in Halle 5.2 seien hier Neuheiten zu erwarten.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren


Bio auf der ISM 2019 weiter im Trend

Im nächsten Jahr noch mehr Aussteller mit Bio-Süßwaren und Bio-Knabberartikel

Auch auf der 49. ISM, die vom 27. bis 30. Januar 2019 in der Koelnmesse stattfindet, gibt es wieder zahlreiche Anbieter mit Bioprodukten. Von rund 1.700 Ausstellern auf der weltweit größten Fachmesse für Süßwaren und Snacks werden knapp 400 Anbieter Bioprodukte zeigen, also fast ein Viertel aller ISM-Aussteller.

11.12.2018mehr...
Stichwörter: ISM, Messe

ISM 2018: Top-Besucher treffen auf starke Messe

Süßwaren und Snacks in allen Absatzkanälen sehr gefragt. Innovationen sorgen für Impulse und neue Verbindungen

ISM 2018: Top-Besucher treffen auf starke Messe © Koelnmesse GmbH, Thomas Klerx

Süßwaren und Snacks bleiben gefragt und das in allen Absatzkanälen – so das Fazit der 48. ISM, die am Mittwoch nach viertägiger Messedauer zu Ende ging. Übereinstimmend berichteten die Aussteller von hochinteressierten und sehr motivierten Einkäufern und Experten aus den verschiedensten nationalen und internationalen Absatzkanälen. „Diese Messe hat erneut unterstrichen, welche herausragende Bedeutung die ISM als Business- und Networkingplattform hat“, fasst Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse GmbH, den Messeverlauf zusammen.

01.02.2018mehr...
Stichwörter: ISM, Messe