Start / News / Bio-Tops / Grüne Woche 2021 findet als Branchentreff statt

Messe

Grüne Woche 2021 findet als Branchentreff statt

Die Internationale Grüne Woche findet im Januar 2021 als reine B2B-Veranstaltung statt. Grund dafür ist die Corona-Pandemie.

"Angesichts der aktuellen Situation werden wir das Konzept für die Internationale Grüne Woche im kommenden Jahr anpassen und uns auf das Angebot für das Fachpublikum konzentrieren", sagt Grüne-Woche-Chef Lars Jaeger. Für die Besucher habe die Grüne Woche eines besonderen Erlebnischarakter – ob man Spezialitäten aus aller Welt probieren oder Innovationen aus der modernen Landwirtschaft hautnah erleben wolle. All dies sei aber angesichts der aktuellen Hygiene- und Sicherheitsauflagen nicht in gewohnter Weise möglich.

Seit 1926 ist die Internationale Grüne Woche ein fester Bestandteil in den Kalendern der Branche. Und gerade in Zeiten wie diesen sei der Wunsch nach Austausch größer denn je, so Lars Jaeger. "Als systemrelevante Branche steht die Land- und Ernährungswirtschaft vor neuen Herausforderungen. Hier gilt es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und die Zukunft zu gestalten.“ Die Internationale Grüne Woche 2021 wolle hierfür die entsprechende agrar-politische Dialogplattform bieten.

Das Konzept und die konkreten Themen für die 86. Ausgabe der Internationalen Grünen Woche werden zurzeit zusammen mit den ideellen Partnern, dem Deutschen Bauernverband (DBV) und der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE), sowie dem Bundeslandwirtschaftsministerium erarbeitet. Darüber hinaus erstellt die Messe Berlin ein auf die dynamische Lage angepasstes Hygiene- und Sicherheitskonzept, das mit den zuständigen Gesundheitsbehörden abgestimmt wird.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Eurovino 2025: Nachhaltiger Bio-Wein im Fokus

40 Jahre Ecovin, Nachhaltigkeitscheck und Trendthema alkoholfrei

Eurovino 2025: Nachhaltiger Bio-Wein im Fokus © Messe Karlsruhe / Lars Behrendt

Am 9. und 10. März öffnen sich zum zweiten Mal die Türen der Wein-Fachmesse Eurovino in Karlsruhe. Über 400 Weinerzeuger und -vermarkter werden Besuchern aus Handel, Gastronomie und Hotellerie ihre Neuheiten und Highlights präsentieren, darunter über 30 Bio-Weingüter. Der Bioweinbauverband Ecovin zeigt im Jubiläumsjahr erneut mit einem Gemeinschaftsstand Präsenz. Neben dem Schwerpunktthema Nachhaltigkeit rückt die Eurovino 2025 auch das Trendthema ‚alkoholfrei‘ in den Fokus.

27.02.2025mehr...
Stichwörter: Grüne Woche, Nachhaltigkeit, Messe

Demeter auf der Grünen Woche: ‚Kein Freiflug für Gentechnik!‘

Postkarten-Aktion und Online-Petition

Am Freitag öffnet die Internationale Grüne Woche 2025 in Berlin ihre Tore und wird erneut zur Plattform für den Austausch über die Zukunft von Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt. Der Anbauverband Demeter nutzt den Anlass, um unter dem Motto ‚Kein Freiflug für Gentechnik‘ erneut strenge Regulierung, Kennzeichnung und Wahlfreiheit im Bereich von (auch Neuer) Gentechnik zu fordern. Besucher können sich dafür an einer Postkartenaktion an den EVP-Vorsitzenden Manfred Weber beteiligen, die auch online unterzeichnet werden kann.

15.01.2025mehr...
Stichwörter: Grüne Woche, Nachhaltigkeit, Messe

GLS Bank feiert Jubiläum mit Nachhaltigkeitsmesse

Über 150 Aussteller, zwei Panels und 24 Workshops

GLS Bank feiert Jubiläum mit Nachhaltigkeitsmesse © GLS Bank

Zum 50-jährigen Bestehen veranstaltet die GLS Bank eine Nachhaltigkeitsmesse, inklusive Bühnenprogramm, Workshops und Mitmachmeile. Am 1. und 2. Juni treffen sich Mitglieder der Genossenschaft, Kunden und Interessierte in der Jahrhunderthalle Bochum. Zu den Referenten gehören Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer sowie die Wirtschafts- und Klimaministerin von Nordrhein-Westfalen. Als Aussteller haben sich über 150 Kunden der Bank angemeldet, darunter zahlreiche Unternehmen der Bio-Branche. Der Eintritt ist frei.

23.04.2024mehr...
Stichwörter: Grüne Woche, Nachhaltigkeit, Messe