Milchwirtschaft
Hessische Bauernmolkerei erhält Fördergelder
Die Upländer Bauernmolkerei in Hessen hat für die geplante Standorterweiterung einen Förderbescheid über 7,5 Millionen Euro vom Land erhalten. Hierdurch soll die regionale Wertschöpfung gestärkt werden.
Die Upländer Bauernmolkerei in Willingen-Usseln ist die einzige Bio-Molkerei in Hessen. Sie wird von den Bio-Bauern der Region selbst geführt und ist Bioland zertifiziert. Faire Milchpreise ermöglichen der Bauern, die ihre Milch an die Molkerei liefern, ein verlässliches Einkommen. Die Produktion wurde mittlerweile so angepasst, dass das Produkt „Weidemilch“ von hessischen Kühen stammt.
Passend dazu hat Landwirtschaftsministerin Hinz der Molkerei das Siegel „Bio aus Hessen“ überreicht. Das Siegel zeichnet biologische Produkte aus Hessen aus, die eine gesicherte Qualität und Transparenz vorweisen können, und will so die Regionalität stärken.
Mit Unterstützung der EU und dem Land Hessen ist jetzt ein Neubau geplant, durch den die Verarbeitungskapazität der Molkerei auf bis zu 60 Millionen Liter Milch pro Jahr gesteigert werden könne. Dadurch könnten weitere Milchbauern aufgenommen werden, die von der Molkerei einen fairen Preis für ihre Milch erhalten. Außerdem könne die steigende Nachfrage nach Bio-Produkten weiter bedient werden.
Insgesamt sei die Nachfrage nach Biomilchprodukten in den letzten Monaten deutlich gestiegen, beobachtet Karin Artzt-Steinbrink, Geschäftsführerin der Upländer Bauernmolkerei. „Das Bewusstsein für eine regionale und umweltschonende Land- und Lebensmittelwirtschaft wächst bei vielen Menschen.“