Start / Business / Themen / Messen / Tagung für Müllerei-Technologie in Detmold

Getreide

Tagung für Müllerei-Technologie in Detmold

Am 15. und 16. September 2020 lädt die Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V. zu ihrer jährlichen Tagung für Müllerei-Technologie – mit integriertem Erntegespräch – nach Detmold ein. Die Tagung wird in Zusammenarbeit mit dem Max Rubner-Institut – Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide organisiert.

Das Erntegespräch findet zu Beginn der Veranstaltung, am Vormittag des 15. September statt. Die Tagung wird als Hybrid durchgeführt, das heißt, Interessierte können sowohl vor Ort in Detmold als auch online teilnehmen. Bei einer Teilnahme vor Ort ist für ein umfassendes Hygiene- und Sicherheitskonzept gesorgt.

Es werden in der Tagung sowohl Aktuelles, als auch Themen aus Ausbildung, Technologie und Forschung und Entwicklung behandelt. Für englischsprachige Teilnehmer wird es bei Bedarf eine Simultan-Übersetzung aller Vorträge geben. Ergänzend stehen Workshops auf dem Programm.

 

Weitere Infos und Online-Anmeldung

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Schlechte Ernte, gute Partnerschaften

Das cibaria-Erntegespräch 2023

Schlechte Ernte, gute Partnerschaften © Susanne Kemper

Am 12. September 2023 fand in der Münsterländer Bio-Bäckerei cibaria das diesjährige Erntegespräch statt: Jeden Spätsommer kommen Bio-Landwirte sowie Zwischenverarbeiter zusammen, um gemeinsam mit Geschäftsführerin Rike Kappler und Produktionsleiterin Martina Kühlkamp das vergangene und künftige Erntejahr zu besprechen. Das Fazit: Trotz einer schlechten Getreideernte sei dank ausreichender Vorräte die Versorgung für das kommende Jahr gesichert.

15.09.2023mehr...
Stichwörter: Getreide, Tagung, Max Rubner-Institut, Erntegespräch, Müllerei-Technologie

Ernährungswende – wer ist verantwortlich?

Agrarbündnis untersucht Handlungsspielraum der verschiedenen Stakeholder

Ernährungswende – wer ist verantwortlich? © stock.adobe.com/lado2016

Weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse, mehr Bio: Wie sich die Ernährung für mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit ändern müsste, ist hinreichend bekannt. Aber wie sieht der Weg dorthin aus, welche Hindernisse gibt es und welche Rolle können und sollten die verschiedenen Akteure in der Wertschöpfungskette spielen? Diesen Fragen ging das Agrarbündnis in seiner Online-Tagung am 15. Oktober auf die Spur. Rund 100 Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil.

17.10.2025mehr...
Stichwörter: Getreide, Tagung, Max Rubner-Institut, Erntegespräch, Müllerei-Technologie

VIII. Öko-Marketingtage: Prominent besetzt

Cem Özdemir und Sarah Schweizer nehmen teil

In den Bio-Verbänden, den Grundpfeilern der sozial-ökologischen Agrarbewegung herrscht Unruhe. Der Balanceakt, idealistischen Werten treu zu bleiben und zugleich den Marktrealitäten gerecht zu werden, scheint immer anspruchsvoller zu werden. In den letzten Wochen wurden umfassende personelle und strukturelle Veränderungen bekannt. Vor diesem Hintergrund wollen die diesjährigen Öko-Marketingtage am 12. und 13. November einen Rahmen bieten, um nach vorne zu blicken und die nachhaltige Entwicklung der Bio-Szene gemeinsam anzugehen.

06.10.2025mehr...
Stichwörter: Getreide, Tagung, Max Rubner-Institut, Erntegespräch, Müllerei-Technologie