Veranstaltung
Mehr Sicherheit bei der sensorischen Prüfung von Früchten
Objektive Kriterien im Frische Seminar-Webinar
Bonn, den 27. Mai 2020 | Wie schmeckt ein knackiger Apfel? Was ist eine süße Ananas? Wie wird Frische definiert? Das Frische Seminar-Webinar ,Sensorik: Ein Beurteilungsansatz für Früchte – aus der Serie der praktischen Erfahrungen eines QM-Managers‘ am 18. Juni 2020 liefert Hintergrundwissen. Teilnehmer erfahren mehr über die objektiven Parameter, die bei der Sensorik-Prüfung eine Rolle spielen. Daneben werden die Einflussfaktoren, wie Rauchen und Kaffee trinken, thematisiert. Ebenfalls werden Tipps für das Tagesgeschäft gegeben.
Ziel dieses Webinars ist die Kommunikation aller Beteiligten in der Vermarktungskette Obst und Gemüse beim Thema Sensorik weiter zu optimieren. Eine einheitliche Sprachregelung – basierend auf objektiven und nicht subjektiven Kriterien – ist insbesondere bei Reklamationen entscheidend. Referent dieses Frische Seminar-Webinar ist Thies Claußen, der über jahrzehntelanges Know-How im internationalen Fruchthandel verfügt und seine praktische Erfahrungen interaktiv einbringt. Die Online-Schulung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und -kontrolle, Einkauf, Vertrieb und Labor.
Nähere Informationen sowie die Anmeldung zu dem Sensorik-Webinar sind im Internet unter http://www.frischeseminar.de zu finden.