Start / News / Grüne Tage Thüringen abgesagt

Landwirtschaftsmesse

Grüne Tage Thüringen abgesagt

Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft und Messe Erfurt GmbH reagieren konsequent auf COVID-19-Pandemie

Die größte Thüringer Landwirtschaftsmesse Grüne Tage Thüringen gilt als zentraler Schauplatz für die Thüringer Land- und Ernährungswirtschaft. Aufgrund der COVID-19-Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen wird die Publikumsmesse nicht wie geplant vom 18. bis 20. September 2020 stattfinden.

Alle zwei Jahre präsentiert sich die Agrarbranche als ein innovativer und führender Wirtschaftszweig des Freistaates Thüringen und lockt tausende Fachbesucher und Endverbraucher zur Grünen Tage Thüringen auf das Erfurter Messegelände. Die rund 31.000 Besucher erleben modernste Landtechnik, hochkarätige Tierzuchtwettbewerbe und Landestierschauen. Auch ein umfangreiches Vortragsangebot sowie Informationen zu Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den „Grünen Berufen“ wird den Besuchern geboten. Auf 46.000 Quadratmetern haben sich bei der letzten Veranstaltung über 300 Aussteller aller Facetten der modernen und umweltbewussten Landwirtschaft präsentiert. 

„In den vergangenen Wochen haben wir mit dem Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft über eine Durchführung beraten. Am Ende dieser Diskussion stand jedoch die einstimmige Entscheidung, im Sinne der Veranstaltung, der Aussteller und der Partner, die Messe für 2020 abzusagen. Eine Durchführung ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht vertretbar, da ein Ende der Pandemie nicht absehbar ist.“ so Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt GmbH. 

„Die Thüringer Landwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig im Freistaat. Die Grünen Tage Thüringen sind und bleiben ein etabliertes Format zur Leistungsschau dieser Branche. Aufgrund der aktuellen Situation ist es nicht möglich, die Veranstaltung in diesem Jahr so umsetzen, wie es ihr gerecht wäre. Deshalb haben wir entscheiden müssen, dass die Grünen Tage Thüringen in diesem Jahr ausfallen. Die Landwirtschaft ist systemrelevant und deshalb stehen wir auch in Zeiten der Krise fest an der Seite der Branche. Das Ministerium wird auch künftig alle möglichen Instrumente der Vermarktung nutzen, um den gesellschaftlichen Wert der Landwirtschaft hervorzuheben“, sagt Agrarstaatssekretär Torsten Weil.

Aktuell sind in Thüringen Großveranstaltungen bis mindestens 31. August untersagt. Eine Verlängerung dieses Zeitraums ist durchaus möglich. Aufgrund dieser Umstände wird sich das Projektteam der Messe Erfurt komplett auf die Organisation des neuen Termins der „Grünen Tage Thüringen“ vom 23. bis 25. September 2022 konzentrieren.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Anuga lädt zum Bio-Branchen-Treffen in Köln

Die Fachmesse Anuga Organic ist wie seit Jahren ausgebucht

Anuga lädt zum Bio-Branchen-Treffen in Köln © Koelnmesse GmbH, Hanne Engwald

Vom 4. bis 8. Oktober öffnet die Anuga 2025 in Köln ihre Tore. Die weltweit größte Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkebranche will dabei gleichzeitig zum internationalen Schaufenster der Bio-Branche werden. Wie seit vielen Jahren sei die halbe Halle 5 für die Anuga Organic vollständig ausgebucht.

22.08.2025mehr...
Stichwörter: Messe, Landwirtschaftsmesse, Grüner Tage Thüringen

Biofach 2026: nächste Generation im Fokus

‚Growing Tomorrow: Young Voices, Bold Visions’

Biofach 2026: nächste Generation im Fokus © NürnbergMesse / Heiko Stahl

Die Biofach hat das Leitthema der nächsten Ausgabe bekanntgegeben. Unter dem Motto ‚Zukunft gestalten: Junge Stimmen, mutige Visionen‘ wird die Weltleitmesse für Bio-Produkte vom 10. bis 13. Februar 2026 in Nürnberg stattfinden. Die Veranstalter wollen zum generationenübergreifenden Dialog einladen und zeigen, wie junge Menschen weltweit mit frischen Ideen und mutigen Visionen die Zukunft von Bio gestalten.

07.08.2025mehr...
Stichwörter: Messe, Landwirtschaftsmesse, Grüner Tage Thüringen

Bio, vegan, glutenfrei: Free From-Messe zieht Einkäufer nach Wien

Free From Specialty Food & Wine 2025 erhält positives Feedback

Bio, vegan, glutenfrei: Free From-Messe zieht Einkäufer nach Wien © freefromfoodexpo

Mehr als 4.200 Einkäufer, eine Steigerung von 15 Prozent gegenüber der vorherigen Ausgabe, nahmen nach Veranstalterangaben am 17. und 18. Juni an der Free From Specialty Food & Wine 2025 in Wien teil. Sie trafen auf über 250 Produzenten aus 31 Ländern, darunter Ungarn, Italien, Bulgarien, Algerien, die Slowakei, die Tschechische Republik, Spanien, Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande.

07.07.2025mehr...
Stichwörter: Messe, Landwirtschaftsmesse, Grüner Tage Thüringen